Herbstflimmern im Gemeindehaus Drabenderhöhe

Die Ev. Jugend Drabenderhöhe veranstaltet am 15. November in Kooperation mit gigbox e.V. ein Konzert im Gemeindehaus Drabenderhöhe. Die Gäste können sich auf einen progressiv-krautig-rockigen Abend mit „Point Of Illusion“ und „huxflux“ freuen. Einlass ist 20:00 Uhr, Beginn 21:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 7,00 € für Erwachsene und 5,00 € für Schüler und Studenten.

Point of Illusion gehen voll nach vorne und sind eine wahre Wonne für jeden Musikbegeisterten.

Ebenso explosiv kommen huxflux daher, die sich in den letzten Jahren einen festen Platz in der oberbergischen Kraut- und Progrock-Szene erspielt haben.

Jugendreferentin Andrea Plajer: „Wir sind stolz, die Bands einmal mehr bei gigbox begrüßen zu dürfen und können es kaum erwarten.“

Offener Sonntag im Jugendheim

Am Sonntag, den 16. November, hat das Jugendheim Drabenderhöhe von 15 bis 18 Uhr von Menschen jeden Alters zum Spielen, Erzählen, Basteln, Waffeln essen und zum Spaß haben geöffnet. Als besonderes Angebot können „Sandbilder“ hergestellt werden. Weiter Informationen gibt es im Jugendheim Drabenderhöhe unter der Telefonnummer 02262-1249.

DRK Kindertagesstätte Adele Zay: Adventsbasar

Die DRK Kindertagesstätte Adele Zay, Oskar Hartmann Str. 9, lädt zum Adventsbasar am Freitag, den 28. November von 14.00 bis 17.00 Uhr ein.

Verkauft werden Advents- und Türkränze, unterschiedliche Adventsdekorationen, selbstgebackene Plätzchen und vieles mehr.

Cafeteria zum Entspannen und Kinderbetreuung werden angeboten.

Restverkauf am Samstag, 29. November von 10 bis 13 Uhr.

Joel Sarakula in der artfarm

Am 7. November 2014 ist Joel Sarakula in der artfarm Drabenderhöhe zu Gast. Das Konzert beginnt um 21:30 Uhr, Einlass ist ab 19:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro.

Der Australier Joel Sarakula ist so lange er denken kann von Musik besessen. Mit 16 Jahren gründete er seine erste Band, startete dann jedoch eine Solokarriere mit dem Debüt-Album „Mystery Morgan“. Nach seinem Umzug nach London dauerte es nicht lange, bis er sich im Königreich einen Namen machte. Seine Musik ist eine Mischung aus urigem Folk-Pop, verspielten Texten und süchtig machenden Gitarrenriffs.

Andreas Egger, Betreiber der artfarm: „Bei seinen bisherigen beiden Auftritten in der artfarm löste Mr. Sarakula wahre Begeisterungsstürme aus! Er ist witzig, rasant, abgedreht und unheimlich spannend. Groovig, impulsiv, sanft, verträumt und atmosphärisch, gepaart mit einer energiegeladenen Show wird der Abend erfüllt durch lustige Geschichten und feinster Musik.“