„Teneja“ in der artfarm

Am 20. Juli ist „Teneja“ in der artfarm Drabenderhöhe zu Gast. Das Konzert beginnt um 21 Uhr, der Eintritt beträgt 5 Euro.

Die gebürtige Slowenin überzeugt mit Ihrer aussergewöhnlichen Stimme und rhythmischen Performances auf der Gitarre und verzaubert mit ihrer Leidenschaft zur Musik.

Sie verleiht den Songs ihrer Vorbilder eine neue Dimension und ihren eigenen Kompositionen einen unverwechselbaren Charakter. Ihre Songauswahl umfasst Künstler wie Joss Stone, Alanis Morisette, India Arie, Eva Cassidy, bis hin zu Metallica.

Wenn Teneja singt, bricht ihre ganze Leidenschaft aus ihr heraus. Dann funkeln ihre großen, blauen Augen und mit ihrem Charme fängt sie ihr Publikum. „Wenn ich spüre, wie die Musik uns verbindet, wenn ich eins mit dem Publikum bin, dann weiß ich, dass ich sie mit meiner Musik erreicht habe. Das ist ein unbeschreiblich schönes Gefühl.“

Adele Zay Kindergarten: 15. Second-Hand-Basar

Der Adele Zay Kindergarten lädt zum 15. Second-Hand-Basar am Mittwoch, dem 12. September 2012 von 14.00 bis 16.00 Uhr ins Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen, Siebenbürgerplatz 23, ein. Angeboten werden gut erhaltene Kinderbekleidung Herbst/Winter, Umstandskleidung, Spielsachen, sowie Zubehör rund ums Baby und Kind.

Zum gemütlichen Beisammensein werden in einer Cafeteria Kaffee, frische Waffeln und Kuchen zu kleinen Preisen angeboten. Damit Sie entspannt und ungestört einkaufen können, werden die Kinder von Erzieherinnen vor Ort betreut.

15% des Verkaufserlöses und die Einnahmen in der Cafeteria kommen dem Kindergarten zu Gute!

Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte für eine Verkaufsnummer oder weitere Informationen ab dem 13.08.2012 bei:

Frau Melek Yildiz, Tel. 02262-717355 oder
Frau Alice Janesch, Tel. 02262-6625

Auf einen „kauffreudigen“ Nachmittag freuen sich die Eltern und das Team!

„wunsch.wg“ in der artfarm

Am 13. Juli sind „wunsch.wg“ in der artfarm Drabenderhöhe zu Gast. Das Konzert beginnt um 21 Uhr, der Eintritt beträgt 5 Euro.

Die wunsch.wg ist keine Wohnung in einer bestimmten Straße oder in einer bestimmten Stadt. Seitdem sich die fünf Musiker 2010 zufällig in Köln getroffen haben, sind sie sowieso kaum zu Hause. Ihr gemeinsames Zuhause befindet sich eher auf den Bühnen der Clubs und Festivals in Deutschland, wo sie bereits gemeinsam mit Bands wie z.B. „One Night Only“ oder „Grossstadtgeflüster“ ihr Lager aufgeschlagen haben.

Parallel erschien im Oktober 2010 die EP „Kreiswand“ und im Juni 2011 das Debut-Album „Kopfzeilen & Fußnoten“ (gemastert von Kai Blankenberg (Juli, Bosse, Beatsteaks uvm.), verlegt bei EMI Music Publishing) gefolgt von Medienpräsenz durch diverse Rezensionen, Radio- und TV-Auftritte. Seitdem freuen sie sich, sogar Musik-Business-Größen wie z.B. Patrick Fa (Drummer bei Stefanie Heinzmann, Rea Garvey uvm.) oder Stefanie Heinzmann zu Unterstützern der wunsch.wg zu zählen.

Energiegeladene Songs irgendwo zwischen Coldplay, Phoenix und The Cure, dominiert von hookigen Gitarren und geradlinigen Drums hauchen dem in Verruf geratenen Begriff Pop neues Leben und Kredibilität ein ohne dabei an Zugänglichkeit einzubüßen. Auch live ist die wunsch.wg ein explosives Pulverfass, das selbst Musik-Polizisten und stille Beobachter von den Barhockern und zu mehrstimmigen Chören und Taktangaben hinreißt.

Kunterbunter Ferienstart im Jugendheim Drabenderhöhe

An der diesjährigen Ferienstartparty im Jugendheim Drabenderhöhe nahmen rund 100 Kinder und Jugendliche teil. Besucherinnen und Besucher der Einrichtung brachten passend zum Ferienstart ihre Freundinnen und Freunde mit, um gemeinsam in die Ferien zu feiern.

Das Team vom Jugendheim hatte vieles aufgeboten. Neben Perlenschmuck und bunten Masken konnten die Kinder sich Namensketten basteln oder sich mit Wassertattoos verschönern. Auch eine echte Schminkkünstelerin durfte natürlich nicht fehlen.

Auch an Kulinarischem gab es viel zu entdecken. Frisches Obst, Eis, Naschereien und frische Hamburger vom Grill fanden viele Abnehmer. Nach verschiedenen Tanzspielen fand die Party mit der alljährlichen Ferienverlosung ihren Höhepunkt. Jedes Kind und jeder Jugendliche bekamen einen tollen Preis, die der Wiehler Verein JuWi e.V. sponserte. So konnten sich Kinder über Kinokarten oder Freibadgutscheine freuen, andere bekamen neue Sporttaschen oder lustige Schulmäppchen.

Wie in jedem Jahr konnte auch dieses Mal die Ferienstartparty nur durch die aktive Hilfe von vielen jugendlichen Besucherinnen und Besuchern durchgeführt werden. Sie besetzten Stände, kümmerten sich um die Saftziege oder den Grill und halfen Kindern beim Basteln. Über diese Hilfe freuen sich Martina Kalkum und Holger Ehrhardt bei jeder größeren Aktion im Jugendheim.