Am Tag nach Weiberfastnacht bewiesen einige Jungen vom Jungentreff im Jugendheim große Standfestigkeit. Gemeinsam mit Holger Ehrhardt und dem Zivildienstleistenden Adrian Kostrzewski besuchten sie die Wiehler Eishalle. Nach einem vorsichtigen Annähern an die Eisfläche kamen die ersten Begegnungen mit dem Eis. Aber auch ein paar kleine Stürze konnten den Mut der Teilnehmenden nicht bremsen und nach einer Stunde flitzen die meisten recht behände über das Eis.
Übrigens: der nächste Jungentreff im Jugendheim findet wegen einer Fortbildung leider erst am Montag, den 28.02. statt. Wir würden uns über ein paar neue Gesichter sehr freuen. Kommt doch einfach um halb vier mal im Jugendheim vorbei. Weitere Infos zum Jugendtreff und natürlich auch zu den weiteren Veranstaltungen bekommt ihr unter Telefon 02262-1249, per Mail an jhdrabenderhoehe@web.de oder am besten direkt im Jugendheim.

In diesem Jahr gab es wieder zwei Karnevalsveranstaltungen im Jugendheim. Die erste fand am Sonntag vor Karneval im großen Saal des Hermann-Oberth-Kulturhauses statt.
Besonderen Anklang fanden wieder die „Saftziege“ des Jugendheims und die neu gestaltete „Schnupperkiste“.
Auch diesmal gab es wieder verschiede Stände, die die Kinder besuchen konnten. So konnten sie sich Fingernagel-Tattoos machen lassen, von einer Schminkkünstlerin kunstvoll das Gesicht schminken lassen oder an verschiedenen Spielen teilnehmen.
Ab Montag, dem 17. Januar, startet das Jugendheim Drabenderhöhe im Rahmen des Mädchentreffs mit einem Theaterprojekt. Mit Spielen und Übungen, bei denen das Kennenlernen und die Integration in die Gruppe im Vordergrund steht beginnt das Projekt. Neben der Körpererfahrung wird der Körperausdruck geschult und grundlegende Techniken spielerisch vermittelt. Szenen werden gespielt und schließlich zu einem kleinen Theaterstück, das auch präsentiert werden kann, verbunden. Als Referentin steht eine Diplom Theaterpädagogin zur Verfügung. Das Thema kann zum Beispiel lauten: „Meine beste Freundin und ich“ oder „Wenn ich endlich groß bin“. Teilnehmen können Mädchen zwischen 10 und 13 Jahren, die ihre Wünsche, Träume, Hoffnungen und verrückten Ideen auf der Bühne ausprobieren möchten. Weitere Infos gibt es im Jugendheim (02262-1249). Dort kann man sich auch für das Theaterprojekt anmelden.
Seit einiger Zeit bietet das Jugendheim in Drabenderhöhe einen HipHop Tanzkurs. Ähnlich den Choreografien von Detlef D! Soest (Tanzcoach bei Popstars) werden unter Anleitung eines erfahrenen Tanztrainers eigene Schritte, Kombinationen und daraus resultierend ganze Tänze erstellt. Momentan üben die Teilnehmerinnen für einen Auftritt an Karneval, danach geht die Planung für einen neuen Auftritt los. Interessierte Tänzerinnen und Tänzer können sich im Jugendheim melden und erfahren dort, ab wann sie zu den Tänzerinnen stoßen können.