Karneval im Jugendheim Drabenderhöhe

Auch im närrischen Jahr 2014 wurde im Jugendheim Drabenderhöhe wieder kräftig Karneval gefeiert.

Den Beginn machte wieder die große Karnevalsparty im Saal des Kulturhauses. Nach dem sensationellen Auftritt der Burgmäuse, Pänz von der Burg und des Prinzenpaars nebst Hofstaats der KG Rot-Weiß aus Denklingen, konnten die jungen Närrinnen und Narren wie immer an den Ständen des Jugendheimes tolles erleben.

Die jugendlichen Helferinnen schminkten die Kinder, verschönerten mit Wasser Tattoos und gaben Unterstützung bei dem Herstellen von Karnevalsmasken. Und dann ging es richtig los: Wenn der Teufel mit der Prinzessin tanzt und die Indianerin den Polizisten fängt, dann ist Kinderkarneval in der Teestube!

Zu Beginn trat die neu gegründete Tanzgruppe auf und überraschte mit einem flotten Karnevalstanz. Bunt verkleidete Kinder hatten so richtig Spaß. Neben den üblichen Spielgeräten wurde den Kindern ein tolles Programm geboten. So wurden verrückte Broschen gestaltet, lustige Tanzspiele angeboten und das beliebte „Schaumkußwettessen“ durchgeführt. Natürlich durfte auch das scheußlich bunte Büfett nicht fehlen. Unterstützt wurden Martina Kalkum und Holger Ehrhardt hierbei von ihren jugendlichen Helferinnen und Helfern.

Abends stieg die Jugendheimleiterin selbstverständlich beim Weiberfastnacht in die Bütt und zog fürchterlich gemein über die armen Männer her. Die tollen Mädchen der Einrichtung zeigten ihren frechen Sketch. Das Motto: „Da sind wir wieder dabei!“ – natürlich auch im nächsten Jahr!

Literaturkreis Drabenderhöhe: Leben und Wirken des evangelisch-sächsischen Pfarrers Dr. Konrad Möckel

Literaturkreis Drabenderhöhe Am 26. Februar 2014 findet die nächste Veranstaltung des Literaturkreises Drabenderhöhe statt. Beginn: 16.00 Uhr im ev. Gemeindehaus.

Referent: Pfarrer i. R. Gerhard Thomke.

Thema: Umkämpfte Volkskirche – Leben und Wirken des evangelisch- sächsischen Pfarrers Dr. Konrad Möckel (Titel eines Buches von Andreas Möckel).
Dr. Konrad Möckel, Hauptfigur des „Schwarze-Kirche-Prozesses“, wurde am 22. Dezember 1958 in einem Schauprozess zu lebenslanger schwerer Haft verurteilt. Vor 1990 war es in Rumänien gefährlich, über politische Prozesse zu sprechen. Erst nach der Wende wurde mit der allgemeinen Aufarbeitung begonnen. Ehemalige Verurteilte schrieben ihre Erinnerungen nieder.

Erika Seiler und Anne Reindt laden ganz herzlich zu dieser Veranstaltung ein.

Lea Marsch aus Drabenderhöhe will zur TV total WOK WM 2014 und ihr könnt ihr dabei helfen

Lea Marsch Das Zurich WOK Team mit Julius Brink wird bei der TV total WOK WM 2014 mit dabei sein und vergibt zudem eine Wildcard, um die man sich auf tvtotal.prosieben.de bewerben konnte. Dies machte auch die sportbegeisterte Lea Marsch aus Drabenderhöhe. „Ich habe das Bewerbungs-Formular ganz spontan auf meinem Handy ausgefüllt und war dann doch überrascht, als ich kürzlich einen Anruf erhielt, dass ich unter den letzten 10 gelandet bin“, berichtet Lea. Diese 10 Kandidaten werden nun auf der TV-Total-Webseite vorgestellt und die Besucher haben die Möglichkeit bis zum 2. März einmal täglich für ihren Favoriten online abzustimmen.

Die drei Bewerber mit den meisten Stimmen fahren am 7. März zum Königssee. Dort entscheidet sich in einem finalen Ausscheidungswettbewerb im Qualifying live auf ProSieben, wer die Zurich Wildcard gewinnt. Der Gewinner darf sich dann auf einen aufregenden Abend freuen und bei der TV total WOK WM 2014 gemeinsam mit Julius Brink, Natalie Geisenberger und Isabella Laböck im Zurich Wok Team durch den Eiskanal jagen. Auf der Profilseite von Lea könnt ihr täglich einmal für sie abstimmen. Klickt dazu dort einfach auf den Button „Jetzt abstimmen“. Lea: „Ich will unbedingt dabei sein und würde mich sehr freuen, wenn möglichst viele Drabenderhöher für mich abstimmen würden.“

Kabelverlegearbeiten in Drabenderhöhe

Wiehl-Drabenderhöhe, Drabenderhöher Straße/Zeitstraße (L321/B56): Ab dem 20. Februar 2014 finden Kabelverlegearbeiten für die Telekom statt. Der Fahrzeugverkehr wird durch eine Baustellenampel geregelt.

Da die Arbeiten im Gehwegbereich durchgeführt werden, ist zusätzlich eine Fussgängerampel geschaltet. Die Arbeiten, die in der Drabenderhöher Str. (L321) am Feuerwehrhaus beginnen, die Zeitstr. (B56) queren und bis in die Alte Kölner Strasse führen, sollen bis Ende April 2014 beendet sein.

Karnevalsfeier für Kinder im Jugendheim Drabenderhöhe

Am Donnerstag, den 27. Februar findet im Jugendheim Drabenderhöhe eine Karnevalsfeier für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren statt.

Um 15:30 Uhr erwartet das Jugendheim-Team die kostümierten kleinen Narren zu Musik, Spielen, Kinderschminken, Bastelangeboten, vielen Leckereien und Spaß. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.