Yngve Wieland in der artfarm

Am 10. Oktober 2014 ist Yngve Wieland in der artfarm Drabenderhöhe zu Gast. Das Konzert beginnt um 21:00 Uhr, Einlass ist ab 19:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro.

Yngve Wieland tourt solo durch Deutschland, um sich die Zeit bis zur nächsten Bandtour ein wenig zu verkürzen. Bei seinen Solokonzerten spielt der Frontman der Londoner Band Yngve & The Innocent sowohl Songs aus dem letzten Album „The Sadness Of Remembering“, seinem Debütalbum „Tell Men This“ sowie auch neue Songs.

In Kaiserslautern geboren, wächst Yngve (sprich: Ingveh) in Sligo an der Westküste Irlands auf. Geprägt von den musikalischen Einflüssen der wöchentlich im Haus der Eltern stattfindenden Blues Sessions, liegen seine Wurzeln im akustischen Folk-Blues und in der Tradition von Bob Dylan, The Band und Tom Waits.

Musikalisch bietet das Solo- wie auch das Bandprogramm feinsten Americana mit zeitlosen Melodien und organischen Country-Blues-Rhythmen. In seinen Liedern verarbeitet Yngve persönliche und politisch/soziale Aspekte aus seinem Umfeld – „Veränderungen fangen oft beim Einzelnen an. Das versuche ich in meinen Texten positiv weiterzugeben.“

Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe-Bergisch Land: Jahreskonzert

Das Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe-Bergisch Land lädt am Sonntag, 2. November 2014, um 17.00 Uhr in das Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen zum diesjährigen Jahreskonzert ein. Wie in jedem Jahr wird auch das Nachwuchsorchester mit seinen Mitspielern im Alter von 8 bis 18 Jahren sein Können präsentieren.

43. Oktoberfest des MGV Drabenderhöhe

Das diesjährige Oktoberfest am Sonntag, den 5. Oktober, 11.00 Uhr, im Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen bietet zum ersten Mal zwei Kapellen auf.


Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe

Neben dem heimischen „Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe“ werden erstmalig „Die Geininger“ mit Original Oberkrainer-Musik die Gäste unterhalten.

In der eigenen Presseinformation schreiben die Geininger unter anderem: „Wenn Klarinette und Trompete, Akkordeon, Gitarre, Bariton und Kontrabass miteinander harmonieren, dann ist er da, der echte Oberkrainer-Sound, dem man sich nicht entziehen kann. Kommt dann noch der Gesang hinzu, wird das Ganze zu einem Fest für die Ohren und das Gemüt, denn Gefühle sprechen bei ihrer Musik immer ein gewichtiges Wort. Mit ihrem Motto „Oberkrainerklänge aus dem Oberbergischen“ begeistern sie seit Jahren in der heimischen Musikszene und weit darüber hinaus. Nicht nur auf großen Bühnen im Festzelt oder Konzertsaal, sondern auch nah am Publikum in privater Atmosphäre ganz ohne elektrische Verstärkung. Zu ihren großen Erfolgen gehörten in den letzten Jahren, Auftritte im Fernsehen und die Teilnahme an internationalen Festivals, bei denen sie diverse Auszeichnungen überreicht bekamen.“


Die Geininger

Nachdem im vorigen Jahr das schönste Dirndl prämiert wurde, ist in diesem Jahr die fescheste Lederhose dran. Auch werden wieder die Maßkrüge geschoben und die Sieger ermittelt. Deftige bayerische Schmankerl bietet die Küche und am Nachmittag wird eine große Kuchentafel die Gaumen erfreuen.

Die Kinderbelustigung wird in diesem Jahr natürlich auch nicht fehlen, sodass die Eltern auch mal eine Zeit ungestört feiern können.

Der MGV Drabenderhöhe würde sich freuen, wieder viele Gäste auch in Dirndl und Lederhose begrüßen zu können.