Verbesserung des Linienbusangebots in Drabenderhöhe

Gemeinsam mit der Stadt Wiehl möchte die Oberbergische Verkehrs-AG (OVAG) das Linienbusangebot im Stadtteil Drabenderhöhe verbessern.

Hierzu bittet die OVAG um Unterstützung. In den nächsten Tagen wird den Drabenderhöher Bürgern ein Fragebogen zugestellt, der möglichst von vielen Drabenderhöhern beantwortet werden sollte. Die Antworten helfen der OVAG, das Fahrtenangebot auf der Buslinie 319 besser auf den Bedarf abzustimmen.

Die OVAG bittet, für alle Mitglieder eines Haushaltes ab 16 Jahren den Fragebogen auszufüllen und im beiliegenden Rückumschlag (portofrei) an die OVAG bis zum 12.3.2014 zurückzusenden. Ihre Antworten werden ausschließlich für die Buslinienplanung der OVAG verwendet.

Yngve & The Innocent in der artfarm

Am 7. März sind Yngve & The Innocent in der artfarm Drabenderhöhe zu Gast. Das Konzert beginnt um 21:30 Uhr, Einlass ist ab 19:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro.

Yngve & The Innocent wurden gegründet von Yngve and Demian Wieland. Nach allerhand Wechseln in Besetzung und Wohnort lebt und wirkt die Band seit nunmehr vier Jahren in London. Seit 2012 machen sie auch in Deutschland von sich reden.

Yngve & The Innocent spielen Folk-Blues vermischt mit Americana- und Country-Elementen, der mit seinen eingängigen Melodien und Klavierarrangments wunderbar locker und leicht daher kommt.

Über 100 Konzerte gibt die Band pro Jahr, vor allem in Deutschland und England.

Mit Wurzeln im akustischen Folk-Blues und in der Tradition von Bob Dylan und Tom Waits, inspiriert von Conor Oberst und Bright Eyes spielen Yngve & The Innocent Americana mit zeitlosen Melodien und organischen Country-Blues-Rhythmen.

Jahreshauptversammlung des Frauenchores Drabenderhöhe

Die erste Vorsitzende des Drabenderhöher Frauenchores, Sabine Breuer, hatte am Mittwoch, den 26. Februar 2014 die Sängerinnen des Frauenchores zur jährlichen Generalversammlung eingeladen.

Nach der Begrüßung und dem gemeinsamen Abendessen hielt die erste Vorsitzende einen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr und eine Vorschau auf das Jahr 2014. Sabine Breuer ist rundum zufrieden und stellte fest, dass der Chor sämtliche Herausforderungen gut gemeistert hat. Der Rückblick 2013 wurde zudem in Einzelheiten von Schriftführerin Tanja Rogalla unter Einbindung von Texten der Homepage-Verantwortlichen Birgit Schneider vorgetragen.

Besonders anzumerken ist, dass in der Vergangenheit mehrere neue junge Sängerinnen den Weg zum Frauenchor gefunden haben, der Altersdurchschnitt wurde somit auf 45,7 Jahre gesenkt. Das zeigt dem Vorstand, dass man auf dem richtigen Weg ist. Eine Kombination aus Modernem und Altbewährtem, eine breite Liedauswahl der Chorleiterin Regine Melzer, die gute Stimmung im Chor und regelmäßige Berichte auf der Homepage bzw. in der Presse sind der Schlüssel zum Erfolg.

Der gute Zusammenhalt lässt sich auch daran erkennen, dass der komplette Vorstand rund um die 1. Vorsitzende Sabine Breuer bereits seit 2005 in Folge im Block wieder gewählt wurde.

Aktuelle Infos über den Frauenchor Drabenderhöhe gibt es unter www.frauenchor-drabenderhoehe.de.

BV 09 Drabenderhöhe: Rückrundenbeginn

Am Sonntag, 9. März, beginnt für die beiden Seniorenmannschaften des BV 09 die Rückrunde der Saison 2013/2014.

Um 13 Uhr trifft die zweite Mannschaft, die aktuell mit 26 Punkten Platz 5 der Kreisliga C, Staffel 6, belegt auf die Mannschaft des TSV Hämmern. Das Hinspiel konnte nach einem 1:3-Rückstand durch Tore von Thomas Kasper, Tim Kasper, Christian Dickstefes, Max Botsch und Lars Schuster noch mit 5:3 gewonnen werden.

Die erste Mannschaft trifft nach einer erfolgreichen Hinrunde, nach der sie mit 35 Punkten und nur einem Zähler Rückstand auf Tabellenführer Holpe Steimelhagen, Platz zwei der Kreisliga A belegt, auf die Mannschaft des TV Hoffnungsthal, die im Hinspiel mit 4:0 geschlagen werden konnte (Torschützen: Ali Tokgöz, Pantaleo Stomeo und zweimal Marius Reinelt). Spielbeginn ist um 15 Uhr.

Bei hoffentlich guten Wetter und regen Zuschauerbesuch hoffen Spieler und Vorstand auf einen erfolgreichen Rückrundenstart.

Hans Otto Tittes: Irgendwann kommt alles raus

Hans Otto Tittes Bekanntlich war neben andern „Steuersündern“ in letzter Zeit auch Frau Alice Schwarzer aufgeflogen. Dazu ein paar Gedanken von Hans Otto Tittes.

Irgendwann kommt alles raus
von Hans Otto Tittes

Mit Hochgenuss hat Alice Schwarzer
’ne edle Sportart praktiziert,
es ist das „Keuleschwingen“.- Jedoch
hat sie sich letztens selbst blamiert.

Man ahnt, dass an besagter Keule
war vorneweg ein jedes Mal
spitz formuliert, denn das beherrscht sie,
das, was dem andern fehlt – Moral!

Sie wars Gewissen der Nation
und sagte allen klipp und klar,
was richtig, ehrlich und vor allem
das, was korrupt und untragbar.

Nun denn: Das Schicksal hat es so gewollt,
dass selbst der „große Tugendbold“
da steht – nicht unbedingt als Bösewicht –
doch wahr ist wohl dieses Gesicht!

Drum heißt’s: Wer andern gegenüber
ein Leben lang das Maul aufreißt,
der darf der Häme sich nicht wundern,
wenn ihn das Schicksal mal erreicht!