Liebe, Freundschaft, Sexualität oder „Was ihr schon immer über Sex wissen wolltet“

Das Kennenlernen von unterschiedlichen Verhütungsmethoden und Produkten, sowie deren Vor- und Nachteile bei der Anwendung war das Thema des aktuellen Mädchentreffs im Jugendheim Drabenderhöhe.

Die Referentin Iris Chromow von der Awo-Beratungsstelle hatte nicht nur diverses Ausstellungsmaterial, sondern auch geballtes Fachwissen mitgebracht. Siebzehn Mädchen und junge Frauen nutzten die Gelegenheit, um in angenehmer und vertrauensvoller Atmosphäre Fragen zu stellen und zu diskutieren.

Dieser Abend war Teil einer thematischen Reihe. Zuvor hatten sich bereits verschiedene Mädchengruppen mit Fragen zu Vertrauen, Freundschaft und Sexualität auseinandergesetzt. Einige Teilnehmerinnen nutzten die Möglichkeit, beim Besuch einer Frauenarztpraxis gezielt Informationen zu erhalten und Berührungsängste abzubauen.

Da das Thema Freundschaft, Sexualität und Verhütung selbstverständlich für Jungen und junge Männer eine ebenso große Bedeutung hat, gibt es entsprechende Angebote für männliche Besucher. Geschlechtsübergreifend findet in Kürze ein Informationsabend mit der AIDS-Hilfe statt.

Hans Otto Tittes: Finanz-Patriot

Hans Otto Tittes Der Drabenderhöher Autor Hans Otto Tittes hat sich zum Thema Tabaksteuer, das aktuell kontrovers diskutiert wird, ein paar Gedanken gemacht und diese in ein humoristisches Gedicht verpackt.

Finanz-Patriot
von Hans Otto Tittes

Der Autofahrer, der auch raucht,
wird immer mehr vom Staat gebraucht:

Per Ökosteuer trägt er bei
zur Rentenbeitrags-Senkerei
und über nächste Tabaksteuer
freut sich der Fiskus ungeheuer,

denn damit hilft der Raucher mit
des Staates großes Defizit
zu drosseln; lindert unsre Not!
Und wenn nach Lungenkrebs er tot,

freut riesig sich die Rentenkasse
und findet das im Stillen klasse,
denn seine Rente ist jetzt kleiner,
vorausgesetzt, es lebt noch einer,

der sie in Anspruch nehmen kann
als Hinterblieb’ner – Frau, wie Mann.
Falls ledig er, der Rentner, war,
steigt höher er im Anseh’n gar,

weil so die Rente, groß wie klein,
hat sich erledigt von allein.
Man sieht: Wenn Rauchen auch bedroht,
der Raucher stirbt als Patriot!

Schlussfolgern kann nun, wer es will,
ob laut, ob leise bei sich still,
dass, wer sich hält als Tabaktrotzer,
im Grunde ist ein Staats-Schmarotzer!

Kindertag im Jugendheim Drabenderhöhe: „Hier kannst du was erleben“

Am Kindertag im Jugendheim Drabenderhöhe ist für jeden Jungen und jedes Mädchen etwas dabei. Jeden Donnerstag ist das Jugendheim von 14 bis 18 Uhr ausschließlich für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren geöffnet.

Ein Flötenkurs, der von JuWi unterstützt wird, findet donnerstags ab 15 Uhr unter fachfraulicher Anleitung in dem Entspannungsraum statt. Gleich nebenan erfahren Grundschulkinder von 14 bis 16 Uhr Unterstützung bei ihren Hausaufgaben. Zur Zeit nehmen etwa zwanzig Kinder an dem Sport-, Spiel und Entspannungsangebot teil, das von Fitnesstrainer Felix durchgeführt wird. Einige Kinder der Grundschulbetreuung werden von Mitarbeitern zum Jugendheim begleitet, damit auch sie die unterschiedlichen Angebote nutzen können.

Viele Kinder nehmen ab 17 Uhr an einem Bastel- oder Backangebot teil, andere genießen ihre Zeit mit Freunden um zu Kickern, Airhockey, Billard, Basketball oder Tischtennis zu spielen. Für den kleinen Hunger zwischendurch steht kostenloses Obst zur Verfügung.

Alle Jungen und Mädchen sind selbstverständlich auch zu anderen Öffnungszeiten des Jugendheims herzlich willkommen. Weiter Informationen gibt es unter der Telefonnummer 02262/1249.

Halloween-Party in der artfarm

Am Sonntag, 31. Oktober, spukt es in der artfarm. Geister, Dämonen, Hexen und Monster sind herzlich eingeladen im schaurig-schön geschmückten artfarm-Restaurant zu feiern.

Die wildesten, grusligsten und fürchterlichsten Kostüme werden prämiert. Zwischendurch bittet der Teufel zum trommeln. Wer sich traut erhält ein Freigetränk. Für blutrünstige Speisen und Getränke ist bestens gesorgt.

Uhren und Schmuck entwendet

Zwischen 06:30 Uhr und 14:30 Uhr wurde am Dienstag, 26. Oktober in ein Wohnhaus in der Straße Auf dem Bühl in Brächen eingebrochen.

Die unbekannten Täter hebelten eine Terrassentür auf und durchwühlten die Zimmer des Hauses nach Begehrlichkeiten. Es wurde eine Uhrensammlung und Schmuck entwendet. Hinweise an das Regionalkommissariat Süd unter Tel.: 02261/81990.