Die Deutsche Post hat bei „Multi Getränke Kroner“, Hermannstädter Gasse 54, einen neuen DHL Paketshop eingerichtet. Damit baut die Deutsche Post die Zahl ihrer Standorte für die Paketeinlieferung weiter aus. Der zusätzliche Paketshop bietet die Annahme von Päckchen und Paketen sowie den Verkauf von Paketmarken. Für die Kunden werden neben den Filialen, Packstationen und Paketboxen so neue Standorte geschaffen, an denen sie ihre Pakete und Retouren schnell und problemlos einliefern können.
Reinstes Trinkwasser trotzt Starkregen: Neue Anlage besteht erste harte Bewährungsprobe
Gute Nachrichten für die Wasserversorgung im Bereich der Loopeperle (rund 330 Haushalte im alten Ortsteil von Drabenderhöhe). Während in Rosenheim und Rickenbach das Trinkwasser durch Starkregen verunreinigt wurde, bestand die neue Filtrationsanlage der Loopeperle den ersten heftigen Starkregen vom Tief „Michaela“ am 9. Juli 2014 mit Bravour.
Durch Starkregen kann es auch bei uns dazu kommen, dass das Rohwasser temporär mehr Schwebstoffe mit sich bringt und braun gefärbt ist. Trotz der heftigen Regenfälle der vergangenen Wochen produzierte die Filtrationsanlage aber weiterhin tadelloses Wasser. Natürlich waren die Filter schneller zu und mussten später vom Fachmann der Loopeperle gereinigt und neu eingesetzt werden. Aber die Anlage sorgt verlässlich dafür, dass keine Verunreinigungen in das Trinkwasser kommen können.
Mittlerweile hat sich auch das Gesundheitsamt vor Ort ein Bild von der Anlage gemacht und den tadellosen Betrieb bestätigt. „Die Anregungen der Fachleute vom Kreis werden vom Wasserversorgungsverein Loopeperle aufgenommen und umgesetzt“, teilt der Vorstand des Wasserversorgungsvereins mit.
MGV Drabenderhöhe: Nachruf zum Tode der Schirmherrin Liesel Höhler
Sänger und Chorleiter des MGV Drabenderhöhe trauern um ihre Schirmherrin Frau Liesel Höhler, die im Alter von 98 Jahren verstorben ist. Die Schirmherrschaft des Chores übernahm Frau Liesel Höhler nach dem Tod ihres Mannes Ernst Höhler, der von 1949 bis 1958 den Vorsitz des Vereins inne hatte.
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums schrieb sie im Festbuch: „Zum Vierzigjährigen streute ich Blumen, mit 20 Jahren versorgte ich die durstigen Kehlen (auch noch während der Probe). Vater und Mann lagen das Bestehen und die Weiterentwicklung des Vereins sehr am Herzen.“
Mit großem Interesse verfolgte sie stets die Belange des Chores und das bis zu ihrem Tode in der vergangen Woche. Wir gedenken ihrer vorbildlichen Persönlichkeit in Trauer und Dankbarkeit.
Vorstand, Chorleiter und Sänger des MGV Drabenderhöhe
Hündin „Bruni“ wird vermisst
Evangelische Jugend Drabenderhöhe: Auf in die Sommerferien…
Am vorletzten Schultag vor den diesjährigen Sommerferien war der Jugendbereich im Gemeindehaus gut gefüllt mit Kindern, die sich sehr auf die bevorstehenden Ferien freuten. Der Ferienbeginn wurde hier ausgiebig gefeiert und ein schöner Nachmittag miteinander verbracht.
Neben Kinderschminken und leckeren Naschereien standen viele verschiedene Spiele auf dem Programm. Zum Glück spielte der Wetterfrosch mit und die Kinder konnten mit den ehrenamtlichen Mitarbeitern der Ev. Jugend eine ausgelassene Wasserschlacht machen. Für weitere Abkühlung sorgten zusätzlich die alkoholfreien Cocktails und das Eis zum Abschluss.
Weiter ging es dann für Jugendliche mit der Raftingtour auf der Ruhr. Am frühen Samstagmorgen des ersten Ferienwochenendes trafen sich 22 Teilnehmer/innen am Gemeindehaus und brachen zusammen auf in Richtung Ruhrgebiet.
In Hattingen warteten bereits die Rafts auf die Abenteuerlustigen. Nach einer kurzen Einweisung zur Handhabung der Rafts und dem Erlernen der notwendigen Kommandos, damit alle an einem Strang ziehen konnten, konnte es dann endlich los gehen. Natürliche „Wasserrutschen“ und kleine Stromschnellen wurden letztlich von allen erfolgreich bezwungen. Natürlich blieb hier niemand trocken und trotz wolkenverhangendem Himmel, war die Freude am gegenseitigen Nassmachen sehr groß. Am Endpunkt der geführten Tour, in Bochum, wurde dann gemeinsam ein leckeres Barbecue im Clubhaus des ortsansässigen Yachtclub genossen. Die Ev. Jugend Drabenderhöhe bedankt sich herzlich bei JuWi e.V. für die finanzielle Unterstützung dieses Angebotes.
Im nächsten Jahr ist eine mehrtägige Kanutour für Jugendliche geplant, die auf der Lahn stattfinden soll.
Das Mitarbeiterteam der Ev. Jugend Drabenderhöhe wünscht allen Kindern und Jugendlichen schöne und hoffentlich sonnige Ferien und freut sich auf ein gesundes Wiedersehen im August.