GGS Drabenderhöhe errang einen zweiten Platz bei den Leichtathletik-Mannschafts-Stadtmeisterschaften der Wiehler Grundschulen

Bei den dritten Stadtmeisterschaften der Wiehler Grundschulen in Leichtathletik („Kids Athletics“) errang die Schulmannschaft der GGS Drabendrhöhe einen tollen zweiten Platz.

In der Gesamtwertung aller fünf Disziplinen Stabweitsprung, Hoch-Weitsprung, Weitwurf, Pendel- und Biathlonstaffel konnte die Mannschaft besonders in den beiden Staffelwettbewerben überzeugen und sich somit für die Endrunde („Kreismeisterschaft“) am 19. Juni im Wiehler Stadion qualifizieren. Die Organisatorin des Wiehltaler Leichtathletik Club Frau Scharfschwert und Herr Harnisch (Stadtsportbund Wiehl) freuten sich besonders über die rege Beteiligung der Grundschulen, die an dem Mannschaftswett- kampf teilnahmen.

Platzierung:
1. GGS Wiehl
2. GGS Drabenderhöhe
3. GGS Bielstein
4. FCBG Wiehl
5. GGS Marienhagen 1
6. Sprachförderschule Oberwiehl
7. GGS Marienhagen 2

„Point of Illusion“ in der artfarm

Am 1. Juni sind „Point of Illusion“ in der artfarm Drabenderhöhe zu Gast. Das Konzert beginnt um 21 Uhr, der Eintritt beträgt 5 Euro.


Point of Illusion

2010 fanden sich nach einer ersten gemeinsamen Session einige Musiker zusammen, die ein progressives Rockprojekt aufbauen wollten. Seitdem paaren sie unkonventionelle Rhythmen mit eingängigen Melodien und arbeiten an einem eigenen Stil.

Der Spaß an der Musik, der Hang zum Nichtalltäglichen, sich ausprobieren wollen und erdige Grooves sind die Basics mit dem die Band ihren eigenen Sound erschafft.

Welt-Nichtrauchertag: Gedicht „Mäßiger Erfolg“ von Hans Otto Tittes

Hans Otto Tittes Wieviel die schockierenden Aufdrucke auf den Zigarettenschachteln bringen, sei dahingestellt. Vielleicht müssten es noch drastischere Bilder sein z.B. aus der Pathologie: eine Raucherlunge oder Zungengrundkrebs etc. meint Hans Otto Tittes, der zum Welt-Nichtrauchertag am 31. Mai ein paar Verse geschrieben hat:

Mäßiger Erfolg
von Hans Otto Tittes

Dass Rauchen schadet, wissen alle,
auch die es selber praktizieren,
denn auf den Schachteln stehen klar
„Schock-Sprüche“, um es zu kapieren.

Wenn dort beim Kauf der Raucher liest
von Krebs und impotent und so,
dann müsste er beim nächsten Zug
totunglücklich sein anstatt froh.

Doch greift der „harte Kern“ der Raucher
auch weiterhin ins Giftregal,
und ignoriert mit einem Lächeln
die vielen Mahnungen total.

Eins hat die Mahnung doch gebracht:
Der junge Raucher kauft, normal,
nie eine, wo steht impotent!
Dem Alten ist es eh egal…

MGV Drabenderhöhe: Sonderausstellung in der Grünen Scheune

Das 125 jährige Jubiläum des MGV Drabenderhöhe hat die Inhaber der „Grünen Scheune“, Bärbel und Eckhardt Venz, dazu bewogen, am Freitag, den 01. Juni 2012, 20:00 Uhr eine Ausstellung anlässlich des Chorjubiläums zu eröffnen.

Bereits der Großvater und Vater waren Sänger im MGV und auch Bärbel Venz hat sich über Jahrzehnte dem Chorgesang gewidmet. Fotos, Urkunden und eine Chronik des Chores können hier eingesehen werden, aber auch viele Exponate um das Wirken und Handeln der Familie und der Drabenderhöher Bevölkerung sind in diesem privaten „Heimatmuseum“ zu bewundern.

Die Sänger, unter dem Dirigat von Axel Hackbarth, werden die Ausstellung am Freitag mit ein paar Liedbeiträgen eröffnen, wozu die Bevölkerung recht herzlich eingeladen ist.

Diese Sonderausstellung ist an jedem Sonntag im Juni 2012, von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, geöffnet. Für diejenigen, die nicht wissen wo die Scheune steht, hier noch einmal die Adresse und Telefonnummer der Eheleute Venz.

Grüne Scheune
Alte Kölner Str. 8
51674 Wiehl-Drabenderhöhe
Tel.: 02262-3456

Evangelischer Kindergarten Drabenderhöhe: Tag der offenen Tür

Der Umbau des evangelischen Kindergartens ist abgeschlossen und das Kindergartenteam fühlt sich in den neuen Räumen und dem neu gestalteten Außengelände rundum glücklich und zufrieden.

Das möchte das Team mit den Drabenderhöhern am Tag der offenen Tür am Sonntag, dem 3. Juni 2012 feiern und den Besuchern nach dem Gottesdienst (ab ca. 11.00 Uhr) Gelegenheit geben, den „neuen Kindergarten“ anzuschauen.

Das Presbyterium der Ev. Kirchengemeinde Drabenderhöhe, das Mitarbeiterteam, die Kinder und die Eltern des Ev. Kindergartens würden sich freuen, möglichst viele Interessierte beim Fest begrüßen zu dürften.

Programm:

10.00 Uhr Familiengottesdienst im Kindergarten

Waffeln
Crêpes – süß oder herzhaft
Kaffee, Tee, kalte Getränke

13.00 bis 15.00 Uhr Mittagessen (ASIA-Corner)

Spielangebote
Bewegungsangebote

13.30 Uhr Besuch des Zauberers Monini

15.00 Uhr Ausklang