Strohfeuerwehrmann zerstört

Durch Unterstützung der ortsansässigen Bauern und vielen Arbeitsstunden seitens der Feuerwehr wurde ein Strohfeuerwehrmann, der auf das Feuerwehrfest am kommenden Wochenende hinweisen sollte, erbaut.

In der Nacht zu Sonntag wurde die extra gesicherte Strohfigur von Unbekannten umgeschmissen und die Ballen Richtung Dahl hinuntergerollt und zerstört.

Durch dieses Verhalten ist die Sicherheit der Anwohner gefährdet worden und es hätte Schaden an Mensch und Sachgütern entstehen können.

Seitens der Feuerwehr wurde Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Zur Aufklärung nimmt die Feuerwehr Drabenderhöhe sachdienliche Hinweise unter drabenderhoehe@feuerwehr-wiehl.de entgegen.

Hans Härtel: Bilderausstellung in der artfarm

Der Drabenderhöher Maler Hans Härtel stellt unter dem Titel „Heimatgefühle“ viele neue Gemälde, die in den letzten Jahren entstanden sind, vom 3. Juni, 18:00 Uhr bis zum 24. Juni in der artfarm in Drabenderhöhe aus.

Anna Rothmann Art: Eröffnung Online-Shop

Seit heute ist der Online Shop von „Anna Rothmann Art“ online zu erreichen: www.anna-rothmann-art.de.

Hier finden die Besucher ausgefallene Unikate, handgefertigte Taschen und Kunstgegenstände, handgefertigter Schmuck sowie limitierte Auflagen. Accessoires mit denen man bestimmt auffällt! In diesem Shop ist nichts „von der Stange“. Anna Rothmann würde sich auf Ihren Besuch freuen!

Drabenderhöher Band „TBA“ bei „Köln rockt“

Dieses Jahr veranstaltet der Kölner-Stadt-Anzeiger zum zweiten Mal einen Bandwettbewerb unter dem Namen „Köln rockt“. Bei einem Internet-Voting, welches bis zum 22. Mai läuft, werden 32 Bands unter den über 200 Bewerbern ausgewählt, die dann die Chance haben bei Auftritten in Kölner Clubs und Kneipen ihr Können unter Beweis zu stellen, um ins Finale einzuziehen. Auch die Drabenderhöher Band „TBA (To Be Announced)“, bekannt durch Auftritte im Jugendbereich des Gemeindehauses und als Vorband von „Luxuslärm“ beim Lichterfest in Nümbrecht, nimmt an diesem Wettbewerb teil. Um „TBA“ zu unterstützen, kann man auf der Internetseite des Kölner-Stadt-Anzeigers unter der Rubrik „Köln rockt“ (www.ksta.de/koelnrockt) den Beitragssong der Band hören und dann für „TBA“ abstimmen.

Der Bau des Kreisverkehrsplatzes an der B 56 beginnt

Die Arbeiten zur Erschließung des Baugebietes „Kahlhambuche“ in Drabenderhöhe erfolgen schon seit einigen Wochen. Zur besseren Verkehrsanbindung des Baugebietes soll nun mit den Bauarbeiten des Kreisverkehrsplatzes am Knotenpunkt Zeitstraße / Herrenhofer Straße / Am Höher Berg vor der Ortsdurchfahrt Drabenderhöhe begonnen werden.

Eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn und eine Ampelanlage werden den Verkehrsfluss während der Arbeiten leiten und regeln. Die Bauarbeiten werden im Auftrag der Stadt Wiehl und des Landesbetrieb Straßenbau NRW durchgeführt. Der Beginn dieser Baumaßnahme ist für die zweite Maiwoche geplant. Die voraussichtliche Fertigstellung erfolgt im August dieses Jahres.

Die Stadt Wiehl, der Landesbetrieb Straßenbau NRW und die Bau ausführenden Firmen bitten bei den im Rahmen der Bauarbeiten eventuell auftretenden Unannehmlichkeiten um Verständnis.