Oktoberfestparty im Gemeindehaus

Am Freitag, den 6. Oktober 2017 findet ab 20.00 Uhr bereits zum dritten Mal die Oktoberfestparty im Jugendbereich des Ev. Gemeindehaus Drabenderhöhe statt.

Eingeladen sind alle jungen und junggebliebenen Menschen, die Freude am Tanzen und feiern in netter Atmosphäre haben. DJ Yannik wird mit seiner Musik wie immer für beste Stimmung sorgen und die Tanzfläche zum Beben bringen. Alle Gäste die im Dirndl oder Lederhose kommen erhalten ein Freigetränk. Achtung: Bei dieser Veranstaltung werden keine „Muttizettel“ akzeptiert und es gilt das Jugendschutzgesetz. Der Erlös dieser Veranstaltung kommt der Kinder- und Jugendarbeit der Ev. Kirchengemeinde Drabenderhöhe zu Gute. Die Ev. Jugend Drabenderhöhe freut sich auf zahlreiche Besucher!

Grünen Scheune Drabenderhöhe: Pflanzentauschbörse

Am Samstag, 30. September, findet von 10 bis 14 Uhr eine Pflanzentauschbörse bei der Grünen Scheune Drabenderhöhe, Alte Kölner Str. 8, statt.

Barbara Venz: „Bevor Sie den Garten winterfest machen und bei Aufräumarbeiten Pflanzen entsorgen, bringen Sie die Stauden, Sträucher und Sämereien mit Korb oder Pflanzenstand zur Grünen Scheune. Hier finden sie einen neuen Besitzer.“

Eine Standgebühr wird nicht erhoben! Bei Regenwetter besteht in der Scheune zusätzlich die Möglichkeit zum Fachsimpeln mit erfahrenen Gartenfreunden.

500 Jahre Reformation: Gedenkveranstaltung im Haus Siebenbürgen

Am 31. Oktober findet im Haus Siebenbürgen die Gedenkveranstaltung „500 Jahre Reformation“ statt.

15.00 Uhr
Pflanzen eines Apfelbäumchens im Park am Turm der Erinnerung

15.30 Uhr
Gedenkfeier in der Kapelle des Hauses Siebenbürgen
„Heute mit Luther – leben, glauben hoffen“ – Vortrag von Gerhard Thomke
Mitwirkende: Honterus-Chor, Bläsergruppe, Heidrun Niedtfeld Orgel

Gelegenheit zu Gesprächen und Gedankenaustausch bei einem kleinen Empfang

Der Adele-Zay-Hilfsverein, das Haus Siebenbürgen Drabenderhöhe, Alten- und Pflegeheim und die Kreisgruppe Drabenderhöhe des Verbandes der Siebenbürger Sachsen freuen sich auf Ihr Kommen.

Reit- und Springturnier in Drabenderhöhe mit Quadrille

Vom 22. September bis 24. September 2017 findet das 8. Reit- und Springturnier des 1. Reit- und Fahrverein Wiehl e.V. auf der Reitsportanlage der Pferdepension Scheidt statt.

Neben vielen Reitern aus dem Einzugsgebiet und verschiedenen regionalen Reitvereinen, die sich und Ihr Können zum Besten geben werden, messen sich bereits auch die Jüngsten unter anderem beim Reiterwettbewerb.

In diesem Jahr haben sich die Reiter und Reiterinnen der Pferdepension Scheidt ein besonderes Highlight ausgedacht. Am Samstag und Sonntag, jeweils in der Mittagspause, wollen sie die Zuschauer mit einer Quadrille-Vorführung unterhalten. 12 Reiter und Reiterinnen werden dann ein musikalisch untermaltes Formationsreiten vorführen.

Das Turnier beginnt am Freitag, 13.00 Uhr mit den Dressurprüfungen der Klasse L. Hier wird Dressur der gehobenen Klasse gezeigt. Der Samstag steht ganz im Zeichen der Springprüfungen und endet am Nachmittag mit dem beim Publikum so beliebten Jump and Run-Wettbewerb. Hier ist der Spaß vorprogrammiert, denn ein Teilnehmer überwindet mit Pferd einen Springparcours und übergibt einen Staffelstab an seinen Teamkollegen, der den gleichen Parcours zu Fuß bezwingen muss.

Am Sonntagmorgen starten zuerst die Dressurprüfungen der Klasse E und A und anschließend darf endlich der Nachwuchs zeigen, was in ihm steckt. Zum Schluß zeigen verschiedene Teams im Dressur-Mannschaftswettbewerb ihr Können.

Nähere Informationen zu den Prüfungen, Terminen und Ansprechpartnern finden Sie im Internet unter www.reitverein-wiehl.de.

Die Freunde und Mitglieder des 1. Reit- und Fahrvereines Wiehl e.V. verwöhnen Sie auch in diesem Jahr wieder mit kulinarischen Leckerbissen unter anderem mit Rührei zum Frühstück, Grillspezialitäten, frischen Salaten, hausgemachten Kuchen und warmen Waffeln zu familienfreundlichen Preisen.

Den Gästen stehen gemütliche überdachte Zuschauerplätze und gut ausgeschilderte kostenlose Parkplätze (erreichbar über Alte Kölner Straße) zur Verfügung. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.