Evangelischer Kindergarten: Webseite aktualisiert

Kindergartenteam Aktualisiert wurden die Daten über den Evangelischen Kindergarten.

Neben aktuellen Bildern erhalten Sie Informationen über Ansprechpartner, Öffnungszeiten, das Kindergartenteam, das Selbstverständnis des Kindergartens, die pädagogische Arbeit, die Zusammenarbeit mit den Eltern und vieles mehr.

Werfen Sie jetzt einen Blick auf die aktualisierte Webseite des Evangelischen Kindergartens.

BV 09: Dritte Niederlage in Folge

Auch beim Auswärtsspiel am 10. Mai gegen Hoffnungsthal machten sich die BV 09-Fans vergebens Hoffnung auf einen Sieg. 0:2 mussten sich die müden Höher, bei denen wieder viele Stammspieler fehlten, gegen die etwas frischer wirkenden Hoffnungsthaler geschlagen geben. In der Tabelle belegt der BV 09 Drabenderhöhe aber weiterhin den 5. Platz.

Vor 60 Jahren: Blutige letzte Kriegstage in Drabenderhöhe

Seit geraumer Zeit befassen sich fast alle Medien mit dem Kriegsende vor 60 Jahren, wie aber verliefen die letzten Kriegstage in Drabenderhöhe?

Aufschluss darüber liefert unter anderem das Buch „So haben wir überlebt“ des Wiehler Heimatvereins, wo Reinhold Muth und Ellen Muth über die letzten Kriegstage in Drabenderhöhe berichten.

Das Buch ist vor einigen Wochen erschienen und kann zum Preis von 19,60 Euro erworben werden. 26 Zeitzeugen aus dem Wiehler Raum erzählen darin auf eindrucksvolle Weise ihre unvergessenen Kriegserlebnisse.

Fast vollständig zerstört wurde bei den heftigen Kämpfen auch die historische Drabenderhöher Kirche

Drabenderhöhe war in den letzten Kriegstagen hart umkämpft. Zu einem unnötigen Blutvergießen kam es noch am 11. und 12. April 1945, als Drabenderhöhe von einem fanatischen deutschen Hauptmann verteidigt wurde.

Drabenderhöhe hatte wegen seiner Höhenlage und wegen der Zeitstraße, auf der zahlreiche Transporte der Wehrmacht liefen, eine zentrale Bedeutung. Als die Wehrmacht dann im Frühjahr 1945 damit begann rund um Drabenderhöhe Flak-Geschütze zur Luftabwehr aufzustellen, blickte die Bevölkerung mit Besorgnis in die Zukunft.

Am 20. März kam es dann zu einem heftigen Tieffliegerangriff und am darauf folgenden Tag wurden die Kirche und einige Häuser aus der Dorfmitte durch Bomben fast völlig zerstört.

Doch während die meisten oberbergischen Orte mehr oder weniger kampflos in die Hände der vorrückenden Amerikaner fielen, wurde Drabenderhöhe am 11. und 12. April noch hart umkämpft. Auf beiden Seiten waren schwere Verluste zu beklagen. Erst als Hauptmann Kanski, der alle Bitten der Dorfbewohner um Aufgabe abgelehnt hatte, schwer verwundet wurde, fand der sinnlose Widerstand ein Ende.

Möglicherweise ist Drabenderhöhe durch die Aufgabe am Nachmittag des 12. April vor einer noch größeren Katastrophe verschont geblieben, denn bereits für 18:00 Uhr waren US-Tiefflieger angefordert worden, die den deutschen Widerstand brechen und den Ort in einen Trümmerhaufen verwandeln sollten.

35. Pfingstjugendturnier des BV 09 Drabenderhöhe steht an

Ein Jubiläum feiert die Jugendfussballabteilung des BV 09 Drabenderhöhe, die ihr traditionelles Pfingstjugendturnier in diesem Jahr bereits zum 35. Mal ausrichtet. Wie schon in der Vergangenheit werden dazu mehr als 50 Mannschaften in allen Altersklassen aus dem gesamten Gebiet des Fussballkreises Berg erwartet, die an drei Tagen des Pfingstwochenendes Zuschauer allen Alters unterhalten möchten.

Am Freitag Abend beginnt gegen 18:00 Uhr das A-Jugendturnier, am Samstag stehen sich ab 11:00 Uhr die E- und C-Jugenden gegenüber und am Sonntag kommen ab 09:45 Uhr neben den Bambini und F-Jugendkickern auch die D- und B-Jugenden zum Einsatz. Neben dem Fussballturnier um die Pokale die von der Sparkasse der Homburgischen Gemeinden gesponsort werden, gibt es natürlich auch ausreichende Verpflegung und eine große Tombola.

BV 09 verliert zu Hause gegen SpVgg Holpe-Steimelhagen

Sieben Stammspieler fehlten beim Spiel des BV 09 Drabenderhöhe gegen den SpVgg Holpe-Steimelhagen, trotzdem hatten die Höher anfangs viele Torchancen, die aber nicht genutzt wurden – stattdessen fabrizierte der BV 09 in der 25. Minute ein Eigentor. Zwei Treffer ins gegnerische Tor konnten dann Michael Krestel und Klaus Hann doch noch erzielen, das reichte aber nicht und zum Schluß musste der BV 09 das Spiel 2:3 verloren geben.