Herbstkonzert des MGV Drabenderhöhe

Am 7. November findet das diesjährige Herbstkonzert des Männergesangverein Drabenderhöhe unter der Leitung von Chordirektor Hubertus Schönauer im evangelischen Gemeindehaus statt. Neben dem MGV Drabenderhöhe werden noch das Ensemble Cantabile unter der Leitung von Dirk van Betteray und das Bläserensemble des Musikvereins Gerlingen 1901 e.V. unter der Leitung von Rupert Wurm zu hören sein. Das Konzert beginnt um 18:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 10 Euro.

Halloween 2004 in Drabenderhöhe und den umliegenden Dörfern


Fotos: Birgit Schneider

Auch in der diesjährigen Halloween-Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November waren allerlei kleine und große „jugendliche Geister und Gruselmonster“ unterwegs, um die Bewohner vor schrecklichen Ungeheuern zu schützen. Ihr Schlachtruf lautete: „Süßes, sonst gibt’s Saures!“ – damit forderten sie ihre Belohnung, nämliche jede Menge Süßigkeiten, ein. Wem kein plausibler Grund einfiel, um die Geisterjäger zu entlohnen, der musste mit allerlei Streichen rechnen.

BV 09: Busanreise zu zwei Auswärtsspielen der 1. Mannschaft

In Zusammenarbeit mit Schinker Busreisen bietet der BV 09 Drabenderhöhe die Möglichkeit der Busanreise zu zwei Auswärtsspielen der 1. Mannschaft an.
Dabei geht es zweimal nach Bergisch Gladbach:

31.10.04 – Gencler Birligi Bergisch Gladbach
Abfahrt 13.15 Uhr – Siebenbürger Platz (Spielbeginn 15.00 Uhr)

14.11.04 – Jan Wellem Bergisch Gladbach
Abfahrt 12.45 Uhr – Siebenbürger Platz (Spielbeginn 14.30 Uhr)

Benefizkonzert im Jugendheim Drabenderhöhe

Am Freitag, den 5. November, findet im Jugendheim Drabenderhöhe das alljährliche Benefizkonzert statt. Es spielen ab 19 Uhr sechs Jugendbands aus Drabenderhöhe und Umgebung. Der Erlös des Konzertes ist in diesem Jahr für die „Malteser Hospiz Gruppe Wiehl“ bestimmt.

Ab 18.30 Uhr ist Einlass für eines der größten Benefizkonzerte des Oberbergischen. Insgesamt sechs Bands treten auf und bieten dabei einen breiten Bogen an selbst gemachter Musik an. In diesem Jahr beginnt die Band „Gambler“ aus Wiehl das Konzert. Ihr folgen in Reihenfolge des Auftritts „Retarded Chamberdogs“ aus Much, die Band „Emitter“ ebenfalls aus Much, „Die blauen Raketen“ aus Waldbröl und „A Death Through Confession“ aus Drabenderhöhe. Den Abschluß macht die Band „Fortified“ aus dem Raum Bergisch Gladbach. Karten für das Konzert sind im Vorverkauf bei den Bands oder im Jugendheim Drabenderhöhe (Tel: 02262-1249) sowie natürlich an der Abendkasse erhältlich.

Martina Kalkum und Holger Ehrhardt vom Jugendheim Drabenderhöhe freuen sich, dass sich die Jugendlichen Besucherinnen und Besucher des Jugendheims dazu entschieden haben, das Geld der „Malteser Hospizgruppe“ in Wiehl zu spenden. Die Hospizgruppe wurde auch schon in vergangenen Jahren mit Spenden vom Benefizkonzert bedacht. Die offizielle Geldübergabe findet am Samstag, den 6. November, im Rahmen des Tags der offenen Tür beim Hospizverein statt.