Annina Struve & Hugoonion in der artfarm

Am 31. Mai sind Annina Struve & Hugoonion in der artfarm Drabenderhöhe zu Gast. Das Konzert beginnt um 21:30 Uhr, Einlass ist ab 19:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro im Vorverkauf und 7 Euro an der Abendkasse.

Annina Struve singt und spielt straight und trotzdem gefühlvoll Gitarre, Markus „Hugo“ Schröder am Bass macht einfach Spaß und Mario „Zwiebel“ Zielenbach groovt und groovt und groovt.

Eine Mischung aus Funk, Rock, Latin, Jazz, Blues und Soul, tolle Songs mit eingängigen Melodien, Mitsingrefrains, jede Menge Raum für Improvisationen und einfach viel Spaß am Spiel machen Annina Struve & Hugoonion zu einem hörenswerten Live-Act.

Das Musical „Der Regenbogenfisch“ faszinierte kleine und große Zuschauer

Am 28. und 29. Mai führten die „Drabenderhöher Spatzen“, die Chor-AG, die Theater-AG und das Schulorchesters der GGS Drabenderhöhe das Musical „Der Regenbogenfisch“ unter der Leitung von Regine und Ingrid Melzer im Jugendheim Drabenderhöhe auf.


Foto: Christian Melzer

Der Regenbogenfisch ist der schönste Fisch im Meer und möchte mit den anderen Meeresbewohnern nichts zu tun haben. Kein Wunder, dass diese sich nun ihrerseits von ihm abwenden und der Regenbogenfisch einsam seine Bahnen durchs Wasser ziehen muss.

Wie die Geschichte weitergeht, präsentierten über 70 Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren auf der Bühne des Jugendheims und zeigten dabei ihre Begeisterung und ihr Talent beim Singen, Musizieren und Vortragen. An den beiden Aufführungstagen besetzten jeweils andere Kinder die Solo-Rollen.

Den zahlreichen Zuschauern bot sich ein farbenprächtiges Bild dank der herrlich bunten Fischkostüme – gebastelt von den Klassen 2a und 2b unter der Regie von Frau Sieckmann – und des phantasievoll gestalteten Bühnenbilds, das die Zuschauer in die blauen Fluten des Meeres entführte.

Die Zuschauer erlebten die lehrreiche Wandlung des Regenbogenfischs, der nicht nur seine Glitzerschuppen verschenkt und darin sein Glück findet, sondern der sich schließlich auch erfolgreich für den kleinen Fisch einsetzt, „der hier nicht geboren“ ist und doch so gern dazu gehören möchte.

Die rundum gelungene Aufführung faszinierte kleine und große Zuschauer gleichermaßen und so gab es an beiden Aufführungstagen am Ende reichlich Beifall und natürlich die geforderte Zugabe: Den „Meereswasser Rock-Rock“.

Helén Manstedten-Barke

Eine Bilderserie finden Sie hier…

Feuerwehr Drabenderhöhe: 4. Drabenderhöher Open-Air

Am 1. und 2. Juni veranstaltet die Feuerwehr Drabenderhöhe das 4. Drabenderhöher Open-Air. Gefeiert wird auf dem „alten Schulplatz“ oberhalb des Feuerwehrhauses.

Das Fest beginnt am Samstag ab 18.00 Uhr. Für musikalische Unterhaltung und gute Laune am Samstagabend sorgen die Bands „W.A.T.?“, „Monkey Men“ und “Superthousand“. Wie im Vorjahr bietet die Cocktailbar wieder jede Menge Abwechslung mit fruchtigen und erfrischenden Getränken.

Am Sonntag werden die Gäste von den „Höher Straßenmusikanten“ unterhalten. Der Frühschoppen startet ab 11.00 Uhr und wird nach Kaffee und Kuchen gegen 18.00 Uhr gemütlich ausklingen.

Die kleinen Gäste können sich auf eine abwechslungsreiche und interessante Kinderbelustigung mit dem „buntem Zelt“ freuen. Für das leibliche Wohl ist über das gesamte Wochenende bestens gesorgt. An beiden Tagen ist der Eintritt frei.

Musical „Der Regenbogenfisch“ im Jugendheim Drabenderhöhe

Am 28. und 29. Mai, jeweils um 17.00 Uhr, kann man im Jugendheim Drabenderhöhe das Musical „Der Regenbogenfisch“ der „Drabenderhöher Spatzen“, der Chor-AG, der Theater-AG und des Schulorchesters der GGS Drabenderhöhe sehen. Die Leitung haben Regine und Ingrid Melzer.

Frau Regine Melzer, Dozentin der Musikschule der Homburgischen Gemeinden, und Frau Ingrid Melzer, Lehrerin an der Drabenderhöher Grundschule und Leiterin der Theater-AG, erarbeiteten gemeinsam mit den Drabenderhöher Spatzen, den Kindern der Theater-AG, dem Grundschulchor und dem Orchester der Schule das Musical „Der Regenbogenfisch“.

Der Eintritt ist frei! Zur Deckung der Kosten wird um freiwillige Spenden gebeten!

„Haller“ in der artfarm

Am 24. Mai ist die Band „Haller“ in der artfarm Drabenderhöhe zu Gast. Das Konzert beginnt um 21:30 Uhr, Einlass ist ab 19:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro im Vorverkauf und 7 Euro an der Abendkasse.

„Haller“ ist eine Band, die es sich nicht zur Aufgabe gemacht hat, das Publikum mit schwermütiger Singer-Songwriter-Musik zum Schweigen zu verbannen und jeglichen Spielspaß mit Cajon und „Bitte möglichst leise“ zu vergraulen.

Genau so wenig hat die Band um den charismatischen Kahlkopf und notorischen Hutträger das Ziel, möglichst belanglose und gefällige Popmusik aufs Parkett zu bringen.

„Haller“ ist ein Trio aus Mannheim, das einen poppigen Alternativesound und ehrliche Kurzgeschichten in einfach gute deutschsprachige Songs verpackt.

Die kratzige Stimme des Frontmannes und seinen Mannen an Drums und Bass lässt das Publikum gleichermaßen abgehen und gebannt zuhören.