Sinneserfahrungen im Jugendheim

Die fünf Sinne sind unsere unermüdlichen Helfer. Doch allzu oft überreizen wir das Gehör, bis der Lärm uns krank macht. Wir setzen uns der Flut greller Bilder aus, die uns unter Stress setzen. Geruchs- und Geschmackssinn lassen wir oft verkümmern und geizen mit Streicheleinheiten und Zärtlichkeiten. Es bieten sich für uns unendlich viele Möglichkeiten unsere Sinne bewusst zu erfahren und zu nutzen.

So war die Schulung der Sinneswahrnehmungen „riechen, schmecken, fühlen“, der Inhalt unseres besonderen Angebots am Familiensonntag im Jugendheim Drabenderhöhe. Der Geruchssinn wurde mit der Schnupperbox hart auf die Probe gestellt. Neben vielen Wohlgerüchen, gab es auch weniger angenehme Düfte zu erschnuppern. Das Riechen ist der unmittelbare Weg zu unseren Gefühlen. Und viele schöne Erinnerrungen verbinden wir mit bestimmten Gerüchen.

Ganze Familien ließen sich mit Augenmasken ausgestattet, vertrauensvoll auf unseren Geschmackstest ein. Es gab viele verschiedene Esswahren zu erschmecken.

Schließlich wurde unser wichtiger Helfer „der Tastsinn“ angesprochen. In vielen Boxen gab es die unterschiedlichsten Materialien zu erfühlen: Weiches, Hartes, Spitzes und Ungewohntes. Neben dieser Sinnesschulung wurde noch gebastelt, gespielt und genascht.

Der nächste Familiensonntag findet am 13. April statt. Als besonderes Angebot gibt es einen „Rauschbrillenparcours“.

Martina Kalkum

Tischtennisturnier im Jugendheim: Sebastian Hientz gewann Pokal

In einem spannenden, hochklassigen Tischtennisturnier im Jugendheim Drabenderhöhe gewann Sebastian Hientz schließlich den Pokal. Zuvor musste er sich noch gegen den später viertplatzierten Eugen Burkhardt, gegen Thomas Reen, der Dritter wurde, sowie gegen Fabian Hann durchsetzen.

Als Trostpreis bekam Eugen Burkhardt einen Marsriegel, der zweitplatzierte Fabian Hann bekam ein Taschenspiel und Sebastian Hientz erhielt einen Wanderpokal sowie 2 Eintrittskarten für die Eissporthalle in Wiehl, über die er sich sichtlich freute. Organisiert wurde das Turnier von Nils Chirila.

BV 09 noch im Winterschlaf: Schwacher Start nach langer Pause

Am 9. März war es wieder soweit: Der erste Spieltag der Kreisliga A nach der langen Winterpause (und der insgesamt 20. der Saison) war angesagt. Drabenderhöhe empfing den TuS Immekeppel. Der Gast dominierte anfangs das Spiel und nach 45 Minuten war der BV 09 bereits 0:2 ins Hintertreffen geraten. Drabenderhöhe ging dann aber aggressiver zur Sache und durch Tore von Sascha Mamerow und Spielertrainer Werner Thies konnte schließlich doch noch ein 2:2-Unentschieden herausgeholt werden. Die zweite Mannschaft verlor gegen Marialinden II 1:2, ebenfalls 1:2 verlor die dritte Mannschaft gegen DJK Gummersbach.

BV 09 Drabenderhöhe – TuS Immekeppel 2:2 (Tabelle: 5)
BV 09 Drabenderhöhe II – Marialinden II 1:2 (Tabelle: 12)
BV 09 Drabenderhöhe III – DJK Gummersbach 1:2 (Tabelle: 15)