Am 29. und 30. September 2023 war die südbrasilianische Volkstanzgruppe „Liebe zum Tanz“, 25 Erwachsene und 5 kleine Kinder, in Drabenderhöhe zu Gast. Im Gemeindehaus fand ein tolles und harmonisches Begegnungsfest mit ortsansässigen Tanzgruppen und Publikum statt.
„Tanzgruppe aus Brasilien zeigte deutsche Volkstänze in Drabenderhöhe“ weiterlesenDie stillste Zeit im Jahr – Adventsandacht des Honterus-Chores Drabenderhöhe
Am vierten Adventssonntag hatte der Honterus-Chor in die evangelische Kirche Drabenderhöhe zu einer Andacht eingeladen. Vor der Corona-Zeit hatte der Chor seit 1967 in der Adventszeit jedes Jahr sein traditionelles Weihnachtskonzert aufgeführt. Unter dem Motto „Die stillste Zeit im Jahr“ hatte der Chor nun zusammen mit Diakonin Andrea Ruland, die für den Andachtsteil verantwortlich war, die Veranstaltung geplant. „Die stillste Zeit im Jahr – Adventsandacht des Honterus-Chores Drabenderhöhe“ weiterlesen
Volkstrauertag in Drabenderhöhe: „Soldatengräber sind die großen Prediger des Friedens“
Am Ehrenmal auf dem Friedhof in Drabenderhöhe wurde der Volkstrauertag am 13. November 2022 mit einer Gedenkfeier begangen.
„Volkstrauertag in Drabenderhöhe: „Soldatengräber sind die großen Prediger des Friedens““ weiterlesenJahreskonzert des Akkordeon-Orchesters Drabenderhöhe – Bergisch Land: Gelungenes Konzert, begeistertes Publikum
Es war für das Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe – Bergisch Land das erste Jahreskonzert nach der dreijährigen Zwangspause. „Jahreskonzert des Akkordeon-Orchesters Drabenderhöhe – Bergisch Land: Gelungenes Konzert, begeistertes Publikum“ weiterlesen
Erntedankfest 2022: „Das Erntefest ist wieder da, wir feiern es wie’s immer war“
Der weit über die Ortsgrenze hinaus bekannte Erntedankfestzug, der den Höhepunkt des 65. Erntefestes bildete, lockte am Sonntag nach zweijähriger Corona-Pause wieder Hunderte von Besuchern auf die Höhe. Durch die Straßen rollten einem Bandwurm gleich farbenprächtige, naturverbundenen Motivwagen, die liebevoll und üppig mit Blumen sowie heimischen Gemüse- und Obstsorten geschmückt waren und von den Menschen bejubelt wurden.
„Erntedankfest 2022: „Das Erntefest ist wieder da, wir feiern es wie’s immer war““ weiterlesen