TC 77 Drabenderhöhe ermittelt Einzelclubmeister

Wie bereits in den vergangenen Jahren, wurde das vereinsinterne Highlight mit großem Interesse erwartet. So meldeten sich in diesem Jahr knapp 80 Mitglieder bei den Einzel-Clubmeisterschaften an. Jeder Teilnehmer konnte sich maximal zwei Mal in die aushängenden Listen eintragen, so dass insgesamt in den folgenden 10 Kategorien gestartet wurde: Damen, Damen 30/40, Knaben, Junioren, Herren, Herren B, wo auch einige Junioren ihre Ambitionen auf den Clubmeisterschaftstitel geltend machen, Herren 30, Herren 40, Herren 50 und Herren 60. Die Endspiele werden am Freitagabend, sowie am Samstag ab 14.30 Uhr auf der Drabenderhöher Tennisanlage ausgetragen.

Aktualisiert am 4. September:

Endspielbegegnungen beim TC 77 Drabenderhöhe ermittelt

Andre Jung, der in diesem Jahr erstmalig die Turnierorganisation übernahm hatte eine Menge zu tun, denn 115 Begegnungen mussten in dem knapp 4-wöchigen Zeitfenster koordiniert werden. Die restlichen Medenspiele, Kreismeisterschaftsspiele, sowie das wechselhafte Sommerwetter mussten jeweils berücksichtigt werden.

Nun, nach spannenden Spielen, die zum Teil bis spät in die Abendstunden unter Flutlicht ausgetragen wurden, stehen die Endspielpaarungen fest:

Am Freitag ab 17:30 Uhr spielen auf der Anlage des TC 77 Drabenderhöhe:
H B – Markus Knecht – Adi Botsch
H B – Trost Daniel Frim – Wael Batal
H 40 Trost – Reinhard Waadt – Hans Frim
H 60 Trost – Julius Pott – Hans-Hermann Brückner

Am Samstag ab 14:30 Uhr spielen:
Knaben Maximilian Botsch – Gewinner aus Maurice Jäkel/Laurenz Hammerschlag
Junioren Gew. aus Timo Geilenberg/Max Botsch – Gew. aus Daniel Frim/Tim Kasper
Herren 30 Uwe Fleischer – Jens Niedtfeld
Herren 40 Gew. aus Markus Stache/Klaus Jaekel – Markus Knecht
Herren 50 Dietmar Jacobs – Max Angerer
Herren 60 Horst Niedtfeld – Vera Drogies

Bei den Herren, die den Modus „Jeder gegen Jeden“ spielten, setzte sich Christoph Jaspert im entscheidenden Spiel gegen den angeschlagenen Uwe Fleischer durch.

Da die Damen das Finalspiel vorverlegen mussten, steht in dieser Kategorie bereits der Clubmeister fest: Meike Schultheiss bezwang Vera Drogies. Das Finale der Damen 30/40 findet bereits heute ab 17:00 Uhr zwischen Vera Drogies und Helena Pohl-Botsch statt.

BV 09 Drabenderhöhe verliert zu Hause


Fotos: Christian Melzer

Da in der ersten Halbzeit des Spieles gegen den Heiligenhauser SV II die Möglichkeiten nicht genutzt werden konnten, spielte der BV 09 in den zweiten 45 Minuten auf Sieg. Dadurch ergaben sich Räume, die Heiligenhaus clever nutzte und schließlich mit 3:2 gewinnen konnte.

BV 09 Drabenderhöhe – Heiligenhauser SV II 2:3 (Tabelle: 8)
BV 09 Drabenderhöhe II – Schnellenbach 1:2 (Tabelle: 15)

Siebenbürgischer Frauenverein Drabenderhöhe: Wanderung

Fast schon zur Tradition geworden, möchte der Siebenbürgische Frauenverein Drabenderhöhe alle Interessierten einladen, auch in diesem Jahr an einer kleinen Wanderung am 11. September mit anschließendem gemütlichen Beisammensein mit gemeinsamen Abendessen teilzunehmen. Die Wanderung startet um 17:00 Uhr, Treffpunkt ist der Parkplatz am Jugendheim.

Der Frauenverein bittet darum sich zwecks interner Planung beim Vorstand zur Wanderung anzumelden. Hier einige Telefonnummern: Adelheid Scheip (02262-1316), Heidi Müller (02262-1547), Gerry Wellmann (02262-1640).

Bei ungünstigen Wetterverhältnissen fällt die Wanderung aus.

Second-Hand-Basar des Adele Zay Kindergartens

Der Adele Zay Kindergarten lädt unter dem Motto „Alles fürs Kind und werdende Mütter“ zum 8. Second-Hand-Basar am Mittwoch, dem 15. Oktober von 14.00 bis 16.00 Uhr, ins Hermann-Oberth-Haus ein. Angeboten werden gut erhaltene Kinderbekleidung Herbst-/Winter, Umstandskleidung, Spielsachen, sowie Zubehör rund ums Baby und Kind. Zum gemütlichen Beisammensein wird in der Cafeteria Kaffee, frische Waffeln und Kuchen zu kleinen Preisen angeboten. Damit die Besucher entspannt und ungestört einkaufen können, werden die Kinder von Erzieherinnen vor Ort betreut. 15 % des Verkaufserlöses und die Einnahmen in der Cafeteria kommen dem Adele Zay Kindergarten zu Gute. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte für eine Verkaufsnummer oder weitere Informationen bei: Frau Bettina Ottinger, Tel. 02262-690339 oder Frau Alice Janesch, Tel. 02262-6625.

Drabenderhöhe im Fernsehen

Beim Open-Air-BBQ am 16. August in der Alte Kölner Straße war auch ein Kabel-1-Fernsehteam mit dabei. Die Reportage, die in der Reihe „Abenteuer Alltag“ präsentiert wird, ist am 1. September um 16:45 Uhr auf Kabel 1 zu sehen.