Ab März 2007 wird sich die Drabenderhöher Friseurmeisterin Betina Höller aus dem Geschäfsleben zurückziehen um mehr Zeit für die Familie zu haben. Aus „Haarstudio Betina Höller“ wird dann „Haargenau Sibylle Savu„. Die „Übergabe“ wird am Samstag, 3. März, ab 16:00 Uhr gefeie
BV 09 besiegt in einem Testspiel B-Ligisten Marienfeld
Der BV 09 Drabenderhöhe um Spielertrainer Werner Thies zeigte sich in einem Testspiel gegen den B-Ligisten VfR Marienfeld in guter Form. Mit schön herausgespielten Toren überzeugte der BV 09 vor allem in der zweiten Halbzeit. Durch Tore von Krestel, Esche, Fricke, Heim und Thies konnten die Höher das Spiel 6:1 gewinnen.
Jahreshauptversammlung der Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe e. V. bringt Veränderungen
Nachdem die Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe e. V. erst Anfang des Jahres aufhorchen ließ, als ihr ehrenamtlicher Dirigent Jürgen Poschner seinen Taktstock an den Profi Heinz Rehring übergab, stehen nun weitere Veränderungen ins Haus.
Der langjährige Vorsitzende der Kapelle, Reinhard Lörinz, tritt von seinem Amt zurück. Er hatte dieses Amt über 20 Jahre inne. Nur kurz wurde die Amtszeit unterbrochen, als er, aus beruflichen Gründen, den 1. Vorsitz an Georg Kräutner für 2 Jahre übergab. Aber auch in diesen 2 Jahren blieb er dem Verein als 2. Vorsitzender erhalten. In seiner Amtszeit wirkten drei ehrenamtlich Dirigenten, darunter der Ehrenkapellmeister Michael Hartig sowie Johann Frim. Reinhard Lörinz übergibt einen, in allen Hinsichten „gesunden“, Verein an seinen Nachfolger Jürgen Poschner. Er wird dem Verein als Musiker erhalten bleiben.
v.l.: Berthold Kreisel, Rudolf Welther, Hans Ziegler, Roland Hientz, Klaus Poschner, Jürgen Poschner, Alvin Tausch, Stefan Linder, Andreas Bodendorfer, Ralf Wulschner und Michael Hartig – Foto: Christian Melzer
Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender: 2. Vorsitzender: Schriftführer: 1. Kassierer: 2. Kassierer / Internetbetreuer: 1. Notenwart: 2. Notenwart: Instrumentenwart: Sachverwalter: Jugendvertreter / Nachwuchs: |
Jürgen Poschner Klaus Poschner Rudolf Welther Roland Hientz Andreas Bodendorfer Stefan Linder Ralf Wulschner Berthold Kreisel Hans Ziegler Alvin Tausch |
Der neue Vorstand wird nicht alles Verändern bzw. vollkommen neue Wege gehen, gibt J. Poschner die Marschrichtung vor. „Das würde ja bedeuten, dass in der Vergangenheit alles falsch gemacht wurde;“ so Poschner, „und dies ist ganz gewiss nicht so!“
„Wir werden sicher als ersten Schritt versuchen, die Nachwuchsarbeit zu intensivieren und neue gut ausgebildete Musiker in den Verein zu holen“.
Die neuen jungen Vorstandsmitglieder sind motiviert und voller neuer Ideen, „wir werden trotzdem nicht in Hektik oder wilden Aktionismus verfallen“ meint der neue Vorsitzende.
Jürgen Poschner
Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen: Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Drabenderhöhe
Am Sonntag, dem 25. Februar, um 15.00 Uhr findet eine Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Drabenderhöhe mit Neuwahlen im großen Saal des Hermann-Oberth-Kulturhauses statt. Zu dieser Veranstaltung sind alle Mitglieder der Landsmannschaft, sowie alle Nachbarn und Nachbarinnen aus den Nachbarschaften und alle interessierten Landsleute herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Totengedenken
2. Grußworte
3. Bericht der Kreisvorsitzenden
4. Berichte der Referenten
5. Aussprache zu den Berichten
6. Kassenbericht
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Ehrungen
9. Wahl eines Wahlleiters und Entlastung des Vorstandes
10. Neuwahlen des Kreisvorstandes
11. Rentengesetzgebung – Herwig Bosch
12. Verschiedenes
Der siebenbürgische Frauenverein wird die Teilnehmer mit Kaffee und Kuchen bewirten.
„aslan“ rocken im Gemeindehaus
Rock mit Funk- und Grunge-Elementen gibt es am 23. Februar im Gemeindehaus Drabenderhöhe zu hören.
Die Band „aslan“ rockt ab 20:30 Uhr (Einlass: 20:00 Uhr) im Jugendbereich. Oli (Gitarre) und Lucy (Bass) bilden das Fundament von aslan. Seit 2003 ist Markus (Drums) dabei und ganz neu Edda (Vocals).
Auf der Homepage der Band (www.aslanemol.de) gibt es weitere Infos.