Jugendfreizeit 2018 der Ev. Jugend Drabenderhöhe

Für sieben Tage geht es für alle interessierten Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren im nächsten Sommer vom 15. bis 22. August nach List auf Sylt.

Neben Sportangeboten auf dem Geländen, Vollpension, Spiel, Spaß und Kreativem sowie diversen Ausflügen erwartet die Mitreisenden ein gut ausgestattetes Camp. Ein moderner Sanitärbereich sowie professionelle Zelte stehen zur Verfügung. Das Highlight des Camps ist jedoch der eigene Zugang zum Nordeseestrand und die Nutzung der Fahrräder.

Zudem wird ein 2- bis 3-tägiger Surfkurs oder bei Interesse eine alternative Wassersportart für gelungene Abwechslung sorgen. Gemeinschaft, Bewegung und Natur pur wartet auf junge Menschen, die Ferien der besonderen Art mit Gleichaltrigen verbringen möchten. Begleitet wird diese Freizeitwoche von einem netten und erfahrenen Team aus Mitarbeitern der Ev. Jugend.

Der Kostenbeitrag beträgt 325,00€ für Jugendliche aus der Ev. Kirchengemeinde Drabenderhöhe. Teilnehmer aus anderen Gemeinden zahlen 25,00€ mehr. Für mitreisende Geschwisterkinder gibt es natürlich Rabatte. Der Teilnehmerpreis wird sich vermutlich noch reduzieren. Keiner soll aufgrund des Reisepreises zuhause bleiben müssen. Es gibt die Möglichkeit von finanzieller Unterstützung durch die Kirchengemeinde und die Stadt Wiehl.

Um Anmeldung wird bis Ende März 2018 gebeten. Weitere Infos und die Anmeldungen gibt es bei der Vertretung der Jugendreferentin Anna-Lena Grün oder im Pfarrbüro der Ev. Kirchengemeinde Drabenderhöhe unter 02262-2288.

Katharinenball in Drabenderhöhe

Der Honterus-Chor veranstaltet am Samstag, dem 25. November 2017 seinen traditionellen „Katharinenball“ im Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen.

Zu dem Programm gehören fröhlichen Lieder und ein Theaterstück in siebenbürgisch-sächsischer Mundart: „Bäm Orzt“ („Beim Arzt“) von Hans Otto Tittes. Die Veranstaltung beginnt 19.00 Uhr. Einlass 18.00 Uhr. Zum Programm und zum anschließenden Tanz mit der Rocky5-Band lädt der Honterus-Chor ganz herzlich ein. Mit traditionellen siebenbürgischen Speisen werden die Besucher vom choreigenen Küchenteam verwöhnt. Die Theaterpremiere findet einen Tag vor dem Katharinenball, am Freitag, 24. November 2017, um 19.00 Uhr statt. Einlass 18.00 Uhr.