Konzert des Akkordeon-Orchesters

Am 23. März 2014 gibt das Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe/Bergisch-Land um 15:00 Uhr in der „kleinen Philharmonie“ der Aggertalklinik Engelskirchen ein Konzert.

Vorsitzender Axel Hackbarth: „Diesmal nehmen wir die Besucher musikalisch mit auf eine Weltreise. Zunächst werden die Kinder der Akkordeon-AG der Grundschule Overath und die Schüler aus Drabenderhöhe gemeinsam zeigen, was sie können. Unsere Nachwuchsmusiker spielen für Sie den Hit „Viva la Vida“ und es ertönt für Sie „Memory“ aus dem Musical Cats. Nachdem dann einige junge Solisten Ihr Können unter Beweis stellen, folgt vom Akkordeon-Orchester eine Reise durch die Fantasie. Ein kleiner Abstecher führt musikalisch nach Venedig und Südamerika. Alle Musiker zusammen bringen die Filmmusik aus „Fluch der Karibik“ zu Gehör und werden noch weitere bekannte Unterhaltungsstücke darbieten.“

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, Einlass: 14:30 Uhr.

The Luka State in der artfarm

Am 18. März ist die britische Band The Luka State in der artfarm Drabenderhöhe zu Gast. Das Konzert beginnt um 20:00 Uhr, Einlass ist ab 19:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro.

The Luka State ist eine britische Indie-Rock-Band aus Winsford. Sie beschreiben ihre Musik selbst als „elektronisch verstärkten Rock ’n‘ Roll“. Im Jahr 2012 gründete sich die Band, 2013 veröffentlichten sie ihre erste Single „Matter Of Time“ und anschließend „30 Minute Break„. Für das Video von „30 Minute Break“ konnten sie den Schauspieler Thomas Sangster, bekannt aus „Tatsächlich … Liebe“, „Eine zauberhafte Nanny“ und „Game of Thrones“ verpflichten.

The Luka State sind Conrad Ellis (Lead Vocals & Guitar), Sam Bell (Backing Vocals & Bass) und Jess Whitmore (Backing Vocals & Drums). Die Band liefert eine frische und moderne Interpretation britischer Musik ab.

Produzent Sam Williams (u.a. Supergrass, Plan B, The Go!) begleitete die drei Musiker in den letzten 12 Monate und das Debütalbum ist nur noch einen Steinwurf entfernt. Für den finalen Schliff der letzten Tracks holte sich The Luka State keinen geringeren als Dave Eringa, den langjährigen Produzent der Manic Street Preachers und Idlewild mit ins Boot.

The Luka State absolvierten insgesamt 4 US-Touren in den letzten Monaten. Nun sind sie bereit auch Europa von sich zu überzeugen. Auf ihrer ersten Deutschlandtour lassen es sich die drei Briten natürlich nicht nehmen auch Halt in der artfarm zu machen.

Neuer Vorstand beim Akkordeon-Orchester

Die Jahreshauptversammlung des Akkordeon-Orchesters Drabenderhöhe/Bergisch-Land Ende Februar 2014 startete mit dem Rückblick der Orchesterleiter auf das vergangene Jahr. Edeltraute Gündisch-Wagner, die das Orchester die letzten 25 Jahre u.a. dirigiert hatte, bedankte sich als Dirigentin für die gute Zusammenarbeit und unterstützt den Verein nun als Mitglied weiter. Auch Roswitha Schneider und Axel Hackbarth waren sehr zufrieden mit der Orchesterarbeit. Lobend wurde die Disziplin für die Teilnahme beim World Music Festival in Innsbruck hervorgehoben.


Von links: Christine Mombauer, Roswitha Schneider, Manuela Reimann, Axel Hackbarth, Karin Baier, Elke Kelbch

Durch die Berichte der Schriftführerin Heike Frim und der Kassiererin Karin Baier wurden die Auftritte 2013 anekdotisch und finanziell erläutert. Die Kassenprüferin Jenny Meyer schloss die Kasse für das Geschäftsjahr 2013 als stimmig ab. Bei der Prüfung überzeugte sie sich über die ordnungsgemäße Kontoführung und die korrekte Ablage der Unterlagen. Danach beantragte sie die Entlastung des Vorstandes.

Peter Schneider, der zum Versammlungsleiter ernannt wurde, übernahm die Wahl des Vorstandes. Der Vorstand setzt sich nun folgendermaßen zusammen:
1. Vorsitzender: Axel Hackbarth
2. Vorsitzende: Roswitha Schneider
1. Kassiererin: Karin Baier
2. Kassiererin: Christine Mombauer
1. Schriftführerin: Manuela Reimann
2. Schriftführerin: Elke Kelbch

Als Kassenprüferinnen wurden Jenny Meyer und Ute Brandsch-Böhm einstimmig gewählt. Die Notenwarte Silvia Steinmetzler und Peter Meyer erklärten sich auch weiterhin bereit ihr Amt auszuführen. Desweiteren wurden die anstehenden Termine im Jahr 2014 besprochen. Unter anderem das Frühjahrskonzert in der Reha-Klinik in Engelskirchen am 23. März 2014 um 15.00 Uhr. Weitere Termine findet man auf der Internetseite www.aodbl.de.

92-Jährige treibt Einbrecher in die Flucht

Auf Schmuck hatten es Diebe abgesehen, die am Freitag (7. März) in ein Appartement des Altenwohnheims Siebenbürgen in Drabenderhöhe eindrangen. Sie schoben das Rollo der Balkontür hoch und öffneten die nur angelehnte Tür. Die 92-jährige Bewohnerin des Appartements wurde um 2 Uhr nachts aus dem Schlaf gerissen und sah zwei Männer, die ihren Kleiderschrank durchwühlten. Ihr lautes Schreien trieb die Täter in die Flucht. Allerdings hatten sie den Schmuck der Seniorin bereits eingesteckt. Hinweise zu verdächtigen Personen, Kennzeichen oder Fahrzeugen bitte zu jeder Zeit an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110.

BV 09 Drabenderhöhe: U-13 Mädchen spielen gegen den 1. FC Köln

Die glücklichen Hallenkreispokalsiegerinnen, die U-13 Mädchen des BV 09 Drabenderhöhe, haben sich für den FVM-Cup in Hennef qualifiziert. Dort vertreten sie den Fußballkreis Berg.

Das Turnier findet am 15. März 2014 in Hennef statt. Beginn ist um 13:00 Uhr. Dort spielen sie unter anderem gegen den 1. FC Köln. Für die Mädels des BV 09 wird dies sicherlich ein Highlight. Weitere Gegner in der Gruppenrunde sind Chlodwig Zülpich, DJK Südwest Köln und Viktoria Frechen. So lernen die anderen auch mal Drabenderhöhe kennen. Die Mädchen sind die besten Werbeträger. Es wäre schön, wenn viele Fans, insbesondere die Eltern, mitfahren würden.

Lothar Klein