BV 09 Drabenderhöhe: Spannende Pokalduelle beim Pfingstjugendfußballturnier

Das Pfingstjugendfußballturnier des BV 09 Drabenderhöhe fand auch in diesem Jahr wieder bei trockenem Wetter statt. Zum Fußballspielen waren optimale Temperaturen vorhanden. So entwickelten sich spannende Pokalduelle.

Das Turnier begann um 9:30 Uhr mit dem Bambini-Turnier. Nachdem leider drei Mannschaften kurzfristig abgesagt hatten, fand das Turnier mit 5 Mannschaften statt. Das Endspiel gewann der FV Wiehl mit 1:0 gegen den TuS Elsenroth. Im Spiel um Platz 3 behielten der BSV Bielstein mit einem 3:2 nach Siebenmeterschießen die Oberhand gegen den BV 09 Drabenderhöhe. Bei dem anschließenden F-Jugend-Turnier dominierte der FC Bensberg. Dieser konnte sich im letzten Turnierspiel eine Niederlage erlauben. Der Sieg stand bereits vorher fest. Auf den zweiten Platz landete der FV Wiehl vor dem TuS Homburg-Bröltal. Das anschließende E-Jugend-Turnier gewann der TuS Elsenroth. Zweiter wurde der BV 09 Drabenderhöhe vor dem FV Wiehl.

Sowohl bei dem E-Jugend als auch bei dem F-Jugend-Turnier hatten jeweils eine Mannschaft kurzfristig abgesagt, andere Mannschaften waren trotz Anmeldung nicht erschienen. Somit mussten auch dort spontan neue Spielpläne erstellt werden. Zum Abschluß gab es das D-Jugend-Turnier. Hier waren alle angemeldeten Mannschaften erschienen. Das Turnier war dann auch ein Spiegelbild der D-Jugend-Saison der beiden Mannschaften des BV 09 Drabenderhöhe. Die D1-Jugend sicherte sich die Meisterschaft in der Leistungsklasse und damit den Aufstieg in die Sonderliga. Sie ließ sich den Turniersieg beim heimischen Pfingstturnier folglich nicht nehmen. Die D2-Jugend errang die Vizemeisterschaft und kam beim Turnier auf den zweiten Platz. Platz 3 war sehr hart umkämpft und ging bei Tor- und Punktgleichheit aufgrund des Sieges im direkten Vergleich an den RS Waldbröl vor dem TuS Homburg-Bröltal.

Die Jugendfußballabteilung bedankt sich bei allen ehrenamtlichen Helfern und den Jugendspielern, die als Schiedsrichter ausgeholfen haben sowie den B-Mädchen und C-Mädchen, die die Tombola betreut haben sowie der A-Jugend.

TC 77 Drabenderhöhe beschreitet Neuland

Erstmals in seiner Vereinsgeschichte richtet der TC 77 Drabenderhöhe im Zeitraum vom 31. Juli bis 2. August 2015 ein DTB-Turnier mit Ranglistenwertung aus.

Organisator des offenen Damen und Herren Turniers ist der Chef-Coach der Tennisschule LOB, Razvan Mihai, der mit seinem Team die Tennis Cracks aus Drabenderhöhe seit dieser Saison trainiert. Razvan Mihai ist ehemaliger rumänischer Nationalspieler und Leiter der Fernakademie „NIKI PILIC MASTER BASE“ in Betzdorf.

Er ist staatlich geprüfter Tennislehrer (Fachsport Tennis, Sporthochschule RO), besitzt die B-Trainer-Lizenz des DTB und ist lizensierter Tennistrainer des VDT.

In dem genannten Zeitraum werden hochkarätige Tennisspieler sowohl aus ganz Deutschland als auch von benachbarten Vereinen Gäste auf der schönen Tennisanlage sein und für spannende Matches sorgen. Der Tennisclub aus Drabenderhöhe freut sich für diese Entscheidung und fiebert diesem Event entgegen.

Pfingstjugendfußballturnier des BV 09 Drabenderhöhe

Die Jugendfußballabteilung veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ihr traditionelles Pfingstjugendturnier. Es findet in diesem Jahr am Pfingstsamstag, den 23. Mai 2015, statt.

Das Turnier beginnt um 09:30 Uhr mit dem Turnier für die Bambinis. Fortgesetzt wird es um 12:15 Uhr mit der F-Jugend. Die E-Jugend beginnt um 14:15 Uhr. Ab 16:30 Uhr findet das Turnier der D-Jugend statt. Das Ende der sportlichen Veranstaltung ist gegen 19.30 Uhr.

Für Speise und Getränke ist wie immer gesorgt. Ausserdem findet wieder eine Tombola statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Am Pfingstsonntag findet in Immekeppel das Kreispokalendspiel der C-Mädchen statt.

6. Open-Air der Feuerwehr Drabenderhöhe

Bereits zum 6. Mal in Folge, findet am 6. und 7. Juni 2015 das Drabenderhöher Open-Air auf dem „Alten Schulplatz“ in Drabenderhöhe statt.

Gestartet wird am Samstag, den 6. Juni ab 19.00 Uhr mit Livemusik der „SYD LiveBand“, die wie im vergangenen Jahr wieder mit Rock, Pop und aktuellen Songs aus den Charts für gute Stimmung sorgen wird.

Für Erfrischung der besonderen Art wird die neu gestaltete Cocktailbar sorgen und keine Wünsche offen lassen. Der Eintritt für die Abendveranstaltung beträgt 3 Euro pro Person.

Der Sonntag ist geprägt von einem bunten Programm, das für alle Altersgruppen attraktiv gestaltet sein wird. Ab 11.00 Uhr wird zum Frühschoppen geladen. Für musikalische Unterhaltung sorgt der MGV Drabenderhöhe. Das kunterbunte Kinderzelt wird für die jungen Besucher Spiel und Spaß anbieten. Feuerwehrbegeisterte Gäste und solche die es noch werden wollen, können bei der Fahrzeugausstellung auf ihre Kosten kommen.