Der Evangelische Kindergarten Drabenderhöhe war beim Ometepe-Fest 2007 mit dabei

Mehr als 300 Gäste hatten sich bei strahlendem Sonnenschein zum Ometepe-Fest 2007 in Faulmert eingefunden: mit dabei war auch der Evangelische Kindergarten Drabenderhöhe mit einem musikalischen Beitrag.

Die vierzehnjährige Verbundenheit mit der Insel Ometepe im Großen Nicaragua-See wurde gefeiert und Jung und Alt trafen sich im Kasino der Behinderten-Werkstätten Oberberg zum Austausch, zur Begegnung und weiteren Vernetzung, an der die Initiatoren seit vielen Jahren erfolgreich arbeiten. Das Interesse an dem kleinen armen mittelamerikanischen Land wird immer größer und das Ometepe-Virus scheint immer mehr Menschen zu infizieren.

Vertreter der nicaraguanischen Botschaft aus Berlin waren ebenso vor Ort wie der Landrat Hagen Jobi und der Kämmerer der Stadt Wiehl, Walter Ruland.

„Es wäre genug für alle Menschen dieser Welt da, wenn nicht Milliardensummen in Militär und Rüstung gesteckt würden. Dabei wissen wir, dass Frieden und Gerechtigkeit nicht durch Waffen erzwungen werden können“, sagte Michael Höhn.

Die Initiatoren freuten sich über die Netto-Einnahme von ca. 4.500 € und dankten den Helfern von Monika Hess für den Verkauf der Lose für die Tombola, die die Hälfte der Einnahme ausmachte. Der Betrag kommt der Studienförderung zugute, die 30 Studenten seit einigen Jahren aus dem Ometepe-Fonds erhalten.

Sanierung des Kirchendaches: Benefizveranstaltung erbrachte hohen Erlös

Die Benefizveranstaltung zur Sanierung des Kirchendaches am 16. Juni erbrachte einen Erlös von insgesamt 6.385,35 Euro.

Scheckübergabe
Scheckübergabe am 27. August durch Vertreter von Volksbank, Sparkasse und Vereinen, Foto: Christian Melzer

Das Presbyterium dankt den Drabenderhöher Vereinen, die diese Benefizveranstaltung auf die Beine gestellt haben. „Wir danken allen Spendern und Sponsoren. Sie alle haben uns geholfen, die notwendigen Arbeiten an der Kirche durchzuführen“, so Pfarrer Rüdiger Kapff.

Mittlerweile erstrahlt die Kirche wieder in neuem Glanz. Der Kirchturm wird noch gestrichen, dann sind die Arbeiten abgeschlossen. Den Abschluss der Sanierungsarbeiten soll im Rahmen eines Benefizkonzertes von Kirchenchor, Posaunenchor und Singkreis am 21. Oktober um 17.00 Uhr in der Kirche gefeiern werden.

Unterstützung bei der Finanzierung der Renovierungsmaßnahmen wird weiterhin benötigt. Spenden können im Gemeindeamt abgegeben werden oder bei der Volksbank Oberberg, Konto-Nr.: 200311019, Blz.: 38462135.

BV 09 Drabenderhöhe: Bambinis sind Stadtmeister

Um den ganz jungen Fußballernachwuchs muss sich der BV 09 Drabenderhöhe keine Sorgen machen: Die Bambinis holten sich mit einer erstklassigen Leistung bei den Wiehler Stadtmeisterschaften den Pokal.


Die Bambinis, v.l.n.r., hintere Reihe: Joelle, Lucas, Jan, Kevin und Trainer Achim Schuster; vordere Reihe: Jan, Marvin, Jakob und Corin

Die Stadtmeisterschaften fanden in der neuen Wiehler Walter Lück Sportanlage auf Kunstrasen statt, das erste Spiel gegen den FV Wiehl 2000 II konnten die „Höher“ Bambinis mir 5:0 gewinnen, gegen den TuS Weiershagen-Forst hieß es dann sogar 8:0. Kräftig angefeuert durch die Eltern und Trainer Achim Schuster konnten die Kids das Endspiel gegen den FV Wiehl 2000 I schließlich durch engagiertes Spiel mit 3:1 für sich entscheiden.

BV 09 Drabenderhöhe: Heimspiele verloren

Die 1. Mannschaft spielte eigentlich gar nicht mal so schlecht beim Heimspiel gegen den Heiligenhauser SV II, hatte auch gute Chancen, trotzdem mussten sich die Mannschaft nach 90 Minuten mit 0:2 geschlagen geben, dies hatte ein Abrutschen von Platz 9 auf Platz 12 in der Kreisliga-A-Tabelle zur Folge. Die zweite Mannschaft verlor 1:4 gegen Dümmlinghausen und landete auf Platz 14 der Tabelle. Wer die 1. Mannschaft bei einem Auswärtsspiel begleiten und anfeuern möchte, hat in diesem Jahr zwei Gelegenheiten dazu, bei denen Schinker Busreisen einen Bus zur Verfügung stellt. Am Sonntag, den 21.10. geht es zur DJK nach Dürscheid und am Sonntag, den 04.11. zu Gencler Birligi Bergisch-Gladbach.