Leichtathletik-Mannschaftsmeisterschaften der Grundschulen: GGS Drabenderhöhe wurde Vize-Kreismeister

Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften der Grundschulen in Leichtathletik (Schüler-C-Cup) gewann die Schulmannschaft der GGS Drabendrhöhe die Vize-Meisterschaft.

In der Gesamtwertung aller fünf Disziplinen Stabweitsprung, Hoch-Weitsprung, Weitwurf, Pendel- und Biathlonstaffel konnte die Schulmannschaft sich hinter der GGS Denklingen platzieren. Die Mannschaft konnte sich bei dem Wettbewerb gegenüber den Stadtmeisterschaften in ihren Leistungen noch einmal steigern, besonders beim Hoch-Weitsrung und beim Werfen. Die Organisatoren des Wiehltaler Leichtathletik Club Familie Scharfschwert und Herr Harnisch (Stadtsportbund Wiehl) freuten sich besonders wieder über die rege Beteiligung. Ein besonderer Dank an dieser Stelle gilt Frau Scharfschwert (Wiehltaler LC) und Frau Dahlke (BV 09 Drabenderhöhe, Leichtathletikabteilung) die in ihren Leichtathletik–AGs die Kinder wieder so gut trainiert haben.

Platzierung:

1. GGS Denklingen
2. GGS Drabenderhöhe
3. GGS Wiehl
4. GGS Derschlag
5. GGS Wildbergerhütte
6. GGS Waldbröl Wiedenhof
7. GGS Ründeroth
8. GGS Müllenbach
9. GGS Bielstein

Verkehrsunfallflucht: Rund 1500 Euro Schaden hinterlassen

Rund 1500 Euro Sachschaden entstand bei einer Verkehrsunfallflucht, die sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Kronstädter Gasse ereignete. In diesem Zeitraum parkte ein silberner Ford Focus am dortigen Straßenrand. Als der Fahrzeughalter zu seinem Pkw zurückkehrte, bemerkte er einen frischen Unfallschaden an der Fahrertür. An dem beschädigten Pkw stellten die Polizeibeamten blauen Fremdlack sicher. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat Gummersbach unter der Tel. Nr. 02261/81990.

Neues von Hans Härtel

Der aus Martinsdorf/Siebenbürgen stammende Drabenderhöher Künstler Hans Härtel, bekannt durch zahlreichen Ausstellungen seiner Gemälde in und rund um Drabenderhöhe, hat seine Homepage relauncht. Neben seinen Gemälden findet man auf der Webseite nun auch Gedichte, Bilderserien, Videos und seit neuestem auch Musik.

Der Künstler, der durch eine seltene Gen-Krankheit dazu gezwungen ist seinen Körper und vor allem sein Gesicht und seine Hände vor dem Sonnenlicht zu schützen, sagt: „Seit einigen Jahren schreibe ich neben der Malerei auch Texte und beschäftige mich viel mit Musik. Musik war schon immer meine Leidenschaft.“

Auf der Homepage findet man unter anderem auch ein Lied das er anlässlich der Fußball-Europameisterschaft 2012 geschrieben hat. Ein Blick auf die neu gestaltete Homepage www.hans-haertel.de lohnt sich.

Hans Otto Tittes: „Namenszuwachs“

Hans Otto Tittes Wie man über Nacht bekannt werden kann:

Namenszuwachs
von Hans Otto Tittes

Den Griechen ist quer durch das Land
ein Name äußerst gut bekannt
und zwar der von Gottvater Zeus.

Seit neu’stem kommt dazu auch Reus,
der ihnen nebst Khedira, Lahm
und Klose ihre Hoffnung nahm,
per „Mauern“ als ihr Allzweckmittel
zu holen den Europa-Titel.

So hab’n die vier sich über Nacht
den Griechen auch bekannt gemacht!