Ev. Jugend Drabenderhöhe: Karnevalsparty

Nach dem großen Erfolg der Karnevalsparty der evangelischen Jugend Drabenderhöhe im letzten Jahr, wird am 13. Februar 2015 wieder eine Karnevalsparty für Jung und Junggebliebene im Ev. Gemeindehaus Drabenderhöhe stattfinden.

Der Eintritt beträgt 3 Euro und der Erlös kommt der Kinder- und Jugendarbeit der Kirchengemeinde zu Gute. Da sich die Jugendarbeit bei ihren Veranstaltungen streng an das Jugendschutzgesetz hält, können minderjährige Besucher und Besucherinnen für die Karnevalsparty auf www.nostromo-gr.de/vorlage.pdf den „Muttizettel“ ausdrucken, von den Erziehungsberechtigten ausfüllen lassen und dann an der Abendkasse mit Personalausweis vorlegen.

Von 16.30 bis 18.00 Uhr sind alle Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren herzlich dazu eingeladen im Jugendbereich Karneval zu feiern.

Weiberfastnacht in Drabenderhöhe

Der Frauenverein Drabenderhöhe lädt am 12. Februar 2015 wieder zur Weiberfastnacht ins Jugendheim Drabenderhöhe ein. Das Progaramm wird von Drabenderhöher „Weibern“ selber gestaltet. Für die passende Musik sorgt das Melzer-Duo, Andreas und Jacqueline Melzer. Der Vorstand des Frauenvereins: „Es sind alle herzlich eingeladen, mit uns einen schönen Abend zu verbringen.“

Adele Zay Kindergarten: Second-Hand-Basar

Der Adele Zay Kindergarten lädt zum 20. Second-Hand-Basar „Alles fürs Kind und werdende Mütter“ am Mittwoch, den 25. Februar 2015 von 14.00 bis 16.00 Uhr ins Kulturhaus Drabenderhöhe (Jugendheim), Siebenbürgerplatz 23, herzlich ein.

Angeboten werden gut erhaltene Kinderbekleidung Frühjahr/Sommer, Umstandskleidung, Spielsachen, sowie Zubehör rund ums Baby und Kind.

Zum gemütlichen Beisammensein werden in einer Cafeteria Kaffee, frische Waffeln und Kuchen zu kleinen Preisen angeboten. Damit die Besucher entspannt und ungestört einkaufen können, werden die Kinder von Erzieherinnen vor Ort betreut.

15 % des Verkaufserlöses und die Einnahmen in der Cafeteria kommen dem Kindergarten zu Gute! Wer teilnehmen möchte, meldet sich für eine Verkaufsnummer oder weitere Informationen vom 2. bis 3. Februar 2015 bei: Frau Elisabeth Foot, Tel. 02262-3053573 oder Frau Sylvia Schmidt, Tel. 02262-8059967.