Im Jugendheim fliegen die Späne

Seit etwa einem halben Jahr bietet das Jugendheim Drabenderhöhe jeden Donnerstag für 10 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren den sehr beliebten Holzkurs an.

Von 15 bis 16 Uhr findet das Angebot für Kinder der Offenen Ganztagsschule Drabenderhöhe, von 16 bis 17 Uhr für alle neugierigen Kinder und Jugendlichen statt.

Wenn ein Werkstück gefertigt ist, können andere Besucher in den Kurs einsteigen. Wie bei allen Angeboten des Jugendheims Drabenderhöhe nehmen auch Kinder und Jugendliche mit Behinderung an diesem Angebot teil.

Messen, sägen, schrauben und hämmern: All dies und noch viel mehr erledigen die jungen Handwerker unter Aufsicht eines Kunstpädagogen eigenständig und mit sehr viel Elan. Gegenseitige Hilfe, Tipps und Kniffe im Umgang mit den elektrischen Werkzeugen sind selbstverständlich.

Weitere Informationen gibt es im Jugendheim Drabenderhöhe und unter der Telefonnummer 02262/1249.

Clubkonzert mit SL Stereo und Pointers Head

Am Freitag, 23. November, findet im Gemeindehaus der Evangelischen Jugend Drabenderhöhe das Live Clubkonzert mit den Bands SL Stereo und Pointers Head statt.


Pointers Head

Mit dem Live Clubkonzert am Abend des 23. Novembers bietet die durch die Evangelische Jugend Drabenderhöhe ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe zum wiederholten Male ein abwechslungsreiches Musikprogramm: die Bands SL stereo aus Bonn und die Lindlarer Hardrockband Pointers Head sind in den Räumlichkeiten des Gemeindehauses zu Gast.

SL stereo rockt, keine Frage, denn das ist es, was das Publikum so an der Band schätzt. Nachdem 2006 das Jahr schmerzhafter Umstrukturierungen war, steht 2007 ganz im Zeichen zwei neuer EP, die zeigen, dass die Bonner noch schneller, härter aber auch emotionaler können. Endlich komplett mit neuem Gitarristen widmen SL stereo alles ihrer großen Liebe, dem Punkrock. Unkompliziert, stets freundlich und mit steter Hingabe beim Auftreten, feiern SL stereo jeden Club und gewinnen die Herzen ihrer Zuschauer im Flug.


SL stereo

Pointers Head aus Lindlar ist in heimischen Gefilden schon längst kein Geheimtipp mehr. Seit ihrem letzten Album Fireplug Hysteria (2006/BBE) war die Band nicht nur auf Europatournee mit der amerikanischen Hardrock Legende LA Guns, auch steht im kommenden Frühjahr ein neues Album an. Die neuen Songs auf „Controll your Mind“ sind härter, kraftvoller und zeigen eine deutliche musikalische Reife der fünf Jungs. Einen Vorgeschmack auf das neue Material präsentieren sie im Rahmen des Live Clubkonzerts.

Einlass ist ab 19 Uhr, das Konzert beginnt um 20 Uhr, der Eintritt kostet 5 EUR, für Schüler 3 EUR.

MGV Drabenderhöhe: Vorweihnachtliches Konzert

Das Jahr seines 120-jährigen Bestehens endet für den MGV Drabenderhöhe mit einem vorweihnachtlichen Konzert am Freitag, 7. Dezember 2007, 19.00 Uhr in der ev. Kirche Drabenderhöhe.

Mitwirken wird an diesem Abend „Feinblech Gerlingen“ , ein Ensemble des Musikvereins Gerlingen, unter der Leitung von Rupert Wurm. Bereits 2004 musizierten dieses Bläserensemble bei einem weltlichen Konzert mit den Sängern des MGV und wusste die Zuhörer zu begeistern.

Als weiterer Gast wird „Vocale Unisono“, ein Chor von 12 Frauen, in dem Konzert mitwirken. Im Jahre 1993 als Sinngemeinschaft gegründet, kam 2002 mit der Verpflichtung von Musikdirektor Maurizio Quaremba der große Leistungsschub des Chores.

Bereits 2003 wurde das Zuccalmaglio Musik-Festival mit der Höchstpunktzahl des zweitägigen Wettbewerbs gewonnen und 2006 wurde beim gleichen Wettbewerb die Goldmedaille errungen.

Im Mai 2005 wurde „Vocal Unisono“, mit der hervorragenden Bewertung 4 x sehr gut, Meisterchor des Chorverbandes NRW.

Auch der MGV Drabenderhöhe verteidigte in diesem Jahr seinen Meisterchortitel und wird u.a. ein Chorstück aus diesem Programm zu Gehör bringen.

Ein abwechslungsreiches Konzertprogramm von klassischer bis moderner Chorliteratur erwartet sie an diesem Abend und die Sänger, mit ihrem Chorleiter Hubertus Schönauer, laden sie herzlich ein.

Der Eintritt beträgt 10,00 € und Karten können sie bei der Buchhandlung Klement, dem Gasthof Lang, dem Höher-Lädchen und allen Sängern erhalten.

MGV Drabenderhöhe: Vorweihnachtliches Konzert

Unbekannte entwendeten Schmuck, Bargeld und Elektrogeräte

Am 20. November, zwischen 15:00 Uhr und 20:00 Uhr, drangen unbekannte Täter in vier Einfamilienhäuser in Wiehl und Nümbrecht ein. Aufgrund der örtlichen und zeitlichen Nähe sowie der ähnlichen Tatausführung ist davon auszugehen, dass es sich bei den Einbrüchen um die gleichen Täter handelt. In drei Fällen wurden Türen oder Fenster aufgehebelt, in einem Fall konnte bisher noch nicht geklärt werden, wie die Täter in das Objekt gelangten. Als Beute bevorzugten die Täter Schmuck, Bargeld und Elektrogeräte Die Tatorte lagen in Wiehl-Brächen, in der Birkenhahnstraße, in Wiehl-Dahl, im Dahler Feld, in Drabenderhöhe, in der Schäßburger Gasse und in Nümbrecht-Marienberghausen, im Beerser Feld. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach unter der Tel. Nr. 02261/81990.

Täter kamen bei Einbruch der Dunkelheit

Am 16. November, zwischen 17:00 ind 20:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Drabenderhöhe, Zur Miebach, ein. Die rückwärtiggelegene Terrassentür wurde aufgehebelt. Im Haus durchsuchten die Täter mehrere Schränke und Zimmer. Ein Mobiltelefon und Schmuck nahmen sie mit. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261/8199-0.