Einbruch in Installationsfirma

Zwischen dem 09.11.2005, 19:00 Uhr, und dem 10.11.2005, 06:30 Uhr, brachen unbekannte Täter in eine Heizungs- und Installationsfirma in Drabenderhöhe, Alte Kölner Straße, ein. Sie hebelten ein Fenster des Rolltores auf und entwendeten insgesamt fünf hochwertige Werkzeuge. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: (0 22 61) 81 99 – 0

Adventsbasar in der Gemeinschaftsgrundschule Drabenderhöhe


Am Freitag, 25. November, findet in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr ein Adventsbasar in der Gemeinschaftsgrundschule Drabenderhöhe statt. Der Erlös des Basars ist für die Finanzierung des Projektes im Juni 2006 „Mut tut gut!“ bestimmt.

Angeboten werden:

  • Weihnachtsbaumschmuck
  • Adventskalender
  • Lichterketten
  • Wind- und Fensterlichter
  • Kerzenständer
  • Adventsgestecke und Türkränze
  • Weihnachtskarten
  • Geschenkschachteln
  • Tontopffiguren
  • Gewürzsäckchen
  • Figuren aus Holzstämmen
  • Holzsterne
  • Weihnachtsgebäck, Glühwein, Liköre, Kinderpunsch, Lebkuchen, Waffelstube und vieles mehr…

Laternenumzug zu Sankt Martin

Der traditionelle Laternenumzug zu Sankt Martin findet am Freitag, 11. November statt. Wie auch in den Jahren davor, startet der Zug um 18.00 Uhr im Biesengarten und endet auf dem Schulhof. Dort warten frische Weckmänner, die gegen entsprechende Wertmarken erhältlich sind, aber auch käuflich erworben werden können. Beim Martinsfeuer kann bei einem warmen Getränk verweilt werden. Die Getränke bieten der evangelische Kindergarten und der Förderverein der GGS Drabenderhöhe gegen eine Spende an.

BV 09 Turnabteilung: Der Einstieg in das Wettkampfsystem B Gerätturnen ist geschafft

Viktoria Dederer, die Vorzeigeturnerin des BV 09 Drabenderhöhe hat nach langer Vorbereitungszeit den Einstieg in das Wettkampfsystem der so genannten B-Stufen geschafft. Hier werden im Gegensatz zu den A-Stufen nicht nur Pflichtelemente gezeigt, sondern Kürelemente in wählbare Pflichtelemente eingebunden (Pflicht-Kür). Einen besonderen Anreiz bietet diese Wettkampfsystem für Turnerinnen besonders am Gerät Boden, da dort neben den Elementen auch die Musik frei wählbar ist. An jedem Gerät können Bonusteile aus dem Code de Pointage (Code of Points) gezeigt werden und so lassen sich bei vielen B-Wettkämpfen interessante Übungen beobachten.

Die Turnerjugend im Gladbacher TG 1863 e.V. veranstaltet am 5. November in der Turnhalle Mönchengladbach Rheydt-West eine offene Meisterschaft für die Altersklassen ab 1998. Viktoria startete in der Wettkampfklasse 5 (B9 / 1990 und älter) und errang bei ihrem ersten B-Wettkampf Platz 2, nur knapp hinter Stella Kramer vom TV Rodt-Müllenbach. Ihre beste Leistung konnte Viktoria am Stufenbarren zeigen, wo sie eine 9,4 (Ausgangswert 9,7) turnte. Sehr fasziniert von diesem Wettkampfsystem wird Viktoria ihre Aktivitäten in diesem Bereich (hoffentlich mit großem Erfolg) in nächster Zukunft vertiefen.

BV 09: Unentschieden gegen Derschlag

Obwohl die Höher durch je ein Tor von Werner Thies und Holger Esche mit 2:0 in die Pause gingen, wurde der Sieg in der 90. Minute verspielt. Alper Durak schoss in der letzten Minute den Ausgleich zum 2:2, nachdem bereits Serdal Balli in der 55. Minute das erste Tor für Derschlag schießen konnte. Die Leistung des Schiedsrichters wurde von Trainer Werner Thies stark kritisiert, besonders den Platzverweis gegen Daniel Egorkin konnte er nicht nachvollziehen. In der Tabelle steht der BV 09 nach wie vor auf dem 11. Tabellenplatz.