100 Jahre Frauenhilfe in Drabenderhöhe

Mit einem Gottesdienst begann der Sonntag, an dem der Evangelische Frauenkreis 100 Jahre Frauenhilfe feierte. Der Kirchenchor und einige Frauen gestalteten den Gottesdienst mit.

Frau Pfarrerin Wülfing hielt die Predigt. Sie hat noch besondere Beziehungen zu Drabenderhöhe, da sie mehrere Jahre als Pfarrerin hier tätig war und den Frauenkreis 1981 mitgründete.

Die Frauenhilfe wurde 1907 von der Ehefrau des damaligen Gemeindepastors Spandau ins Leben gerufen. In der Feierstunde am Nachmittag war die Leitende Pfarrerin der Evangelischen Frauenhilfe im Rheinland, Anke Kreutz aus Bad Godesberg zu Gast. Sie hielt einen Vortrag zum Thema: „Frauenhilfe über Grenzen hinweg: Ökumenische Gemeinschaft durch Gebet und Bildungsarbeit“

Viele Grußworte wurden gesprochen, der Posaunenchor, der Singkreis, Benjamin Müllenmeister mit seiner Querflöte und die Seniorentanzgruppe erfreuten die 110 Frauen und ihre Gäste mit ihren Darbietungen. Das reichlich bestückte Kuchenbuffet entzückte Augen und Gaumen gleichermaßen. Mit einem Rückblick auf die vergangenen 100 Jahre und Dank an unseren Gott, der uns in dieser Zeit geleitet und bewahrt hat, klang der Nachmittag aus. Es war ein wunderschöner gelungener Festtag.

Doris Schmidt

Second-Hand-Basar im Adele Zay Kindergarten: „Alles fürs Kind und werdende Muttis“

Der Adele Zay Kindergarten lädt zum 6. Second-Hand Basar am Freitag, 24. Oktober von 14.00 bis 16.30 Uhr ins Hermann-Oberth-Haus (Jugendheim), Siebenbürgerplatz 23, herzlich ein. Angeboten werden: gut erhaltene Kinderbekleidung Herbst/Winter, Umstandskleidung, Spielsachen sowie Zubehör rund ums Baby und Kind. Zum gemütlichen Beisammensein werden in einer Cafeteria Kaffee, frische Waffeln und Kuchen zu kleinen Preisen angeboten. Damit die Besucher entspannt und ungestört einkaufen können, werden die Kinder im Jugendheim betreut. 15 % des Verkaufserlöses und der Cafeteria-Einnahmen kommen dem Adele Zay Kindergarten zu Gute. Wer teilnehmen möchte meldet sich bitte für eine Verkaufsnummer oder weitere Informationen bei: Frau Noel Lutter-Denni, Tel.: 02262-699748 oder Frau Barbara Mies, Tel.: 02262-691944.

In Drogeriemarkt eingebrochen und Zigaretten im Wert von 1000 Euro entwendet

Aus einem Drogeriemarkt in Drabenderhöhe entwendeten ein oder mehrere unbekannte Täter Zigaretten im Wert von etwa 1000 Euro. Zur Durchführung des Diebstahls drangen sie am 15. September, zwischen 03:40 Uhr und 03:50 Uhr in den Markt ein, indem sie die Eingangstür aufhebelten. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach unter der Tel. Nr. 02261/81990.

BV 09 Drabenderhöhe: Erster Sieg für 2. Mannschaft

Während die 1. Mannschaft trotz guten Spiels nach der 1:2-Niederlage gegen Waldbröl immer noch keinen Sieg in der laufenden Saison verbuchen kann, gelang der 2. im Heimspiel gegen Berghausen ein 1:0 Erfolg. Damit überließ die 2. den letzten Tabellenplatz nun auch einer anderen Mannschaft und kletterte bis auf Platz 13 der Kreisliga B hoch. Die 1. Mannschaft belegt Platz 14 der Kreisliga A.
Eine Heimspielniederlage musste auch die 3. Mannschaft hinnehmen (1:4 gegen Engelskirchen) und belegt damit Platz 11 der Kreisliga C.

Eine sehr gute Leistung zeigten die Bambinis des BV 09 Drabenderhöhe, die im Auswärtsspiel gegen Gummersbach 15:0 gewinnen konnten.