Jugendfeuerwehr unterwegs

Einen Übungssamstag, der vom Förderverein der Löschgruppe Drabenderhöhe finanziert wurde, verbrachten 11 Mitglieder der Jugendfeuerwehr anders als gewohnt, denn gemeinsam mit vier Betreuern ging es unter dem Motto „Einer für alle – Alle für einen“ nach Köln in eine Kletterhalle.

Hier wurde nach einer Einführung in die Sicherungsknoten, die den Jugendfeuerwehrmitgliedern nicht unbekannt waren, das Gruppengefühl auf besondere Weise gestärkt. Schnell ging es für alle Teilnehmer hoch hinaus und jeder konnte seine eigenen Stärken unter Beweis stellen.

Der Nachwuchs zeigte, dass sie als Team gut miteinander funktionieren und sich der Einzelne auf die anderen verlassen kann.

Nach einigen Stunden ging es dann zurück ins Feuerwehrhaus Drabenderhöhe, wo sich alle an einem leckeren Grillbuffet stärken konnten und den gemeinsamen Tag Revue passieren ließen. Schnell war man sich einig, dass ein solches Angebot einer Wiederholung bedarf.

Fußball: „Alten Herren“ gegen Bergisch Gladbach

Am Montag, den 2. Mai 2016, findet um 19.30 Uhr auf dem Drabenderhöher Fußballplatz ein Meisterschaftsspiel der Alten Herren statt. Die Alten Herren des BV 09 spielen im Viertelfinale gegen den SV Bergisch Gladbach 09.

Die Meisterschaft steht unter dem Namen Zunft-Kölsch-Cup und ist die offizielle Kreismeisterschaft in der Altersklasse Ü32 für den Fußballkreis Berg.

Fußball: Axel Leopold übernimmt die Reserve des BV 09 Drabenderhöhe

Axel Leopold, der die Reserve des BV 09 Drabenderhöhe übernimmt, ist in Drabenderhöhe kein Unbekannter. Immerhin spielte er in der Saison 05/06 für den BV 09 als Stürmer und offensiver Mittelfeldspieler. Danach zog es ihn wieder zu seinem Heimatverein BSV Bielstein. In der Saison 2012/2013 ist er Spielertrainer der zweiten Mannschaft des BSV geworden und in der Saison 2013/2014 in die Kreisliga C aufgestiegen. Er wird Kevin Hampel ablösen, der in der kommenden Saison als Spieler die 1. Mannschaft verstärken wird und Werner Thies als Co-Trainer unterstützen soll. Kevin Hampel hat in Niedersachsen Bezirksliga gespielt. Kurt Berger, 1. Vorsitzender: „Ich denke, wir haben damit eine gute Lösung gefunden, die uns mit Sicherheit weiterbringen wird. Weiterhin sind wir mit anderen Spielern im Gespräch um die 1. Mannschaft zu verstärken.“

Turnen: Drei Übungsleiter des BV 09 Drabenderhöhe zum „Übungsleiter des Jahres 2015“ nominiert

Am 16. März 2016 wurden alle Übungsleiter, die für den Titel „Übungsleiter des Jahres 2015“ von den Vereinen vorgeschlagen wurden, zur Ehrung eingeladen. Vom BV 09 Drabenderhöhe waren es Martina Friedemann, Jürgen Brandsch-Böhm und Rosemarie Gubesch.

Die Rheinische Turnerjugend (RTJ) schreibt diesen Wettbewerb seit zwei Jahren aus. Hierbei können die Vereine verdiente Übungsleiter vorschlagen. Alle Einsendungen werden von einer Experten-Jury intensiv begutachtet. Anschließend werden alle vorgeschlagenen Übungsleiter in den Landtag nach Düsseldorf eingeladen und erhalten eine Urkunde.

In diesem Jahr wurde Günther Teubert von NRW-Sportministerin Christina Kampmann ausgezeichnet. Er darf sich nun „Übungsleiter des Jahres 2015“ nennen.

In ihrer Ansprache dankte Christina Kampmann, die seit dem 1. Oktober 2015 das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen (MFKJKS) leitet, herzlich für den Einsatz der Übungsleiter. Sie betonte, dass gerade Übungsleiter dazu beitragen, dass viele Kinder und Jugendliche Sport machen können. Rainer Bischoff, der sportpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im NRW-Landtag unterstrich, dass Übungsleiter der Politik sehr am Herzen liegen. „Übungsleiter haben eine ganz wichtige Funktion – kein Verein kann ohne Übungsleiter funktionieren“.