Drabenderhöhe hält Hausputz

Der Heimatverein Drabenderhöhe lädt mit folgenden Worten zur diesjährigen Müllaktion am 22. April ein:

„Liebe Vereine,
liebe Kindergärten,
liebe Schule,

ob Autoreifen im Wald, leere Verpackungen am Straßenrand oder Glasscherben auf Kinderspielplätzen. Wir wollen dem Dreck in und um Drabenderhöhe an den Kragen gehen und Sie helfen uns! Haben Sie es auch gerne so richtig schön sauber? Und kennen Sie das auch? Wenn beim ersten Spaziergang im Wald nicht nur das frische Grün und die blühenden Sträucher ins Auge fallen, sondern leider auch der viele Müll, der sich bis dahin unter Erde, Laub und Schnee verborgen hat.

Am 22. April 2017 findet deshalb „Drabenderhöhe hält Hausputz“ statt.

Wir werden uns dafür an dem Tag um 10 Uhr auf dem Parkplatz am Sportplatz treffen. Dort wird sich auch der große Container für den Müll befinden. Dort können in begrenzter Anzahl Handschuhe und Müllsäcke in Empfang genommen werden. Trotzdem bitten wir darum, dass vor allem Handschuhe selber mitgebracht werden, um eine Verletzungsgefahr zu minimieren. Alternativ kann der Putztag auch direkt in der Nachbarschaft starten.

Grundsätzlich sollte jeder von uns das ganze Jahr über auf eine saubere Umgebung achten.

Sehr würden wir uns über eine rege Teilnahme aller im Ort freuen.

Anschließend lädt der Heimatverein alle beteiligten Helfer zu einem Getränk und Steak (Wurst) bei der Fa. Trömpert ein, die an diesem Tag ihren Tag der offenen Tür hat.“

Frühjahrskonzert von Blasorchester und Honterus-Chor

Zu seinem traditionellen Frühjahrskonzert unter dem Motto „Nun sei gegrüßt viel tausendmal, holder, holder Frühling“ lädt das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe unter der Leitung von Michael Schumachers und der Honterus-Chores, Leitung Regine Melzer, am Sonntag, dem 2. April 2017, um 17:00 Uhr ins Kulturhaus Siebenbürgen-Drabenderhöhe ein.

Die Konzertbesucher erwartet ein bunter Melodienstrauß mit böhmischer Blasmusik, klassischen und modernen Musikstücken. Zum Programm des Honterus-Chores gehören sowohl neue als auch bekannte Lieder, auch in siebenbürgisch-sächsischer Mundart. Der Eintritt beträgt 10 Euro, im Vorverkauf 9 Euro.

Neontanzparty im Jugendheim Drabenderhöhe

Im Rahmen der Aktionstage „Sucht hat immer eine Geschichte“ lädt das städtische Jugendheim Drabenderhöhe Mädchen und Jungen im Alter von 5 bis 11 Jahren zum Tanzen und Spielen unter Schwarzlicht ein. Natürlich gibt es auch Erfrischungen und einen Imbiss. Die kostenfreie Party findet am Donnerstag, den 16. März von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Hierfür bittet das Jugendheim-Team um persönliche oder telefonische Anmeldung unter der Rufnummer: 02262-1249.