Joel Sarakula wieder in der artfarm

Am 18. Oktober ist Joel Sarakula wieder in der artfarm Drabenderhöhe zu Gast. Das Konzert beginnt um 21:30 Uhr, Einlass ist ab 19:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro im Vorverkauf und 7 Euro an der Abendkasse.

„Joel war zwar erst vor ein paar Wochen hier, aber er hat eine so unglaubliche Show abgeliefert, dass wir in beknieten, doch ein zweites Mal zu kommen. Dass es nun so schnell geht, liegt aber leider auch daran, dass die angekündigten Acts Master&Dog und Dook Dootson ihre Tourneen absagen mussten“, meldet die artfarm.

Der Australier Joel Sarakula ist so lange er denken kann von Musik besessen. Mit 16 Jahren gründete er seine erste Band, startete dann jedoch eine Solokarriere mit dem Debüt-Album „Mystery Morgan“. Nach seinem Umzug nach London dauerte es nicht lange, bis er sich im Königreich einen Namen machte. Seine Musik ist eine Mischung aus urigem Folk-Pop, verspielten Texten und süchtig machenden Gitarrenriffs.

Kölscher Abend mit „Locker vom Hocker“ in der artfarm

Am 11. Oktober präsentiert die Band „Locker vom Hocker“ einen Kölschen Abend in der artfarm Drabenderhöhe. Los geht’s um 20 Uhr, der Eintritt beträgt 5 Euro.

Mal etwas andere Töne in der artfarm: Passend zum Motto des Abends gibt es kölsches Liedgut, welches zum Mitsingen anregt. Die drei Musiker aus Engelskirchen haben sich erst kürzlich zu einer kleinen Band zusammengefunden. Der Name „Locker vom Hocker“ steht für die Art und Weise wie sie auftreten und die Lieder rüberkommen sollen, ohne viel technischen Schnickschnack und mit traditionellen Instrumenten. Allen, die sich mit dem rheinischen Liedgut auskennen und dieses mögen, werden die drei aus der Seele musizieren. Es darf mitgesungen werden. Dazu werden für die Textschwachen die Liedtexte zur Verfügung gestellt. Je nach Lust und Laune wagt „Locker vom Hocker“ auch einen kleinen Ausflug in die Schlagerwelt der 80er Jahre.

42. Oktoberfest des MGV Drabenderhöhe

Als einer der Ersten im Kreis feierte der MGV Drabenderhöhe bereits 1971 ein Oktoberfest. Dieser Tradition folgend wird das Fest in diesem Jahr mit einem Frühschoppen am Sonntag, 13. Oktober 2013, 11.00 Uhr, im Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen beginnen.

Der Musikverein Heddinghausen, ein über die Landesgrenzen bekanntes Blasorchester, wird mit über 40 Musikanten für die nötige Stimmung sorgen.

Erstmals werden die „schönsten Dirndl“ prämiert und auch beim „Maßkrugschieben“ gibt es Preise zu gewinnen.

Neben echt bayerischen Schmankerln wie Grillhaxen, Leberkäs und Weißwurst bietet die Küche auch Spezialitäten vom Holzkohlengrill.

Für die Kinder gibt es um die Mittagszeit eine Kinderbelustigung. Das Fest findet am Nachmittag bei Kaffee und Kuchen seinen Ausklang.

Joel Sarakula in der artfarm

Am 4. Oktober ist Joel Sarakula in der artfarm Drabenderhöhe zu Gast. Das Konzert beginnt um 21:30 Uhr, Einlass ist ab 19:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro im Vorverkauf und 7 Euro an der Abendkasse.

Der Australier Joel Sarakula ist so lange er denken kann von Musik besessen. Mit 16 Jahren gründete er seine erste Band, startete dann jedoch eine Solokarriere mit dem Debüt-Album „Mystery Morgan“. Nach seinem Umzug nach London dauerte es nicht lange, bis er sich im Königreich einen Namen machte. Seine Musik ist eine Mischung aus urigem Folk-Pop, verspielten Texten und süchtig machenden Gitarrenriffs.

Ev. Jugend Drabenderhöhe: Kinderbibelwoche 2013 – Eine Woche voller Wunder

Auch in diesem Jahr findet die alljährliche Kinderbibelwoche der Ev. Kirchengemeinde Drabenderhöhe in der ersten Woche der Herbstferien statt.

Vom 21.10. bis 24.10.2013 von jeweils 9.00 bis 12.00 Uhr sind alle Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren ganz herzlich im Ev. Gemeindehaus Drabenderhöhe, Drabenderhöher Str. 28, willkommen.

Diese Kinderbibelwoche lädt alle Kinder ein die Wundergeschichten von Jesus zu erleben. Dazu werden die bekannten biblischen Geschichten von den Jüngern verwendet. Hier spielt vor allem der Jünger Andreas eine wichtige Rolle, der im Verlauf der Woche die Geschichten kindgerecht erzählt.

Es finden verschiedene Gruppenangebote statt, in denen die Inhalte der biblischen Geschichten kreativ, kindgerecht und den verschiedenen Altersgruppen entsprechend erarbeitet werden.

Abgerundet wird die gemeinsame Zeit durch das Singen von Liedern, kleinen Theaterstücken auf der Bühne im großen Saal und dem gemeinsamen Frühstück.

Für das benötigte Material und den täglichen kleinen Snack am Morgen entstehen Unkosten von 5,00 € pro teilnehmenden Kind.

Den Abschluss der diesjährigen Kinderbibelwoche bildet der Schlusskreisgottesdienst am Donnerstag, den 24.10.2013 um 11.30 Uhr im Gemeindehaus. Hierzu sind alle Gemeindemitglieder, Eltern, Verwandte, Freunde und Interessierte herzlich eingeladen.

Die Jugendleiterin Andrea Plajer und ihr Mitarbeiterteam freuen sich auf eine spannende Woche und tolle Erlebnisse mit vielen Kindern.

Eine weitere Info: Die Kindergruppen sind wieder gestartet! Die Jungscharen finden wöchentlich wie folgt statt:
Mädchenjungschar: jeweils montags von 16.30 – 18.00 Uhr
Jungenjungschar: jeweils freitags von 17.00 – 18.30 Uhr