Brauchtumsveranstaltung „Puer natus“ am Turm der Erinnerung

Der Adele-Zay-Hilfsverein, das „Haus Siebenbürgen Drabenderhöhe – Altenheim und Pflegeheim“, die Kreisgruppe Drabenderhöhe des Verbandes der Siebenbürger Sachsen und die Heimatortsgemeinschaft Scharosch laden ein zur traditionellen Brauchtumsveranstaltung „Puer natus – Ein Kind ist uns geboren“ am Freitag, dem 19. Dezember 2014, um 17.00 Uhr, im Robert-Gassner-Hof am Turm der Erinnerung. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Kapelle statt.

Das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe unter der Leitung von Johann Salmen, die Drabenderhöher Spatzen und der Honterus-Chor unter der Leitung von Regine Melzer, sowie Sängerinnen und Sänger der Heimatortsgemeinschaft Scharosch werden den Brauch musikalisch gestalten. Im Anschluss an die Veranstaltung werden auch diesmal Glühwein und Schmalzbrote angeboten.

Gesprächskonzert „Die Orgelmaus“ in der Drabenderhöher Kirche

Am Donnerstag, 4. Dezember, 16:00 Uhr, findet in der ev. Kirche in Drabenderhöhe ein unterhaltsames Gesprächskonzert für Kinder (und Erwachsene) mit Charly, der Orgelmaus (Sabine Fuchs) und dem Organisten (Dirk van Betteray) statt. Der Eintritt beträgt 4,00 €. Die „Orgelmaus“ hört den Organisten spielen. Sie findet die Orgel ganz toll und stellt viele Fragen dazu, wie eine Orgel funktioniert und was eine Orgel alles kann.

Der Organist beantwortet diese Fragen und spielt schöne und witzige Musik für Kinder.

Zu diesem spielerischen und lehrreichen Konzert sind alle Kinder und Erwachsenen eingeladen.

Das Publikum sitzt nicht unten in der Kirche. Zumindest die Kinder verfolgen das Konzert oben auf der Empore, wo sie den Organisten und die Orgelmaus auch sehen können.

Für Kinder von 4 bis 8 Jahren.

Karten gibt’s bei Wiehl-Ticket, Tel.: 02262/99-285.

Weihnachtsmarkt

Am 6. und 7. Dezember 2014 gibt es wieder einen Weihnachtsmarkt in Drabenderhöhe. Er findet diesmal auf dem Gelände des Altenheimes statt. Am zweiten Adventswochenende werden tolle Attraktionen und Angebote für Jung und Alt geboten. Öffnungszeiten: Am 6. Dezember von 14 bis 20 Uhr und am 7. Dezember von 11 bis 18 Uhr.