Halbzeitbilanz zum Ferienspaß 2010

Im Jahr 2010 bieten die Jugendeinrichtungen der Stadt Wiehl wieder in Verbindung mit verschiedenen Vereinen und Verbänden Ferienspaßveranstaltungen an. Auch in diesem Jahr konnten wieder über 40 verschiedene Aktionen stattfinden, viele davon jedoch nur durch die Mithilfe von Vereinen, Verbänden oder Organisationen in der Stadt Wiehl. So bietet die Löschgruppe Oberwiehl einen Tag bei der …

Situation der Vereine: Treffen der jugendlichen Vereinsmitglieder

Um die Situation der Vereine zu verbessern, trafen sich am 1. Juni erneut jugendliche Vereinsmitglieder im Hermann-Oberth-Haus. Ernst-Jochen Höhler dankte für das zahlreiche Erscheinen und begrüßte die Teilnehmer (Andreas Bodendorfer, Blasorchester; Michael Schneider, Jugendtanzgruppe; Jürgen Bartesch, Jugendtanzgruppe; Tobias Rohde, Feuerwehr/Höher Dorfjugend/Ev. Jugend; Sebastian Schneider, MGV/Höher Dorfjugend/Ev. Jugend; Alexander Knall, Feuerwehr/Höher Dorfjugend/Ev. Jugend; Manuel Schiefen, Ernteverein/Höher …

„Alle für den Höher Garten“

Das Kronenfest in Drabenderhöhe findet am Samstag, dem 10. Juli, zum zweiten Mal im Robert-Gassner-Hof statt. Das Fest ist eingebunden in die Benefizveranstaltung für den „Erlebnisund Sinnesgarten der Begegnung“, der hinter dem Turm der Erinnerung auf dem Gelände des Alten- und Pflegeheims entstehen soll. Alle örtlichen Vereine aus Drabenderhöhe beteiligen sich an der Benefizveranstaltung, die …

1. Drabenderhöher Open-Air mit „Atemzug“ und „The Sow-Bugs“

Am 5. Juni veranstaltete die Feuerwehr Drabenderhöhe das 1. Drabenderhöher Open-Air auf dem alten Schulplatz oberhalb des Feuerwehrhauses. Für Livemusik und gute Laune sorgten am Samstagabend die Band der Evangelischen Jugend Drabenderhöhe „Atemzug“ und danach „The Sow-Bugs“. Einige kurze Ausschnitte aus den Auftritten der beiden Bands kann man sich im nachfolgenden Video anschauen.

Waldbrand bei Drabenderhöhe

Die Feuerwehreinheiten der Löschgruppe Drabenderhöhe und der Löschzug Bielstein-Weierhshagen bekämpften gestern Nachmittag kurz hinter der Ortschaft Hündekausen einen Waldbrand. Fotos: Christian Melzer Auf einer Fläche von rund 200 Quadratmetern brannte der Waldboden und ein Jägerstand. Die rund 15 Feuerwehrleute hatten das Feuer schnell unter Kontrolle. Es mussten jedoch auf der gesamten Fläche Nachlöscharbeiten vorgenommen werden. …