„Nur für Dich“: Helmuth Kasper veröffentlicht CD

Helmuth Kasper, der vielen Drabenderhöhern als Musiker und DJ bekannt ist, der aber auch eine eigene Autowerkstatt in Hündekausen betreibt, hat bei AM Music Production eine professionell produzierte CD unter seinem Künstlernamen „Helmuth von Malle“ aufgenommen.

Presbyteriumswahl 2008

Die 10 Coverversionen der Lieder Der Sommer als Jenny sich verliebte, Ich hab dich 1000mal geliebt, Was macht schon die eine Nacht, Na endlich du, Herz auf Rot, Ein Stern der deinen Namen trägt, Eine Stunde dein Mann zu sein, Engel vom Lago Maggiore, Country Roads und Ring Of Fire sind im Studio von Andreas Melzer aufgenommen und gemischt worden.

Beraten wurde Helmuth Kasper bei der Produktion seiner CD von dem Musikproduzenten Walter Gerke, der unter anderem auch schon mit den Flippers und Ibo zusammengearbeitet hat.

Auf die Frage warum Kasper sich „Helmuth von Malle“ nennt, antwortet er: „Ich habe meinen zweiten Wohnsitz auf Mallorca, wo ich demnächst auch als Musiker auftreten werde. Erste Gespräche habe ich bereits geführt.“

Beim Online-Radiosender RTI wurde seine CD auch schon vorgestellt. „Nach der Vorstellung einiger Lieder meiner CD bei Radio Transsylvania International, war ich doch sehr überrascht von der positiven Resonanz der Leute“, freut sich Kasper. Über 100 CDs hätte er bereits in den ersten Tagen verkauft und nur positives Feedback erhalten. Dadurch bestärkt möchte er als nächstes Projekt eine CD mit eigenen Lieder aufnehmen, einige Songs dafür hätte er bereits komponiert.

Wer die CD „Nur für Dich“ bestellen oder die 10 Lieder probehören möchte, kann dies auf einer eigens dafür eingerichtet Webseite im Siebenbuerger.de-Shop tun, die CD kann auch direkt über die E-Mail-Adresse helmuth.kasper@t-online.de für 10 Euro plus 2,50 Verpackung und Versand bestellt werden.

Presbyteriumswahl 2008: Vorstellung der Kandidaten (Teil 1)

In den nächsten Wochen stellen wir Ihnen die Kandidaten zur Presbyteriumswahl in der Kirchengemeinde Drabenderhöhe am 24. Februar 2008 vor. In unserer Kirchengemeinde sind 3 Wahlbezirke eingerichtet.

Presbyteriumswahl 2008

Zunächst die Hälfte der Kandidaten aus Wahlbezirk I (Drabenderhöhe):

Dirk Gerschau Dirk Gerschau

Ich bin 39 Jahre alt, verheiratet und Vater eines 10jährigen Sohnes. Beruflich bin ich als Angestellter bei einer Bank tätig. Im Jahre 2004 wurde ich als Mitglied in den Finanz- und Sparausschuss unserer Kirchengemeinde berufen.

Ich stehe als Kandidat zur Verfügung, weil ich mich noch mehr in der Gemeinde einbringen und Verantwortung übernehmen möchte.

Sigrid Göckel Sigrid Göckel,

geb. Schneider, verheiratet, 2 Kinder, 1 Enkel.
Geboren bin ich am 20.11.1943 im siebenbürgischen Mergeln. In Siebenbürgen arbeitete ich als Grundschullehrerin und in der neuen Heimat als staatlich geprüfte und anerkannte Erzieherin. In den Jahren vor meiner Rentenzeit wirkte ich als Heimmutter im „Altenheim Siebenbürgen“ hier in Drabenderhöhe.

Da ich hier in Drabenderhöhe heimisch geworden bin, habe ich mich entschlossen, in der Evangelischen Kirchengemeinde mitzuarbeiten. Aktiv möchte ich mich in die Gemeindearbeit einbringen. Die Belebung des sozialen und gemeinschaftlichen Miteinanders liegt mir sehr am Herzen. Ganz besonders möchte ich mich auf dem Gebiet der Kinder-, Jugend- und Altenarbeit nützlich machen.

Edda Jung Edda Jung

Ich bin am 09.04.1962 in Agnetheln/Siebenbürgen geboren. Meine Kinder- und Jugendzeit verlebte ich in meinem Heimatort Roseln. Im August 1981 reiste ich gemeinsam mit meinen Eltern und Geschwistern in die Bundesrepublik Deutschland aus. Seit 1990 bin ich mit meinem Mann Dietmar verheiratet. Wir haben zwei Söhne.

Zur Zeit bin ich halbtags als MTA in der Rhein-Sieg-Klinik in Nümbrecht beschäftigt. Mit meiner Bereitschaft zur Mitarbeit in der Kirchengemeinde möchte ich mich und meine Fähigkeiten mit Gottes Hilfe für ein offenes und lebendiges Gemeindeleben einsetzen. Ich bin bereit mich da einzusetzen, wo ich gebraucht werde.

Melitta Knecht Melitta Knecht,

geboren 1955 in Zied/Siebenbürgen.
Ich verbrachte meine Kinder- und Jugendzeit in Zied und wanderte im Februar 1975 in die Bundesrepublik aus.

Seit Dezember 1975 bin ich mit Wolfgang verheiratet. Wir haben 2 Kinder. Von Beruf bin ich Zahnarzthelferin, arbeite jedoch seit 1983 in der Firma meines Mannes. Meine Hobbys sind: Lesen, Wandern und das Singen im Honterus Chor, wo ich auch im Vorstand bin.

Das Angebot, mich zur Wahl ins Presbyterium aufstellen zu lassen, kam sehr überraschend. Im Falle einer Wahl bin ich bereit, mit Gottes Hilfe meine Arbeit in der Gemeinde anzubieten.

Einen guten Rutsch!

Das Drabenderhoehe.de-Team wünscht allen Lesern ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr!

Nachfolgend das letztjährige Silvester-Feuerwerk über Drabenderhöhe.

https://vimeo.com/474696

Verlässliche Kinderbetreuung auch am Samstag

Eine verlässliche und qualifizierte Kinderbetreuung am Samstag zu gewährleisten ist für viele berufstätige Eltern nicht immer möglich.

In Wiehl haben sich alle Tageseinrichtungen für Kinder zu 3 Familienzentren vernetzt und bieten je Einrichtungsverbund ab Januar 2008 neben der Öffnungszeit der Tageseinrichtungen eine Kinderbetreuung am Samstag an.

Berufstätige Eltern können ihre Kinder im Alter zwischen 2 und 10 Jahren in der Zeit von 7.30 – 14.30 Uhr von erfahrenen pädagogisch tätigen Kräften entweder in der AWO Kindertagesstätte Johanna Kirchner / Am Hofacker 30, im Evangelischen Kindergarten Drabenderhöhe/ Altes Land 2 oder im Katholischen Kindergarten St. Franziskus / Mühlenstraße 11 betreuen lassen.

Anmeldungen werden in jeder Tageseinrichtung für Kinder bis Mitte des laufenden Monats für den kommenden Monat entgegengenommen. Je angefangener Stunde wird ein Beitrag ab 5,- Euro fällig

Weitere Informationen und Anmeldeformulare bekommen Sie in jeder Tageseinrichtung für Kinder oder beim Familienbüro FamoS, Schulstraße 9, 51674 Wiehl, Tel.: 99 404.