„Transylvania Club Dance Group“ und die „Transylvania Hofbräu Band“ aus Kitchener/Ontario in Drabenderhöhe

Vom 1. bis 15. Juli besuchen Mitglieder der „Transylvania Club Dance Group“ und der „Transylvania Hofbräu Band“ aus Kitchener/Ontario mit John Werner, dem Vorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, an der Spitze ihre Landsleute in Österreich und Deutschland. Sie haben ein hochkarätiges Programm vorbereitet, das in beiden Ländern mehrfach aufgeführt wird. Die Tournee findet im Rahmen des Kulturaustausches der Föderation der Siebenbürger Sachsen statt.

Am Mittwoch, 11. Juli, 20.00 Uhr sind sie beim „Abend der Begegnung“ im Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen zu Gast.

Mehr über die Band, die Tanzgruppe und die Tournee finden Sie in der Siebenbürgischen Zeitung.

Kulturerbe in Drabenderhöhe

Für die sehenswerten Modelle siebenbürgischer Kirchenburgen, die vorher im Turm der Erinnerung untergebracht waren, ließ der Hilfsverein „Adele Zay“ anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums einen kleinen Pavillon errichten, in dem die Kirchenburgen, durch Glas geschützt, von allen Seiten bewundert werden können. Mehr dazu in der Siebenbürgischen Zeitung.

BV 09 Drabenderhöhe: Schnuppertraining Mädchenfußball

Die Jugendfußballabteilung des BV 09 Drabenderhöhe will den Mädchenfußball weiterführen.

Geplant ist die Gründung einer Mädchen U 15 oder U 13- Mannschaft (Jahrgänge 1999 – 2001). Zum Auftakt ist ein Schnuppertraining angesetzt. Dieses findet am Samstag, den 23.06.2012, um 14:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Drabenderhöhe statt. Hierzu sind alle interessierten Mädchen der Jahrgänge 1999-2001 ganz herzlich eingeladen.

Eine Anmeldung zum Spielbetrieb ist nicht zwingend vorgesehen. Eventuell ist zunächst ein reiner Trainingsbetrieb mit Freundschaftsspielen ausreichend.

Der Jugendvorstand würde sich freuen, wenn der Mädchenfußball in Drabenderhöhe weiter bestehen und sich kontinuierlich fortentwickeln würde. Für Rückfragen steht er zur Verfügung.

Ansprechpartner: Lothar Klein Tel.: 02262 / 691622 oder 712064

Gänseblümchen-Frühlingsfest im Adele Zay Kindergarten

Am 31. Mai feierte der Adele Zay Kindergarten unter dem Motto „Das Gänseblümchen Frederike“ ein Frühlingsfest. Auch wenn das Wetter nicht sehr beständig blieb und zwischendurch die Schirme ausgepackt werden mussten, blieben die Kinder, die Eltern und alle Gäste fröhlich und gelassen.

Zusammen konnten alle erleben, wie ein Gänseblümchen namens „Fredericke“ den innigen Wunsch hatte, einmal ganz groß zu sein – so groß wie ein Apfelbaum. Beim nächsten Regen wuchs es über Nacht zu einem riesigen Gänseblümchen heran. Dabei erlebt Fredericke völlig Unerwartetes und war letztendlich auf die Hilfe ihrer „kleinen Freunde“ angewiesen. Durch einen Zauber schrumpfte Fredericke wieder und war nun zufrieden mit ihrem Leben, denn auch Kleine können riesig sein. Die Marienkäfer, die Sonnenstrahlen und die Regentropfen, alle trugen dazu bei, dass dieses Kindermusical zusammen mit dem Kindergartenchor einen schönen, bunten Rahmen bot.

Wer schon einmal von Freunden aus einer Notlage befreit worden ist, weiß, welche wundersamen Kräfte freigesetzt werden können, wenn sich viele zusammenschließen und gemeinsam helfen: Dieses Kindermusical sensibilisierte die Kinder für den Wert von Freundschaften. Es bot darüber hinaus, mit dem Gänseblümchen Fredericke, eine Identifikationsfigur zum Thema „Selbstakzeptanz“.

Auch für das leibliche Wohl wurde später reichlich gesorgt und so konnten das Kindergartenteam und die Besucher noch schöne Stunden gemeinschaftlich verbringen.

Eine Bilderserie finden Sie hier…

19. Hasenrunden-Lambachtallauf: Drei Kids vom BV 09 Drabenderhöhe erzielten gute Ergebnisse

Durch den leichten Nieselregen ließen sich drei Kids vom BV 09 Drabenderhöhe nicht davon abhalten, beim 19. Hasenrunden-Lambachtallauf in Strombach an den Start zu gehen. Es waren: Jan Bellingrath und die Geschwister Antonia und Elias Jüch, die über 3.000 Meter liefen und gute Ergebnisse erzielten.


Von links: Elias Jüch, Antonia Jüch, Jan Bellingrath

Jan sicherte sich in der Klasse „m 14“ mit 11:35 Min. den zweiten Platz. Elias – ebenfalls „m 14“ – kam mit 12:00 Min. auf den vierten Platz in dieser Gruppe. Antonia errang mit 15:20 Min. in der Gruppe „w 12“ genau wie ihr Bruder den vierten Platz in ihrer Altersklasse. Ein schöner Erfolg für Antonia und Elias, die zum ersten Mal an einem 3.000-Meter-Lauf teilnahmen. Beide freuten sich riesig darüber, dass sie diese Distanz zum ersten Mal unter Wettkampfbedingungen bezwungen und dabei so gut abgeschnitten haben. Jan, der schon im vergangenen Jahr am Hasenrundenlauf teilgenommen hat, lief von den 88 Teilnehmern, mit denen er auf die Strecke ging, als achter durchs Ziel. Dazu Jutta Dahlke, Trainerin der Leichtathletik-Abteilung des BV 09 Drabenderhöhe: „Ich bin so stolz auf die Kids.“