GGS Drabenderhöhe wurde Stadtmeister im Fußball

Die Schulmannschaft der GGS Drabenderhöhe wurde bei der Fußballstadtmeisterschaft der dritten Klassen der Wiehler Grundschulen am Mittwoch, dem 30. Juni 2010, im Wiehler Stadion überzeugender Stadtmeister.

Durch gute Spielkombinationen und schön heraus gespielten Toren, erzielte die Mannschaft drei Siege und ein Unentschieden und konnte sich so vor den Mannschaften aus Bielstein und Wiehl platzieren. Die ersatzgeschwächte Schulmannschaft der vierten Klassen erspielten in der Gruppenphase einen Sieg und ein Unentschieden, wodurch sie immer- hin noch den vierten Platz erzielte.

Einen herzlichen Dank gilt Herrn Christopher Müllenmeister, der die Mannschaften nicht nur bei dem Turnier betreute sondern auch ein ganzes Schuljahr lang zwei Fußball-AGs leitete und während der Projektwoche die Fußballgruppe unterstützte.

Hans Otto Tittes: Horn von Afrika

Horn von Afrika
von Hans Otto Tittes

Einst lernte man in Erdkunde,
das „Horn von Afrika“ ist dort,
wo auf der Landkarte man gut
erkennt Somalia sofort.

Nun, heute ist Somalia
durch anderes, wie schad!, bekannt,
das „Horn von Afrika“ ist jetzt
ganz südlich in ’nem andern Land:

Seit der WM gibt’s nur dies „Horn
von Afrika“: die Vuvuzela!
Nun, dort erfreut man sich daran;
bei uns war’s einst „Uns Uwe (Seeler) Seela!“

GGS Drabenderhöhe wurde Vizekreismeister bei den Leichathletik-Meisterschaften der Grundschulen

Bei den ersten Kreismeisterschaften der Grundschulen im Leichtathletik-Mannschaftscup im Wiehler Stadion errang die Schulmannschaft der GGS Drabenderhöhe einen hervorragenden zweiten Platz.

In den fünf alternativen Leichtathletikdisziplinen Stabweitsprung, Hoch-Weitsprung, Raketenweitwurf, Pendelstaffel mit Hindernissen und Biathlonstaffel (Dauerlaufen und Werfen) konnte die Mannschaft mit sehr guten Leistungen überzeugen.

Besonders in den beiden Staffelwettbewerben zeigten die SchülerInnen eine tolle Mannschaftsleistung. Die Organisatoren des Wiehltaler Leichtathletik Club Klaus Heinen und Axel Scharfschwert freuten sich besonders über die rege Beteiligung, da sich zum ersten Mal acht Grundschulen aus den Gemeinden Reichshofs, Eckenhagen, Nümbrecht und der Stadt Wiehl für die Kreismeisterschaften qualifizieren konnten.

Bei der Siegerehrung überreichten die Olympiasiegerin Heike Henkel und Carlo Riegert (Vorsitzender des Stadtsportverbandes Wiehl) die Pokale an die Siegermannschaften.

Platzierungen:
1. GGS Wildbergerhütte
2. GGS Drabenderhöhe
3. GGS Denklingen
4. GGS Oberwiehl
5. GGS Eckenhagen
6. GGS Gaderoth
7. GGS Marienhagen
8. GGS Grötzenberg

GGS Drabenderhöhe holt größten sportlichen Erfolg in der Schulgeschichte bei dem diesjährigen „Klasse in Sport“-Finale in Köln

Bei dem diesjährigen „Klasse in Sport“-Finale errang die Drabenderhöher Schulmannschaft der 4. Jahrgangsstufe einen hervorragenden 2. Platz und konnte damit den Vorjahreserfolg noch einmal „toppen“.

An dem Abschlussturnier von „Klasse in Sport – Initiative für den täglichen Schulsport e.V.“ nahmen über 600 Kinder aus 13 Schulen mit über 90 Mannschaften teil.

Das Turnier fand vor einer großen Zuschauerzahl im Leichtathletikstadion der Deutschen Sporthochschule Köln statt und war eine Kombination aus Mannschafts- und Einzelwettbewerben.

In den Mannschaftswettbewerben (Handball und Fußball) konnte die Schulmannschaft der 4. Jahrgangsstufe alle Spiele gewinnen und bei den Einzelwettbewerben bzw. dem Vielseitigkeitswettkampf („Standweitsprung“, „Zielschießen“, „Zielwerfen“, „Stangenlauf“, „Zielstoßen“ und „Pass-Timing“) zeigten die Kinder großes Geschick und Schnelligkeit.

Am Schluss war nur der Vorjahressieger die Franziskus-Grundschule Wissen vor den Drabenderhöhern platziert.

Den Kindern hat die Veranstaltung eine große Freude bereitet. Lehrer Klaus Wolff: „Ein besonderer Dank gilt den Eltern, die als Begleitpersonen mit nach Köln gefahren sind.“