Am 9. Juni wurde die Drabenderhöher Feuerwehr nach Büddelhagen gerufen um einer Katze von einem Baum zu helfen. Wolfgang Feige, der die Rettungsaktion auf Video festgehalten hat, berichtet: „Am 9. Juni hat mein Hund um 23.00 Uhr in unserem Garten eine butterfarbene Siamkatze auf eine dicke Eiche gejagt. Am folgenden Tag entdeckte meine Frau am fühen Nachmittag ein Vogelnest in 10 Meter Höhe der Eiche, welches sich als dieselbige Siamkatze herausstellte. Die Feuerwehr Drabenderhöhe wurde um Hilfe gebeten und leistete eine vorbildliche Rettungsaktion.“ Nachfolgend das Video der Rettungsaktion und einige Bilder.
Die GGS Drabenderhöhe siegt beim Final-Turnier „Fit am Ball 2012“
Die Schulmannschaft der GGS Drabenderhöhe konnte bei seiner ersten Teilnahme beim Final-Turnier „Fit am Ball 2012“ im Leichtathletikstadion in Köln gewinnen und damit den größten Schulerfolg im Fußball feiern.
An dem Abschlussturnier nahmen 999 Kinder aus ganz Deutschland in vier verschiedenen Altersklassen teil, die GGS Drabenderhöhe startete dabei in der Altersklasse 9 bis 10 Jahre. Das Turnier bestand aus Kleinfeldfußballspielen vier gegen vier und Vielseitigkeitswettbewerben (Zeilschießen, Zielwerfen, Stangenlauf und Standweitsprung).
Die Schulmannschaft konnte alle Spiele für sich entscheiden und bei den Vielseitigwettbewerben nahezu die Punkthöchstzahl erreichen, das in der Endabrechnung den Gesamtsieg in der Altersklasse bedeutete. Die Veranstaltung wurde von der Deutschen Sporthochschule Köln durchgeführt, die auch das bewegungsorientierte didaktische Projekt „fitamball“ leitet, an dem die GGS Drabenderhöhe auch seit diesem Schuljahr teilnimmt. Die Grundschule bedankt sich für die tolle Unterstützung der mitgereisten Eltern.
Dorffest in Hillerscheid
Literaturkreis Drabenderhöhe: Bildvortrag von Arnold Melzer
Am 27. Juni 2012 findet die nächste Veranstaltung des Literaturkreises Drabenderhöhe statt. Beginn: 16.00 Uhr im ev. Gemeindehaus.
Herr Arnold Melzer hält zum Thema Reisen, Wandern, Bergsteigen einen dreiteiligen Bildvortrag über:
– Alpentour Mount-Blanc
– Grönlands „Schwimmende Eisberge“
– Bilder aus Namibia
Zu dieser Veranstaltung laden Erika Seiler und Anne Reindt herzlich ein.
Hans Otto Tittes: „Scheinbar normal“
Neulich wurde in der OVZ die zunehmende Fettleibigkeit der Deutschen angesprochen. Hierzu ein paar Verse von Hans Otto Tittes.
Scheinbar normal
von Hans Otto Tittes
Es schwappt so manches übern Teich
zu uns, erfasst uns Arm wie Reich.
Erwähnt davon nur eines sei,
weil es auch schädlich nebenbei:
es ist die Adipositas.
Der Laie fragt: „Was ist denn das?“
Um zu vergeuden keine Zeit,
das Wort heißt deutsch Fettleibigkeit.
Nun, dieses Wort ist nicht so schlimm,
die Folgen, Leser, doch vernimm:
Belastung für Skelett und Herz,
Halswirbelsäule bis abwärts
zur Hüfte, Knie und Knöchel, Ferse.
Und innerhalb des Bauchs diverse
Organe werden eingeklemmt
von dem, was täglich eingeschwemmt
per Nahrung wird, die man diskret
zuviel sich gönnt selbst bei Diät.
Im Grunde kommt Fettleibigkeit
nicht übern Teich zu keiner Zeit,
Gewohnheiten des Lebens doch
verlängern Riemen Loch um Loch,
und so hat noch vor der Arthrose
den Kugelbauch man in der Hose!
Zieht man dazu noch in Erwägung
täglichen Mangel an Bewegung,
läuft heute kaum noch was ideal
und die Entwicklung scheint normal.