Am Sonntag, den 6. April, findet von 15 bis 18 Uhr ein „Offener Sonntag“ im Jugendheim Drabenderhöhe statt. Für Menschen jeden Alters: Eltern, Kinder, Großeltern, Tanten, Nichten, Onkels, Vettern, Senioren, Freunde, Verwandte, Bekannte, Nachbarn,usw. Mit: Spielen, Erzählen, Basteln, Klönen, Musik hören, Kaffee trinken, Leckereien genießen und das besondere Angebot: „Zarte XXL-Ostereier aus Gips“.
Blutspendetermin
Drabenderhöhe hält Hausputz
Am Samstag, den 12. April, findet die diesjährige Müllaktion statt. Margitta Berzbach vom Heimatverein: „Wir treffen uns um 10.00 Uhr am Sportheim. Im Anschluss laden wir zu einem Imbiss zur Fa. Trömpert, Zeitstraße, ein – die Fa. Trömpert hat Tag der offenen Tür.“ Der Heimatverein Drabenderhöhe würde sich über eine rege Beteiligung freuen.
Literaturkreis Drabenderhöhe: „Lehrerkind – Lebenslänglich Pausenhof“
Am 26. März 2014 findet die nächste Veranstaltung des Literaturkreises Drabenderhöhe statt. Beginn: 16.00 Uhr im ev. Gemeindehaus.
Referent: Herr Johann Seiler.
Thema: Buchvorstellung und Lesung aus dem Roman von Bastian Bielendorfer „Lehrerkind – Lebenslänglich Pausenhof“.
Zu dieser Veranstaltung laden Erika Seiler und Anne Reindt ganz herzlich ein.
Konzert des Akkordeon-Orchesters
Am 23. März 2014 gibt das Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe/Bergisch-Land um 15:00 Uhr in der „kleinen Philharmonie“ der Aggertalklinik Engelskirchen ein Konzert.
Vorsitzender Axel Hackbarth: „Diesmal nehmen wir die Besucher musikalisch mit auf eine Weltreise. Zunächst werden die Kinder der Akkordeon-AG der Grundschule Overath und die Schüler aus Drabenderhöhe gemeinsam zeigen, was sie können. Unsere Nachwuchsmusiker spielen für Sie den Hit „Viva la Vida“ und es ertönt für Sie „Memory“ aus dem Musical Cats. Nachdem dann einige junge Solisten Ihr Können unter Beweis stellen, folgt vom Akkordeon-Orchester eine Reise durch die Fantasie. Ein kleiner Abstecher führt musikalisch nach Venedig und Südamerika. Alle Musiker zusammen bringen die Filmmusik aus „Fluch der Karibik“ zu Gehör und werden noch weitere bekannte Unterhaltungsstücke darbieten.“
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, Einlass: 14:30 Uhr.