Karneval in der artfarm

Mittlerweile sind die Karnevalspartys in der artfarm zur festen Tradition geworden. Seit 2011 werden die beiden Karnevalsgesellschaften aus Bielstein und Engelskirchen nach Drabenderhöhe eingeladen um mit ihnen und den Gästen einen lustigen und unterhaltsamen karnevalistischen Abend zu erleben.

In diesem Jahr besuchen am Freitag, 7. Februar, Einlass 19:00 Uhr, Eintritt frei, das Prinzenpaar des Karnevalsvereins Bielstein, Prinz Martin I. und Prinzessin Astrid, samt ihrem Gefolge die artfarm. Im weiteren Verlauf des Abends wird dann noch das Dreigestirn der altehrwürdigen KG Närrische Oberberger aus Engelskirchen erwartet, an der Spitze mit Prinz Roland I. sowie Bauer Michael und Jungfrau Michaela.

Wie in den Vorjahren freut sich das artfarm-Team auf viele karnevalistische Töne, bunte Kostüme, gemeinsames Singen, Schunkeln und Tanzen sowie auf „Vill Spass an der Freud“.

Bielstein Kapaaf und Engelskirchen Allaaf!

Verkehrsunfall mit Personenschaden: 17-jähriger Motorradfahrer erlitt schwere Verletzungen

Bei einem Verkehrsunfall auf der Zeitstraße (B56) in Brächen hat sich ein 17-jähriger Motorradfahrer aus Reichshof am frühen Mittwochnachmittag (05.02.) schwere Verletzungen zugezogen.

Der 17-Jährige war um 13:35 Uhr mit seinem Leichtkraftrad zunächst aus der Straße Immenkopf auf die Brächener Straße eingefahren und im weiteren Verlauf auf die Zeitstraße (B56) eingebogen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Pkw eines 27-jährigen Nümbrechters, der auf der Bundesstraße in Richtung Forst unterwegs war.


Foto: Christian Melzer

Durch die Wucht des Aufpralls zog sich der junge Motorradfahrer schwere Verletzungen zu und musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert werden, wo er stationär aufgenommen wurde.

Der 27-jährige Autofahrer erlitt leichte Verletzungen, konnte das Krankenhaus jedoch nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. Am Pkw entstand hoher, am Motorrad Totalschaden. Die B56 war für die Dauer der Unfallaufnahme für etwa 90 Minuten gesperrt.

Einbrecher in Keller eingesperrt

Auf frischer Tat ertappten Hausbewohner am Dienstag (4.2) einen Einbrecher und sperrten ihn kurzerhand bis zum Eintreffen der Polizei in einem Kellerraum ein. Diese traf nur wenige Minuten später ein – und fand den Raum leer vor!

Um 4:30 Uhr alarmierten die Bewohner eines Wiehler Mehrfamilienhauses in der Kronstädter Gasse die Polizei darüber, dass soeben jemand in den Kellerraum eingebrochen ist. Die Zeugen bemerkten den Einbrecher und verriegelten die Kellertür kurzerhand mit einem neuen Vorhängeschloss. Dabei vergaßen sie jedoch, dass der Raum über ein Kellerfenster verfügt, welches der Täter zur Flucht nutzte.

Insgesamt drei Kellerverschläge hatte der Unbekannte aufgebrochen bevor er eingeschlossen wurde. Seine bisherige Beute ließ er bei seiner Flucht in dem Keller zurück. Hinweise zu verdächtigen Personen, Fahrzeugen oder Kennzeichen bitte an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110.

Wanderung rund um Drabenderhöhe

Am 16. Februar geht es mit dem Deutschen Alpenverein Sektion Gummersbach auf eine Wanderung rund um Drabenderhöhe. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr auf dem Parkplatz an der evangelischen Kirche in Drabenderhöhe. Informationen bei Dr. Ute Sabel unter Tel.: 02261/62 129.