Sparkasse Wiehl sorgt für neue Blasorchester-Outfits

Im Rahmen des traditionellen Mai-Frühschoppens des Blasorchesters Siebenbürgen-Drabenderhöhe präsentierte der Vorsitzende des Vereins, Jürgen Poschner, die neuen „Burschenjacken“ der Musikanten.

Die Neuanschaffung der aufwendigen Sonderanfertigungen hatte ihnen die Sparkasse der Homburgischen Gemeinden ermöglicht, die durch Geschäftsstellenleiterin Heide Brettschneider und ihren Kollegen Dominic Klaus eine Spende in Höhe von 3000 Euro an den Verein überreichte.

Antonia Melzer: Nach CD-Veröffentlichung Auftritt in Köln

Antonia Melzers CD Antonia Melzers Lied „Mit Freunden reisen um die Welt“ gibt es nun auch auf CD. Ebenfalls auf der CD ist das neue Lied „So groß kann die Welt für die Kleinen sein“. Die CD gibt es in Drabenderhöhe für 5 Euro unter anderem bei Schinker Reisen und im do re mi Musiklädchen. Direkt online kann man die CD der zehnjährigen Drabenderhöher Sängerin beispielsweise im Siebenbuerger.de-Shop bestellen.

Vorgestellt wird die CD am Nachmittag des 4. Mai im Kölner Tanzbrunnen bei der Veranstaltung „Musik und Klaaf“, Beginn 14:30 Uhr. Der Eintritt zu der Tanzbrunnen-Veranstaltung am Sonntag ist frei, Antonia wird ca. 16:15 Uhr auftreten, direkt vor dem Colör-Auftritt. Über viele Besucher aus Drabenderhöhe würde sie sich sehr freuen. Zusammen mit Schülern der Tanzschule Kasel wurde ein Tanz einstudiert, der ihren Auftritt umrahmen wird. Weitere Auftritte folgen am 18. Mai in der Stadthalle Gummersbach und am 31. Mai im Einkaufszentrum Bergischer Hof.

Infos über Antonia findet man auf ihrer Homepage. Ein amüsantes Video, das Antonia im Tonstudio ihres Vaters Andreas Melzer zeigt, gibt’s bei Youtube.

Der Mai ist gekommen

https://vimeo.com/963715

Am 1. Mai zog das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe wieder musizierend durch Drabenderhöhe. An insgesamt 33 Stationen wurden der Maibeginn dabei musikalisch angekündigt.

Zwei Leichtverletzte bei Auffahrunfall

Am 24. April, gegen 14.50 Uhr befuhr eine 56-jährige Pkw-Fahrerin die Drabenderhöher Str. in Fahrtrichtung Nümbrecht. Sie fuhr auf den Pkw eines 59-jährigen Mannes auf, der mit seinem Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand angehalten hatte, um seine Ehefrau einsteigen zu lassen. Die beiden Fahrzeugführer wurden leicht verletzt. Es entstand hoher Sachschaden.

Fernsehaufnahmen in der Dorfschänke

Am kommenden Wochenende, Freitag, Samstag und Sonntag wird der Fernsehsender Kabel 1 in der Dorfschänke Fernsehaufnahmen machen. Es wird drei Tage lang für die Sendung „Abenteuer Alltag“ gedreht. Dabei werden vor allem die Dorfschänke-Spezialitäten XXXXL-Burger und der Riesenschnitzel im Mittelpunkt stehen. Das Fernsehteam wird den Inhaber Rolf Lang beim Einkaufen begleiten, beim Vorkochen, abends im à la carte Betrieb, bei der Planung, beim Burger zubereiten, usw. Auch die Gäste der Dorfschänke sollen gefilmt werden.