Freie evangelische Gemeinde Drabenderhöhe: „Was braucht mein Kind an Riten, Regeln und Autorität?“

Die Freie evangelische Gemeinde Drabenderhöhe, Siebenbürger Platz 2, bietet am Freitag, 24. April 2015, um 20.00 Uhr eine Veranstaltung zu dem Thema „Was braucht mein Kind an Riten, Regeln und Autorität?“ an.

Kinder brauchen Rituale und klare Regeln. Aber was ist wirklich nötig und hilfreich, und was macht nur überflüssigen Stress? Und wie kann es gelingen, im turbulenten Familienalltag Kindern die nötige Orientierung zu geben?

Utina Hübner, Pastoralpsychologin und Gordon-Familientrainerin, selbst Mutter von fünf mittlerweile erwachsenen Kindern, wird zu diesem Thema referieren. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Fußball: Pokalspiel der Alten Herren

Die „Alten Herren“-Fußballer des BV 09 Drabenderhöhe nehmen nach mehrjähriger Abwesenheit wieder am Zunft-Kölsch-Pokal teil. Hier spielen die „Alte Herren“-Mannschaften des Fußballkreises Berg um Geldpreise für die Jugendabteilungen ihres Vereins. Gestiftet werden die Geldpreise von der Erzquell Brauerei in Bielstein.

Die Drabenderhöher Alten Herren haben sich für dieses Jahr einiges vorgenommen, so wurde bereits ein Freundschaftsspiel gegen den BSV Bielstein ausgetragen, das man nach 60 Minuten mit 9:0 gewinnen konnte. Wer die Mannschaft des BV 09, die mit Spielern wie Werner Thies, Edgar Wörmke, Alex Jobi, Günter Dörner, Reinhard Drotleff, Thorsten Lenger, Ingo Ottinger, Karl Ottinger, Dietmar Maier, Patrick Baier, Dietmar Suck usw. antritt, gegen den SV Altenberg unterstützen möchte, kommt am Montag, den 20. April um 19:30 Uhr auf den Sportplatz in Drabenderhöhe.

Engelwerkstatt im Jugendheim Drabenderhöhe: Teilnehmer malten traumhaft schöne Bilder

Im Jugendheim Drabenderhöhe trafen sich 15 Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Alter von 8 bis 70 Jahren, um mit Acrylfarben, Glitzer, funkelnden Steinen und Bändern ihre ganz persönlichen Vorstellungen zum Thema Engel auf Leinwand umzusetzen. Fachliche Anleitung gab es durch die Künstlerin Ursula Groten.

„Engel, gibt es die?“, so fragen heute manche Zeitgenossen, nachdem es lange Zeit so ausgesehen hat, als sei dieses Thema längst als überholt abgehakt. Die Figur des Engels findet sich in nahezu allen Religionen wieder und sie gelten keineswegs als „himmlisches Geflügel“, sondern als Gottesboten. „Ich wünsche dir einen guten Engel, der dich begleitet.“ Wenn wir einem anderen etwas Gutes wünschen, verbinden wir unseren Wunsch oft mit dem Bild des Engels.

Die Teilnehmer malten traumhaft schöne Bilder, die durch die Einmaligkeit der Künstler geprägt sind. Beim gemeinsamen Mittagessen und in den kreativen Pausen gab es jede Menge Gesprächsstoff unter den Teilnehmenden. Besonders erfreulich fand Jugendheimleiterin Martina Kalkum, dass Menschen unterschiedlichen Alters, mit und ohne Behinderung, einen ganz besonderen Tag miteinander verbringen konnten.

Hexenfest im Jugendheim Drabenderhöhe

Am Donnerstag, den 30. April findet wieder das berühmt-berüchtigte Hexenfest im Jugendheim Drabenderhöhe statt. Ab 17.30 sind alle Mädchen im Alter von 5 bis 12 Jahren eingeladen, um gemeinsam zu Basteln, Tanzen, verrückt zu sein und Spaß zu haben. Selbstverständlich gibt es zur Stärkung ein scheußlich buntes Gruselbüffet und erfrischende Zaubertränke. Zur Teilnahme am Hexenfest ist eine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen gibt es im Jugendheim Drabenderhöhe oder unter der Rufnummer 02262-1249.