Franz White in der artfarm

Am 22. Oktober ist Franz White in der artfarm Drabenderhöhe zu Gast. Das Konzert beginnt um 21 Uhr, der Eintritt beträgt 5 Euro.

Franz White verlässt sich nicht nur auf seine außergewöhnliche Stimme, sondern hat auch sichtlich Freude daran, mit neuen Klängen und Elektronik zu experimentieren.

Mit einer fast naive Offenheit singt er von kleinen Alltagsbegebenheiten und seiner zarten Liebe. Franz White beherrscht die Verletzlichkeit des Indie Pop wie kein anderer.

„Schlüsselkind“ in der artfarm

Am 19. Oktober sind „Schlüsselkind“ in der artfarm Drabenderhöhe zu Gast. Das Konzert beginnt um 21 Uhr, der Eintritt beträgt 5 Euro.

Die Band „Schlüsselkind“ macht englischen und seit einiger Zeit auch deutschen, angerockten Gitarrenpop. Am Schlagzeug Matthias Bosbach, an der Gitarre Matthias Müller, am Bass Michael Fliegner und Sarah Hachmann kümmert sich um den Gesang.

Seit ca. 1,5 Jahren machen sie zusammen Musik. Sie versuchen ihren eigenen Musikstil und eigene Songs zu kreieren, wobei ihre jeweiligen Vorlieben, die sehr verschieden sind (The Smiths, Wallis Bird, Evanescence, Clueso, Wir Sind Helden…), immer ein wenig mit einfließen.

Eric Bridge in der artfarm

Am 12. Oktober ist Eric Bridge in der artfarm Drabenderhöhe zu Gast. Das Konzert beginnt um 21 Uhr, der Eintritt beträgt 5 Euro.

Der Sänger und Songwriter Eric Bridge lebt teils auf Formentera in Spanien und teils in Köln. Im Alter von 16 fing Eric Bridge an sich das Trommeln beizubringe. Einige Jahre später, während er in einer Rock/Pop-Band („virgin territory“) und einer Grunge/Metal-Band („Rooster“) sang, brachte er sich selber Gitarre spielen bei, so das er anfangen konnte eigene Songs zu schreiben. Im Laufe der Zeit fing er an Klavier, Bass, Harfe, Banjo, Melodica und Schlagzeug zu spielen. Bis jetzt hat er 6 Alben aufgenommen.

Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe-Bergisch Land: Jahreskonzert

Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe-Bergisch Land Das Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe-Bergisch Land lädt zu seinem traditionellen Jahreskonzert ein. Am Sonntag, 4. November 2012 um 17.00 Uhr werden im Kulturhaus Drabenderhöhe die Besucher mit Klängen aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen verwöhnt.

Melodien aus Edvard Grieg´s „Peer-Gynt-Suite“, Rhythmen der „Transylvania“ von Helmut Quakernack, Weisen aus den „Volkstümlichen Unterhaltungsstücken“ Rudolf Würthners, „Leichten Kavallerie“ von Franz von Suppé werden unter anderem zu hören sein.

Schwungvoll präsentiert werden auch Kompositionen unter anderem von Udo Jürgens und Billy Joel. Mit einem Mix aus der Schlagerwelt wird schließlich das Programm abgerundet.

Auch das Nachwuchsorchester freut sich darauf den Besuchern die neu einstudierten Musikstücke vorzutragen.

Karten gibt es bei allen Orchestermitgliedern im Vorverkauf zu € 7,- (Erwachsene) und € 5,- (Kinder+Jugendliche), sowie an der Abendkasse (€ 8,-/€ 6,-).

Oktoberfest in der artfarm

Vom 28. September bis zum 7. Oktober wird in der artfarm Drabenderhöhe Oktoberfest gefeiert. Es werden viele bayrische Spezialitäten angeboten, unter anderem frischer Leberkäs, Haxen, Wurst und Käseplatten, Weißwürste, frischen Brezel, Leberknödelsuppe, Kasnocken, Weizenbier vom Faß und vieles mehr.