Viel Anklang fand das unter der Schirmherrschaft des Heimatvereins stehende Martinsfest in Drabenderhöhe am 10. November 2022, nachdem es 2020 coronabedingt ausfiel und es 2021 aus organisatorischen Gründen nur eine abgespeckte Version des Martinsfestes ohne Martinszug gab.
„Über 1000 Besucher beim Sankt-Martins-Fest in Drabenderhöhe“ weiterlesen„Zeitkapsel“ voller guter Wünsche
Keine echte Grundsteinlegung, aber eine ähnliche Zeremonie: Am Stadtteilhaus Drabenderhöhe ist gestern die „Zeitkapsel“ in den Rohbau eingemauert worden – gute Wünsche inklusive.
„„Zeitkapsel“ voller guter Wünsche“ weiterlesenErntedankfest 2022: „Das Erntefest ist wieder da, wir feiern es wie’s immer war“
Der weit über die Ortsgrenze hinaus bekannte Erntedankfestzug, der den Höhepunkt des 65. Erntefestes bildete, lockte am Sonntag nach zweijähriger Corona-Pause wieder Hunderte von Besuchern auf die Höhe. Durch die Straßen rollten einem Bandwurm gleich farbenprächtige, naturverbundenen Motivwagen, die liebevoll und üppig mit Blumen sowie heimischen Gemüse- und Obstsorten geschmückt waren und von den Menschen bejubelt wurden.
„Erntedankfest 2022: „Das Erntefest ist wieder da, wir feiern es wie’s immer war““ weiterlesenErntedankfest 2022: Festumzug
Der Höhepunkt des Erntedank-Wochenendes 2022 war der Festumzug am Sonntag, 11. September. Nachfolgend viele Foto-Impressionen des Ernteumzuges. „Erntedankfest 2022: Festumzug“ weiterlesen
Erntedankfest 2022: Empfang beim Erntepaar
Nach dem Festgottesdienst am Sonntag 11. September 2022, ging das Erntedankfest mit dem Empfang am Haus des Erntepaares Doris Kraus und Markus Stache in Brächen weiter. Mit dabei war der Musikverein Heddinghausen, das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe, der Musikverein Much und erstmals die Nutscheid Forest Pipe Band. Nachfolgend einige Impressionen. „Erntedankfest 2022: Empfang beim Erntepaar“ weiterlesen
