Der Heimatverein Drabenderhöhe lädt am 19. November 2014, 19:30 Uhr, alle Vertreter der ortsansäßigen Vereine und Institutionen zu dem jährlich stattfindenden „Runden Tisch“ in den Vereinsraum des Kulturhauses Drabenderhöhe ein.
Hillerscheider Advents-Treiben
Volkstrauertag: Gedenkfeier am Ehrenmal auf dem Friedhof Drabenderhöhe
Am Volkstrauertag, 16. November 2014, findet um 11:15 Uhr eine Gedenkfeier am Ehrenmal auf dem Friedhof Drabenderhöhe statt. Die Gedenkrede hält Pfarrer Kapff. Es spielt das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe und es singt der Männergesangverein Drabenderhöhe. Die freiwillige Feuerwehr – Löschgruppe Drabenderhöhe – nimmt an der Feierstunde teil und legt den Kranz nieder.
St. Martinsumzug in Drabenderhöhe
Der traditionelle Drabenderhöher St. Martinsumzug findet am Dienstag, 11. November 2014 um 18 Uhr statt. Bons für zusätzliche Weckmänner können bis zum 6. November 2014, zum Preis von 1,30 €, nur im Vorverkauf in den Kindergärten und im Sekretariat der Schule (in der Zeit von 7.30 bis 11.30 Uhr) erworben werden. Am Martinsabend können keine Weckmänner gekauft werden! Fackeln sind verboten!
Crashcaptains in der artfarm
Am Freitag, 24. Oktober 2014, sind die Crashcaptains aus Berlin in der artfarm Drabenderhöhe zu Gast. Das Konzert beginnt um 21:30 Uhr, Einlass ist ab 19:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro.
Die Crashcaptains entscheiden sich nicht zwischen laut und leise, sondern suchen Raum für Dynamik und Phantasie in zeitgenössischem Indiepop.
Das Debütalbum „Some Time Soon“ erschien am 31. Januar 2014. Die Band hat es selbst produziert, vom Songwriting über die Aufnahmen, bis hin zum Mixing und Artwork. An verschiedenen Orten, zwischen Proben, in einem improvisierten Studio, auf alten und neuen Instrumenten, mit Freunden oder allein.
Das Album entstand wie ein Patchwork, teilweise lagen Monate zwischen den Sessions. Und doch ist es aus einem Guss, wie ein Lieblings-Mixtape: Detailverliebt und vielseitig, sodass man immer wieder Neues entdeckt.
Songwriter Nicolas Heintz’ Texte sind Geständnisse; ehrlich und enthüllend, aber einfallsreich. Sie sind pointiert und tiefgründig genug um im Gedächtnis zu bleiben. Es ist ein buntes Album, mit vielen verschiedenen Instrumenten, ambitioniertem Songwriting, geprägt von einem Gefühl der Bewegung, das der Band selbst ähnelt – stets unterwegs, auch mal über Umwege.