Ein Altersruhesitz auf drei Etagen

Wiehl – An der Kreuzung Scheidter Straße und Herrenhofer Straße soll eine Seniorenwohnanlage entstehen. Investoren aus Engelskirchen und Wiehl wollen dort bis Anfang 2008 ein Gebäude mit 25 Eigentumswohnungen errichten. Der Wiehler Planungsausschuss hat nun bei der Verwaltung einen dafür notwendigen Bebauungsplan in Auftrag gegeben.Die Seniorenwohnanlage „Im Alten Dorf“ entsteht auf einer mehr als 2600 Quadratmeter großen Fläche. Die Betreuung der Bewohner nach den Standards eines Pflegeheims wollen die Wiehler Johanniter allerdings nur dann übernehmen, wenn die Bauplanung auf etwa 180 Quadratmetern Gemeinschafts-, Dienstleistungs- und Therapieräume vorsieht. „Um dennoch auf die erforderliche Zimmerzahl zu kommen“, erläuterte Architektin Ilse Bültmann im Ausschuss, „haben wir ein drittes Geschoss eingezogen und die Dachform verändert.“

Den von einigen Mitgliedern des Ausschusses vorgebrachten Bedenken wegen einer eventuell zu massiven Bebauung im alten Ortskern entgegnete Bültmann, dass es gerade die Anwohner gewesen seien, die sich Seniorenwohnungen in ihrer Nähe gewünscht hätten.

Stadtplaner Dieter Dresbach erinnerte daran, dass nach Eröffnung des Verfahrens die Pläne selbstverständlich im Rathaus von den Bürgern eingesehen und kommentiert werden können. „Die Investoren brauchen aber jetzt eine gewisse Planungssicherheit“, betonte Ausschussvorsitzender Gerhard Altz abschließend. (pkr)

Milde Temperaturen beim Weihnachtsmarkt in Drabenderhöhe

Sonnenschein und Temperaturen über 10 Grad sind eigentlich alles andere als typisches Wetter für einen Weihnachtsmarkt, aber genau dieses Wetter wurde am 3. Dezember den Besuchern des Drabenderhöher Weihnachtsmarktes geboten. Etwas Besonderes gab es diesmal auch: Ein Fernsehteam der „Aktuellen Stunde“ filmte unter anderem die Siebenbürger Trachtenkapelle bei ihrem Weihnachtsmarkt-Ständchen.

Auswärtssieg für den BV 09 Drabenderhöhe

Einen glücklichen Sieg konnte der BV 09 Drabenderhöhe im Spiel gegen Gencler Birligi Bergisch Gladbach einfahren. Der 1:0-Erfolg ist vor allem Schlussmann Thorsten Lenger zu verdanken, der trotz Verletzung mit einigen grandiosen Paraden glänzte. Weniger gut lief es für die 2. Mannschaft, die in Morsbach 1:3 verlor und dadurch von Platz 8 auf Platz 9 in der Tabelle rutschte, für die 1. Mannschaft ging es dagegen von Platz 9 auf Platz 7 hoch.

Stimmungsvolles Programm bei der Adventsfeier des Evangelischen Kindergartens

Unter dem Motto „Seht die gute Zeit ist nah…“ wurde am 2. Dezember die Adventsfeier des Evangelischen Kindergartens Drabenderhöhe im Hermann-Oberth-Haus gefeiert.

Der Elternrat startet das Programm mit dem Stück „In der Weihnachtsbäckerei“ und wirbelte dabei wild mit Mehl und Milch herum.

Als Dankeschön für die liebevolle Betreuung der Kinder überreichte der Elternrat anschließend dem Kindergartenteam weihnachtlich dekorierte Gummistiefel.

Danach stürmten die Kinder die Bühne und zeigten bei dem Lied „Sternenfänger“ dass sie die eigentlichen Stars der Feier waren.

Die Eltern, ausgerüstet mit Fotoapparaten und Videokameras, staunten nicht schlecht über das umfangreiche Programm, das die Kleinen mit den Erzieherinnen auf die Beine gestellt hatten.

Selbst die 2- und 3-Jährigen zeigten bei dem Lied „Kleine Igel schlafen gern“ dass sie für die Adventsfeier kräftig geprobt hatten.

Nach einem Weihnachtsgedicht wirbelten die älteren Kids beim Nikolaus-Rap über die Bühne und nach weiteren sehenswerten Auftritten beendeten schließlich die Vorschulkinder mit einem Kerzentanz und dem Lied „Seht die gute Zeit ist nah“ die stimmungsvolle Adventsfeier.

Eine Bildeerserie finden Sie hier…