Jugendheim Drabenderhöhe: „Wer hat an der Uhr gedreht?“

Kaum zu glauben, aber wahr: Ein spannendes, fröhliches und lebendiges Jahr mit der Bundesfreiwilligenbediensteten Alina Polifka im Jugendheim Drabenderhöhe ist schon vorüber.

Mit einem tollen Abschiedsessen bedankten sich die Kinder, die Jugendlichen und das Jugendheim-Team für den engagierten Einsatz, der stets von Herzen kam.

Am gleichen Tag begrüßte das Team ihren Nachfolger Christoph Müller, der seinen Bundesfreiwilligendienst im Jugendheim Drabenderhöhe, mit der Abschiedsfeier für seine Vorgängerin beginnen konnte.

Rezepte gegen Langeweile

Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gibt es tolle Angebote im Jugendheim Drabenderhöhe.

So werden gemeinsam alte und neue Kochrezepte ausprobiert, eine Menge Spaß hat man bei der Herstellung verrückter Schmuckstücke oder genießt einfach einen gemeinsamen Tag unter dem Motto: „Alles was mir gut tut“.

Martina Kalkum, Leiterin der Einrichtung: „Ob beim Kurs ‚Naturerleben‘, beim Sport in unserem Fitnessraum, beim Mädchentanztag, in der Kunstwerkstatt, der Musikgruppe, beim Erzählen von Märchen in unserem Entspannungsraum oder beim ‚Abhängen‘ mit Freunden: Kommt vorbei, ladet euren Stress ab und lasst es euch gut gehen.“

Evangelische Jugend Drabenderhöhe: Kinderbibelwoche 2014 – „Noah – ein echt starker Held!“

Auch in diesem Jahr findet die alljährliche Kinderbibelwoche der Ev. Kirchengemeinde Drabenderhöhe in der ersten Woche der Herbstferien statt. Vom 6. Oktober bis 9. Oktober 2014 von jeweils 9.00 bis 12.00 Uhr sind alle Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren ganz herzlich im Ev. Gemeindehaus Drabenderhöhe, Drabenderhöher Str. 30, willkommen.

Diese Kinderbibelwoche macht die Kinder mit Noah und seiner Gotteserfahrung vertraut, wobei die Kinder die Möglichkeit haben sich selber in der Geschichte zu entdecken. Das, was Noah erlebt hat, ist nicht einfach nur vor langer Zeit geschehen. Viele dieser Erfahrungen machen große und kleine Menschen heute noch in ähnlicher Weise. Im Verlauf der Woche wird Noahs Geschichte von einem alten Raben erzählt, der auf der Arche live dabei war.

Es finden verschiedenen Gruppenangebote statt, in denen die Inhalte der biblischen Geschichten kreativ, kindgerecht und den verschiedenen Altersgruppen entsprechend erarbeitet werden.

Abgerundet wird die gemeinsame Zeit durch das Singen gemeinsamer Lieder, kleinen Theaterstücken auf der Bühne im großen Saal und dem gemeinsamen Frühstück. Für das benötigte Material und den täglichen kleinen Snack am Morgen entstehen Unkosten von 5,00 € pro teilnehmenden Kind.

Den Abschluss der diesjährigen Kinderbibelwoche bildet der Schlusskreisgottesdienst am Donnerstag, den 9. Oktober 2014 um 11.30 Uhr im Gemeindehaus. Hierzu sind alle Gemeindemitglieder, Eltern, Verwandte, Freunde und Interessierte herzlich eingeladen.

Halloween-Special der Wiehler Jugendeinrichtungen in den Herbstferien

In jahrelanger Tradition geht es auch in diesem Jahr am Freitag, dem 10. Oktober 2014 in den Movie-Park nach Bottrop-Kirchhellen. Dort erwarten alle Jugendlichen ab dem 14. Lebensjahr 9,5 Stunden Fahrspaß auf allen Attraktionen mit garantiertem Gruselfaktor. Es sind also starke Nerven gefragt!

Los geht es an folgenden Startpunkten:

10.00 Uhr Busbahnhof Wiehl
10.15 Uhr Busbahnhof Bielstein
10.30 Uhr Ev. Gemeindehaus Drabenderhöhe

Gegen 23.30 Uhr endet die Fahrt am Ev. Gemeindehaus Drabenderhöhe. Doch damit ist noch nicht genug. Erstmalig findet im Anschluss eine Übernachtung im Gemeindehaus Drabenderhöhe statt, die einige Specials bietet. So ist z.B. ein Schwarzlicht-Dinner in den Nachtstunden geplant. Nach dem gemeinsamen Frühstück endet die Veranstaltung am 11. Oktober 2014 um 10.00 Uhr in Drabenderhöhe.

Mitbringen sollten die Jugendlichen neben sich selber und guter Laune für die Übernachtung Luftmatratze, Schlafsack, Decke und Kopfkissen.

Der Unkostenbeitrag beträgt pro Teilnehmer/in 15,00 € und ist bei Anmeldung zu entrichten. Die Anmeldungen und nähere Informationen gibt es hier:

Ev. Jugend Drabenderhöhe: 0174-5963603
KinJu Wiehl: 02262-752155
Checkpoint Wiehl: 02262-9080
Jugendheim Drabenderhöhe: 02262-1249
JuTe Bielstein: 0151-43130104

Das Team der Wiehler Jugendeinrichtungen freut sich auf einen spannenden Tag, der alles andere als langweilig werden wird.

Herbstferien im Jugendheim Drabenderhöhe

Am Montag, den 6. Oktober, startet das Jugendheim-Team mit einer Ganztagsfahrt für Mädchen im Alter von 11 bis 15 Jahren nach Köln. Dort erwartet die Teilnehmer eine interessante Führung zum Thema: „Teufelsfluch und Hexentanz“. Anschließend wird ein spannender Tag in der Domstadt gestaltet.

Am Dienstag, den 7. Oktober, beginnt um 14:00 Uhr ein Specksteinkurs für Kinder ab 8 Jahren.

Donnerstag, den 9. Oktober und Freitag, den 10. Oktober findet eine Fahrt mit Übernachtung für Mädchen im Alter von 7 bis 11 Jahren statt. Der Titel der Veranstaltung lautet: „Die Glücksfängerinnen“.

In der zweiten Ferienwoche findet eine Mosaikwerkstatt als Bildungsangebot im Rahmen der Ganztagsbetreuung des Jugendamtes der Stadt Wiehl für Kinder im Grundschulalter statt.

Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Weitere Information gibt es im Jugendheim Drabenderhöhe persönlich und unter der Telefonnummer: 02262-1249.