Die CH22 Band in der artfarm
Am 20. September ist „Die CH22 Band“ aus Gummersbach in der artfarm Drabenderhöhe zu Gast. Das Konzert beginnt um 21:30 Uhr, Einlass ist ab 19:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro im Vorverkauf und 7 Euro an der Abendkasse.
Auf einer Examensfeier eines Krankenpflegekurses im Jahre 1997 waren drei Krankenpfleger der Meinung: „Das, was die Live-Band da auf der Bühne macht, können wir auch!“ Es dauerte nicht lange, dann fanden sich weitere Musiker aus dem Krankenhaus und das Projekt nahm mehr und mehr Formen an. Die heutige Besetzung der Band besteht nach diversen Personalwechseln seit Januar 2011 aus den beiden übrig gebliebenen Gründungsmitgliedern Stefan Günther (Lead-Gesang) und Wolfgang Behnke (Lead-Gitarre & Back-Vocals), mit jetzt Carsten Hoffmann (Rhythmus-Gitarre & Back-Vocals), Thomas Döbbeler (Drums & Backvocals), Alexander Althoff (Bass & Back-Screaming), Ingo Petraschewski (Keyboard & Back-Vocals) und Patrick Krumpholz (Mischpult).
Das Repertoire der Band umfasst, so, wie sie selber sagen, Party-Cover-Rock einmal quer durch den Kleiderschrank. Es ist alles mit dabei – vom Schlips bis zum Höschen. Alles bekannte Songs, nebst vielen Gassenhauern die zum Tanzen, singen und feiern gerade nur so einladen. Die Rede ist hier von „Highway to hell“ von AC/DC über „Hollywood Hills“ von Sunrise Avenue bis hin zu „Verdammt lang her“ von BAP. Es ist eine wohl und gut gewählte Mischung zwischen deutsch und englisch, alt und neu, Party- und Gute-Laune-Stücken der Musikgeschichte.
Nach nun mittlerweile 14 Jahren Bandgeschichte ist bei so manchem Stück die ganz eigenen Note der CH22 Band nicht zu überhören. Diese wird mit viel Charme, einer Menge Spaß und der Liebe zum Entertainment präsentiert. Wer die Lieder dieser Band nicht kennt, hört keine Musik. Die Kunst ist es, sich dabei nicht allzu ernst zu nehmen, so die Band.
Grünen Scheune: „Spinngewebe“, Kräuterwanderung, Pflanzentauschbörse
In der Grünen Scheune in Drabenderhöhe, Alte Kölner Straße 8, finden in den nächsten Wochen wieder einige interessante Veranstaltungen statt.
14.9.2013, 15 Uhr, Gruppe „Spinngewebe“
„Wir sind eine kreative Gruppe, die sich seit 1999 meist monatlich einmal trifft. Wir pflegen unsere Hobbys, die sich vorwiegend um Wolle und Fäden im weitesten Sinne drehen. Wir spinnen, weben, stricken, patchworken, sticken und nähen. Nebenher interessieren wir uns für alte Handarbeitstechniken wie z. B. Occhi-Spitzen, Klöppeln, Nadelbinden, Knüpfen und Brettchenweben. Am 14.9.2013 werden wir gern zeigen, wie man Schafswolle verarbeitet, wir demonstrieren, wie man Wolle kardiert und mit der Handspindel und dem Spinnrad arbeitet. Wir zeigen auch einige fertige Produkte und bieten das eine oder andere Stück aus unterschiedlicher Schafwolle oder auch Alpaka zum Verkauf an. Wir freuen uns über alle Besucher, die sich für dieses alte Handwerk interessieren und uns besuchen wollen.“
20.9.2013, 14 Uhr, Kräuterwanderung
„Wir wandern und sammeln in der Natur mit viel Information, anschließend machen wir Badezusätze, alles unter Anleitung von Margit Tilgner Gummersbach.“
28.9.2013, 10 bis 14 Uhr, Herbst-Pflanzentauschbörse
Bevor Sie den Garten winterfest machen und bei den Aufräumarbeiten Pflanzen entsorgen, bringen Sie die Stauden, Sträucher, Sämereien mit Korb oder Pflanzenstand. Hier finden Sie einen neuen Besitzer. Keine Standgebühr.
Im September ist die grüne Scheune samstags und sonntags und auf Anfrage von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Info: 02262/3456.
Reitturnier in Drabenderhöhe
Aufgrund der hohen Teilnehmerzahlen der letzten Jahre richtet der 1. Reit- und Fahrverein Wiehl e.V. sein 4. Spring- und Dressurturnier in diesem Jahr erstmalig über drei Tage, vom 27. bis 29. September 2013, aus.
Das Turnier beginnt am Freitag, 27. September 2013 auf der Reitanlage der Pferdepension Scheidt mit der Dressur der Klasse L.
Samstags stellen sich die Reiter/innen den Aufgaben in Spring- und Dressurprüfungen. Hierbei kommt der Teamgeist, aber auch der Spaßfaktor nicht zu kurz, welches z.B. bei der Prüfung „Jump and Run“ (Pferd contra Läufer) zu sehen ist. Am Nachmittag findet u.a. eine Reiterprüfung ausschließlich für Erwachsene (Ü30) statt, die bei der erstmaligen Durchführung im letzten Jahr für große Begeisterung bei Teilnehmern und Zuschauern sorgte.
Sonntags sorgen weitere spannende Wettkämpfe im Dressur- und Springreiten bis zur Klasse A für spannenden Sport und gute Unterhaltung. Auch die jüngsten Reiter haben am Sonntag ihren großen Tag. Hier können sie ihre ersten Turniererfahrungen sammeln.
Wetterunabhängige, überdachte Zuschauerplätze laden zum reichhaltigen Frühstück, Grillspezialitäten, frischem Salatbuffet sowie selbstgebackenen Kuchen und Torten – zu familienfreundlichen Preisen – ein.
Der Eintritt ist an allen Turniertagen frei – kostenlose Parkmöglichkeiten stehen zur Verfügung.
Alle Informationen zu unserem Reitturnier 2013 finden Sie auf der Homepage unter www.reitverein-wiehl.de.