Literaturkreis Drabenderhöhe: Bildvortrag von Arnold Melzer
Am 25. Juni 2014 findet die nächste Veranstaltung des Literaturkreises Drabenderhöhe statt. Beginn: 16.00 Uhr im ev. Gemeindehaus.
Herr Arnold Melzer hält einen Bildvortrag über Reisen, Wandern, Bergsteigen. Speziell: Alpen, Gardasee, Peru, Teneriffa.
Zu dieser Veranstaltung laden Erika Seiler und Anne Reindt ganz herzlich ein.
Kronenfest 2014
7. Open Air Western BBQ
Am 26. Juli 2014 findet ab 14 Uhr in Drabenderhöhe auf der „Alten Kölner Straße“ das 7. Open Air Western BBQ statt.
Dieses Jahr gibt es auch einige Neuerungen: Ein XL Smoker mit vielen Spezialitäten direkt aus dem Rauch von der Smoker Manufaktur Overath wird vor Ort sein, es gibt ein Jeep-Treffen und ein Burger-Truck von „Style your Burger“ ist auch mit dabei.
Live wird die Band „Jack ist back“ zu hören sein. Eine 20-Meter-Kinderhindernisbahn wird die Kleinen erfreuen, Kinderschminken wird es auch wieder geben.
Verkaufsstände, Linedance Lady-Liners und vieles mehr erwartet die Besucher. In Zusammenarbeit mit dem Jugenheim Drabenderhöhe und der Tanzschule Kasel wird es zudem eine Tanzaufführung geben. Der Eintritt ist frei.
Jerzee in der artfarm
Am 6. Juni ist Jerzee in der artfarm Drabenderhöhe zu Gast. Das Konzert beginnt um 21:30 Uhr, Einlass ist ab 19:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro.
Manch einer hält Jerzee für einen Paradiesvogel mit Hang zur Selbstinszenierung. Andere unterstellen der ausgeprägt selbstbewussten Blondine ein exzentrisches Auftreten. An ihrer frischen Art, Musik zwischen Rock, Folk, Dance und Elektro zu machen, scheiden sich die Geister – beste Voraussetzungen für eine musikalische Karriere, die sich Jerzee über einen langen Zeitraum hart erarbeitet hat.
Als Heranwachsende mixt sie gern inspirierende Techno-Tracks. Später versucht sie sich am Covern solch außergewöhnlicher Künstlerinnen wie der holländischen Rockerin Anouk. Später beweist sie ihr gesangliches Talent im Background von Jeanette Biedermann. Doch Jerzee will sich einfach nicht anpassen. Ein Platz in der zweiten Reihe – das passt nicht zu ihr. Fast zwangsläufig fällt ihre Entscheidung, eigene Musik zu machen. So greift Jerzee zur Gitarre, lernt die notwendigsten Griffe, gewinnt mit ihren ersten Kompositionen den Deutschen Rock- und Pop-Preis und veröffentlicht Ende 2007 ihr erstes Album.
Vom mäßigen Erfolg der Eigenproduktion lässt sich Jerzee nicht entmutigen; sie glaubt weiter fest an sich und ihr Talent. Grund genug dazu hat sie allemal: Immerhin gelangte ihre erste Single in etliche Playlists großer deutscher Radiostationen – und das ganz aus eigener Kraft und ohne die überlegene Marketingunterstützung großer Plattenfirmen.
So auffällig sich Jerzee inszeniert, so bodenständig arbeitet sie an den nächsten Schritten. Sie tourt beständig quer durch Europa und präsentiert bei jeder Gelegenheit ihren ebenso außergewöhnlichen wie eingängigen Musikstil: eine Mischung aus Folkrock und Elektropop.
Gestärkt von Rückhalt in den USA macht sich Jerzee auf, ihren Rock ’n’ Roll zu perfektionieren. Zurzeit arbeitet sie mit Jeff Silverman an ihrem dritten Tonträger. Jeff hat die amerikanische Rocklegende Rick Springfield produziert und unter anderem für Künstler wie Boyz to Men, Paula Abdul, Prince, Richard Marx und Barbra Streisand gearbeitet.