29.03. |
Blasorchester: Jahreskonzert im Stadtteilhaus um 18 Uhr
|
29.03. |
Kinderbibeltag im Gemeindehaus von 10 bis 12 Uhr |
03.04. |
Blutspenden im Gemeindehaus von 16 bis 20 Uhr |
03.04. |
Letzte Planungswerkstatt für das Baugebiet „Auf der Höhe“ im Stadtteilhaus um 17 Uhr
|
06.04. |
Frauenchor Drabenderhöhe: Konzert im Gemeindehaus um 17 Uhr
|
12.04. |
Frühjahrsball der Kreisgruppe Drabenderhöhe
|
13.04. |
Goldene Konfirmation um 10 Uhr in der Kirche |
17.04. |
Gottesdienst zum Gründonnerstag um 18:30 Uhr in der Kirche |
18.04. |
Karfreitagsandacht unter dem Kreuz im Robert-Gassner-Hof |
19.04. |
Kinderbibeltag im Gemeindehaus von 10 bis 12 Uhr |
19.04. |
Haus Siebenbürgen: Osterfeuer am Park |
20.04. |
Ostergottesdienst in der Kirche um 10 Uhr |
20.04. |
Gottesdienst mit anschließender Ostereiersuche im Park am Haus Siebenbürgen |
01.05. |
Blasorchester: Maiblasen in Drabenderhöhe |
08.05. |
Frauenverein: Muttertagsfeier im Gemeindehaus um 19 Uhr |
10.05. |
TC77 Drabenderhöhe: Saisoneröffnung |
18.05. |
Konfirmation Gruppe 1 in der Kirche um 10 Uhr |
24.05. |
Kinderbibeltag im Gemeindehaus von 10 bis 12 Uhr |
25.05. |
Konfirmation Gruppe 2 in der Kirche um 10 Uhr |
29.05. |
Familienpicknick um 11 Uhr |
31.05. und 01.06. |
Feuerwehrfest am alten Schulplatz |
15.06. |
Gemeindefest mit Gottesdienst im Gemeindehaus um 10 Uhr |
22.06. |
Diamantene Konfirmation in der Kirche um 10 Uhr |
05.07. |
Grundschule: Schulfest von 11 bis 15 Uhr |
05.07. |
MGV Drabenderhöhe: Brunnenfest im Park am Altenheim um 14 Uhr |
05.07. |
TC77 Drabenderhöhe: Mitternachtsturnier (offen für alle) |
05. und 06.07. |
Dorffest Hillerscheid |
06.07. |
Familiengottesdienst zum Abschluss des Kindergartenjahres in der Kirche um 10 Uhr |
10.07. |
Blutspenden im Gemeindehaus von 16 bis 20 Uhr |
14. bis 18.07. |
Ev. Jugend: Ferienspaß im Gemeindehaus |
01. bis 06.08. |
Ev. Jugend: Sommerfreizeit in Hamburg 13+ |
28.08. |
Einschulungsgottesdienst in der Kirche um 9 Uhr |
30.08. |
Kinderbibeltag im Gemeindehaus von 10 bis 12 Uhr |
12.09. |
Disco für Jung und junggebliebene im Gemeindehaus um 18 Uhr |
13.09. |
Erntedankgottesdienstin der Kirche um 16:30 Uhr |
13.09. |
Festabend Erntedank im Gemeindehaus oder Stadtteilhaus um 19 Uhr |
14.09. |
Erntedankgottesdienst in der FeG um 11 Uhr |
14.09. |
Umzug und Feier zum Erntedankfest |
20.09. |
TC77 Drabenderhöhe: Clubmeisterschaftsfinale |
27.09. |
Kinderbibeltag im Gemeindehaus von 10 bis 12 Uhr |
05.10. |
Oktoberfest im Gemeindehaus oder Stadtteilhaus |
10. bis 15.10. |
Ev. Jugend: Abenteuercamp im Poenenhof für Kinder von 10 bis 12 Jahren |
23.10. |
Blutspenden im Gemeindehaus von 16 bis 20 Uhr |
25.10. |
Kinderbibeltag im Gemeindehaus von 10 bis 12 Uhr |
31.10. |
Gottesdienst zum Reformationstag um 18:30 Uhr in der Kirche |
09.11. |
Akkordeon-Orchester: Konzert im Stadtteilhaus um 16 Uhr |
13.11. |
St. Martin Umzug um 17 Uhr |
16.11. |
Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Friedhof Drabenderhöhe um 11:15 Uhr |
22.11. |
Creativ-Cafe: Basar im Gemeindehaus von 14 bis 16:30 Uhr |
22.11. |
Honterus Chor: Katharinenball im Stadtteilhaus um 19 Uhr |
29.11. |
Kinderbibeltag im Gemeindehaus von 10 bis 12 Uhr |
04.12. |
Frauenverein: Adventfeier im Gemeindehaus um 19 Uhr |
07.12. |
Gemeindefeier im Advent im Gemeindehaus |
12.12. |
Puer-Natus Weihnachtliches Brauchtum im Robert-Gassner-Hof um 17 Uhr |
14.12. |
Honterus Chor: Adventskonzert in der Kirche um 17 Uhr |
20.12. |
Kinderbibeltag im Gemeindehaus von 10 bis 12 Uhr |
24.12. |
Weihnachtsgottesdienst im Gemeindehaus um 15 Uhr |
24.12. |
Familiengottesdienst in der FeG Drabenderhöhe um 16 Uhr |
24.12. |
Weihnachtsgottesdienst in der Kirche um 15 Uhr |
24.12. |
Weihnachtsgottesdienst in der Kirche um 18 Uhr |
24.12. |
Junger Gottesdienst in der Kirche um 23 Uhr |
hallo liebe gemeinde !
der von ihnen geplanter gottesdienst am 27.2.22
in der heutigen schrecklichen zeit ist abartig. ich habe keine worte.
kann man nicht für den frieden ein gottesdienst abhalten ?
ich dacht die kirchen wollen fromm,und christlich sein,
aber keine spur davon
gott wird sehr zornig sein über ihre haltung.
krieg vor unserer haustür,und sie feiern
gottesdienst mit roter pappnase.
so wird es sein wie in den tagen nohas,sagt gott
zuerst muss der abfall kommen.
leider ist gott nicht mehr zufinden in den kirchen.
trotzdem gottes segen in jesus christus
Hallo, sie haben recht! Danke
Sehr geehrter Matthias,
es erstaunt mich ein wenig, dass Sie schon mehrere Tage vorher anscheinend genau wissen, wie unser Gottesdienst ablaufen wird.
Zwischen Lachen und Weinen, Freud und Leid, Karfreitag und Ostern ist oft nur wenig Raum. Und in diesem Raum leben wir alle und versuchen uns darin einzurichten. Niemand von uns ist nur fröhlich und niemand ist ständig traurig, es sei denn er oder sie leidet unter starken Depressionen.
Ja, es ist Krieg. Das ist aber leider nichts Neues, denn wann gab es schon einmal ein Jahr, ohne dass irgendwo auf der Welt gekämpft und getötet wurde! Und wir haben nicht nur Krieg, wir haben auch noch Pandemie, Klimaerwärmung, ungerechte soziale Strukturen und so vieles mehr, unter dem wir leiden. Doch laufen wir alle deshalb unser ganzes Leben in Trübsinn und Bitterkeit herum? Nein, wir benötigen auch Zeiten, in denen wir über die Zustände der Welt nicht klagen, sondern lachen. Karneval bedeutet eben nicht, mit viel Alkohol schlechte Lieder zu grölen, sondern der Welt einen Zerrspiegel vorzuhalten. Der Narr zeigt, wie lächerlich und armselig vieles ist, vor dem wir uns fürchten oder was wir als gegeben akzeptieren. Nicht zuletzt bekommen wir durch Lachen mehr neue Kraft als durch Weinen. Auch wird im Reich Gottes sicher viel gelacht und gefeiert, aber Tränen gibt es dort keine.
Und wenn wir am kommenden Sonntag in alter rheinischer Tradition einen karnevalistischen Gottesdienst feiern, wird dabei die aktuelle Weltlage nicht zu kurz kommen.
Sie dürfen aber auch zu unserem Friedensgebet am morgigen Freitag um 18.00 Uhr kommen.