Hans Otto Tittes: „Wenn Fußball durchdringt“

Hans Otto Tittes Die Fußballbegeisterung, durch die aktuelle Europameisterschaft vielleicht noch mehr ausgeprägt als sonst, hinterlässt sogar im Schülerdenken gewisse Spuren:

Wenn Fußball durchdringt
von Hans Otto Tittes

In Mathe in der Klasse drei
wird Dividieren „beigebracht“.
Die Plus- und Minusaufgaben,
die hatten gestern sie gemacht.

Der Lehrer fragt nach ‚m Resultat
von 3:3 (drei durch drei), und zwar den Klaus,
worauf der prompt als Antwort gibt:
„Das sieht nach Unentschieden aus!“

5. KuDra-Cup in Drabenderhöhe

Der BV 09 Drabenderhöhe veranstaltet am Freitag, den 29. Juni 2012 mit dem KuDra-Cup eines der größten Turniere für Freizeit- und Betriebsmannschaften des Oberbergischen Kreises auf dem Sportplatz in Drabenderhöhe. Spielbeginn ist um 17:30 Uhr.

Gespielt wird um den Wanderpokal der Volksbank Oberberg. Außerdem wird wieder der Schluckspechtpokal an die Mannschaft vergeben, die am meisten verzehrt hat. Über reges Zuschauerintresse würde sich der BV 09 Drabenderhöhe freuen. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.

Teilnehmer:

Gruppe A
Glatzenschneider
Herpa Print
Magyaren, die Ungarn
Sambia
Ja Jooot United

Gruppe B
Fa. Kampf
Evang. Jugend
TC Wellerscheid
Atlas Köln
Suff Schenkelbruch

Gruppe C
Fricke Rohrreinigung
Freiwillige Feuerwehr
Oberbergs Gelbe Wand
TC 77 Drabenderhöhe

Gruppe D
Hans Heizungstechnik
FH Gummersbach
3 P Power
Barfuß Bethlehem

Leichtathletik-Mannschaftsmeisterschaften der Grundschulen: GGS Drabenderhöhe wurde Vize-Kreismeister

Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften der Grundschulen in Leichtathletik (Schüler-C-Cup) gewann die Schulmannschaft der GGS Drabendrhöhe die Vize-Meisterschaft.

In der Gesamtwertung aller fünf Disziplinen Stabweitsprung, Hoch-Weitsprung, Weitwurf, Pendel- und Biathlonstaffel konnte die Schulmannschaft sich hinter der GGS Denklingen platzieren. Die Mannschaft konnte sich bei dem Wettbewerb gegenüber den Stadtmeisterschaften in ihren Leistungen noch einmal steigern, besonders beim Hoch-Weitsrung und beim Werfen. Die Organisatoren des Wiehltaler Leichtathletik Club Familie Scharfschwert und Herr Harnisch (Stadtsportbund Wiehl) freuten sich besonders wieder über die rege Beteiligung. Ein besonderer Dank an dieser Stelle gilt Frau Scharfschwert (Wiehltaler LC) und Frau Dahlke (BV 09 Drabenderhöhe, Leichtathletikabteilung) die in ihren Leichtathletik–AGs die Kinder wieder so gut trainiert haben.

Platzierung:

1. GGS Denklingen
2. GGS Drabenderhöhe
3. GGS Wiehl
4. GGS Derschlag
5. GGS Wildbergerhütte
6. GGS Waldbröl Wiedenhof
7. GGS Ründeroth
8. GGS Müllenbach
9. GGS Bielstein

Verkehrsunfallflucht: Rund 1500 Euro Schaden hinterlassen

Rund 1500 Euro Sachschaden entstand bei einer Verkehrsunfallflucht, die sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Kronstädter Gasse ereignete. In diesem Zeitraum parkte ein silberner Ford Focus am dortigen Straßenrand. Als der Fahrzeughalter zu seinem Pkw zurückkehrte, bemerkte er einen frischen Unfallschaden an der Fahrertür. An dem beschädigten Pkw stellten die Polizeibeamten blauen Fremdlack sicher. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat Gummersbach unter der Tel. Nr. 02261/81990.