St. Martinsumzug in Drabenderhöhe

Der traditionelle Laternenzug zum Sankt Martin findet am Mittwoch, 11. November 2015, 18:00 Uhr statt. Er wird von der Schulpflegschaft der Grundschule und vom Heimatverein Drabenderhöhe organisiert. Der Umzug startet auf dem Schulhof, wo sich die Kinder klassenweise aufstellen und nach Absprache in den Klassenpflegschaften, von der Lehrkraft und 3 bis 4 Müttern/Vätern begleitet werden. …

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Löschgruppe Drabenderhöhe

Mitte Februar traf sich der Förderverein der Löschgruppe Drabenderhöhe zu seiner Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus. Zahlreiche der gesamt 62 Mitglieder kamen zusammen, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und die Neuwahlen zu vollziehen. Das Ausscheiden von Ralf Beckesch als 1. Vorsitzender des Vereines gab allen Grund dazu. Nach jeweiligem einstimmigem Wahlergebnis ordnet sich der …

Sankt-Martins-Umzug in Drabenderhöhe

Am Dienstag, 11. November 2014 fand in Drabenderhöhe der alljährliche Umzug zu Sankt Martin statt. Foto: Christian Melzer Um 18.00 Uhr starteten auf dem Schulhof der Grundschule angeführt von Sankt Martin die Kinder der acht Grundschulkassen sowie die Kinder des Evangelischen Kindergartens und des Adele Zay Kindergartens mit ihren bunten und vielfältigen Laternen. Musikalisch begleitet …

Volkstrauertag: Gedenkfeier am Ehrenmal auf dem Friedhof Drabenderhöhe

Am Volkstrauertag, 16. November 2014, findet um 11:15 Uhr eine Gedenkfeier am Ehrenmal auf dem Friedhof Drabenderhöhe statt. Die Gedenkrede hält Pfarrer Kapff. Es spielt das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe und es singt der Männergesangverein Drabenderhöhe. Die freiwillige Feuerwehr – Löschgruppe Drabenderhöhe – nimmt an der Feierstunde teil und legt den Kranz nieder.

Vier tolle Tage im Sauerland

21 Kinder und sieben Betreuer der Ev. Jugend Drabenderhöhe erlebten in Finnentrop vier tolle Tage. Kurz nach Abschluss der Kinderbibelwoche war die diesjährige Kinderfreizeit der 2. Höhepunkt des Herbstes. In Fahrgemeinschaften, durch die Eltern organisiert, mit Kirchenbus und Anhänger ging es vom Ev. Gemeindehaus aus los. Gut gelaunt und ziemlich aufgeregt wurde das Haus in …