Am 1. Dezember, zwischen 14:00 und 23:00 Uhr, drangen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Drabenderhöhe, Reenerland, ein. Sie hebelten die Terrassentür auf und durchsuchten im Haus zahlreiche Behältnisse. Die Einbrecher erbeuteten Schmuck. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261/8199-0.
BV 09 Drabenderhöhe siegt weiter
Im achten Spiel in Folge ohne Gegentor bezwang der BV 09 Drabenderhöhe TuS Immekeppel II auf dem eigenen Platz mit 3:0. Auch die 2. Mannschaft konnte sich drei Punkte gegen Thier sichern, nur bei der 3. lief das Auswärtsspiel gegen Andalouspor Lindlar alles andere als gut: insgesamt musste man acht Mal den Ball aus dem eigenen Netz fischen. Auch das Personalkarussell dreht sich weiter: Vom benachbarten C-Ligisten BSV Bielstein wird Torwarttalent Arthur Kampka zum Kader der ersten Mannschaft stoßen.
BV 09 Drabenderhöhe – TuS Immekeppel II 3:0 (Tabelle: 6)
BV 09 Drabenderhöhe II – Thier 4:1 (Tabelle: 12)
Andalouspor Lindlar – BV Drabenderhöhe III 8:2 (Tabelle: 13)
Adventsbasar in der Drabenderhöher Grundschule
Am 30. November fand der 2. Adventsbasar in der Gemeinschaftsgrundschule Drabenderhöhe statt, dessen Erlös der Finanzierung des Zirkusprojektes im Juni 2008 zugute kommt.
Wie auch beim ersten Basar vor zwei Jahren, waren Eltern und Kinder auf Anhieb von der Idee begeistert und starteten mit viel Elan bereits Ende Oktober mit den Vorbereitungen.
In allen Klassen wurde sowohl an Vormittagen im Kunstunterricht, an einigen Nachmittagen und Abenden fleißig gebastelt, gebacken und die Schule adventlich geschmückt.
Viele Besucher strömten dann am Freitag herbei und bestaunten die von Kinder- und Elternhand gemeinsam hergestellte Vielfalt an Baumschmuck, Lichterketten, Wind- und Fensterlichter, Advents- und Tischkränze, Weihnachtskarten, Gewürzsäckchen, Futterglocken, Figuren aus Holzstämmen, Holzsterne und vieles mehr. Es wurde kräftig eingekauft.
Für das leibliche Wohl war auch gesorgt. In den Weihnachtscafés konnte man sich bei einer Tasse Kaffee oder Punsch aufwärmen und Waffeln, Weihnachtsgebäck aber auch Herzhaftes genießen.
Antonias „Mit Freunden reisen um die Welt“ jetzt auch im iTunes Store
Antonia Melzer aus Drabenderhöhe erlebt zur Zeit musikalisch einen Erfolg nach dem anderen. Zuerst wählte die Jury des KinderLiederWelt-Wettbewerbes von WDR 5 und UNICEF ihr Lied „Mit Freunden reisen um die Welt“ aus über 1500 Einsendungen als einen der Gewinnertitel aus. Das von Klaus Löhmer und Andreas Melzer komponierte Lied erscheint nun auf der CD „Immer wieder Mitsinglieder“.
Das Single-Cover von Antonias Lied „Mit Freunden reisen um die Welt“
Antonia präsentierte ihr Lied auch schon vor Publikum, bei der Veranstaltungsreihe „Musik und Klaaf“ am Kölner Tanzbrunnen (siehe Video) erhielt sie begeisterten Applaus.
Mittlerweile hat sie einen Plattenvertrag in der Tasche, das Lied „Mit Freunden reisen um die Welt“ erscheint demnächst als Single und ist bereits jetzt im iTunes Store als Download zu haben. Die Tanzschule Markus Kasel möchte zudem speziell für dieses Lied eine eigene Choreographie entwickeln und sie in zahlreichen anderen Tanzschulen präsentieren.
Antonia Melzers Lied „Mit Freunden reisen um die Welt“ im iTunes Store
Am 9. Dezember wird Antonia als eine der Siegerinnen im Rahmen des KinderLiederWelt-Wettbewerbes ihr Lied auch nochmal live am Kölner Tanzbrunnen vortragen. Aufgeregt ist sie aber nicht, der Oberbergische Anzeiger zitiert sie in dem Artikel „Jungstar ohne Lampenfieber“ mit den Worten: „Ich habe noch niemals Lampenfieber gehabt.“
Nikolaus-Turnen 2007
Am Sonntag, 9. Dezember, in der Zeit von 15.00 bis 18.30 Uhr, findet in der Drabenderhöher Sporthalle das diesjährige Nikolaus-Turnen statt.
Die Turnabteilung des BV 09 Drabenderhöhe lädt herzlich dazu ein: „Genießen Sie bei einer gemütlichen Tasse Kaffee die Vorführungen der Kinder in den verschiedenen Gruppen. Es erwartet Sie ein großes Kuchenbuffet sowie heiße Würstchen und Getränke.“
Natürlich wird auch der Nikolaus wieder in der Sporthalle vorbeischauen und eine „Nikolaus-Tombola“ mit wertvollen Preisen und Überraschungen wird es auch wieder geben.