Ein farbenfroher Ostergruß

Für die Kunden des Johanniter-Menüservice gab es zum Essen bunte Bilder.

Fröhliche Hasen, Ostereier mit kreativen Mustern und bunte Blumen auf grünen Frühlingswiesen gab es jetzt für die Kunden des Johanniter-Menüservice in Wiehl, Nümbrecht und Gummersbach. Denn an Ostern bekamen sie von den Mitarbeitern der Johanniter zusammen mit der Mahlzeit ein hübsches Gemälde überreicht.

In Drabenderhöhe freute sich so zum Beispiel Ulrich Fröhlich über das Bild, das im die Johanniterin Christina Schikorr mitgebracht hatte.

Die Gemälde waren bei einer gemeinsamen Malaktion der Senioren aus dem Johanniter-Tagespflegehaus und der Kinder aus dem evangelischen Kindergarten „Samenkorn“ in Wiehl entstanden. Im Wiehler Tagespflegehaus hatten die großen und kleinen Künstler zwei Vormittage lang 100 bunte Osterbilder aufs Papier gebracht.

Frohe Ostern

Das Drabenderhoehe.de-Team wünscht allen Besuchern der Homepage ein fröhliches Osterfest.

Drabenderhöhe hält Hausputz

Der Heimatverein Drabenderhöhe veranstaltet am Samstag, 12. Mai, die diesjährige Müllaktion. Treffpunkt: Sportheim, um 10:00 Uhr. Im Anschluss lädt der Heimatverein zu einem Umtrunk in den Park im Nösnerland ein. Über eine rege Beteiligung an der Müllsammelaktion würde sich der Heimatverein sehr freuen.

145 Besucher beim Clubkonzert mit Impulse und DayOn Deimos

Das Clubkonzert mit Impulse und DayOn Deimos im Gemeindehaus
Drabenderhöhe am vergangenen Freitag war ein voller Erfolg. Vor vollem Haus heizten beide Bands den 145 Konzertbesuchern mächtig ein.

Die fünf Jungs von Impulse eröffneten mit Alternative/Skate Punk den
Abend. Obwohl sich die Band erst vor fünf Monaten gründete, bot sie
mit eigenen Stücken und Coversongs bekannter Punk- und Rockbands eine abwechslungsreiche Mischung und brachte es auf knapp eine Stunde Programm. Nicht nur das Publikum sang lauthals mit, auch auf der Bühne wurde gerockt was das Zeug hält: Impulse setzte insgesamt drei Sänger ein, die abwechselnd ein paar Songs zum Besten gaben.

DayOn Deimos versetze die Menge anschließend mit Songs wie „Doesn´t know Innocence“ oder „To Forget“ aus dem gleichnamigen Album in Partystimmung. Auch die neuen Stücke „The Sun“ oder „Make me Higher“ wurden von dem Publikum gefeiert. Von der brodelnden Stimmung angeheizt, wagten sogar einige mutige Besucher den Sprung von der Bühne in die Menge. Alles in allem war das zweite Live-Clubkonzert im Gemeindehaus der evangelischen Jugend Drabenderhöhe ein rundum gelungener Abend.

Das nächste Clubkonzert im Gemeindehaus mit der Band Zahnstocher
findet am 18. Mai statt. Weitere Infos auf www.evjudra.de.

Eine Bilderserie finden Sie hier…