Am Ehrenmal auf dem Friedhof in Drabenderhöhe wurde der Volkstrauertag am 13. November 2022 mit einer Gedenkfeier begangen.
„Volkstrauertag in Drabenderhöhe: „Soldatengräber sind die großen Prediger des Friedens““ weiterlesenJahreskonzert des Akkordeon-Orchesters Drabenderhöhe – Bergisch Land: Gelungenes Konzert, begeistertes Publikum
Es war für das Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe – Bergisch Land das erste Jahreskonzert nach der dreijährigen Zwangspause. „Jahreskonzert des Akkordeon-Orchesters Drabenderhöhe – Bergisch Land: Gelungenes Konzert, begeistertes Publikum“ weiterlesen
Erntedankfest 2022: „Das Erntefest ist wieder da, wir feiern es wie’s immer war“
Der weit über die Ortsgrenze hinaus bekannte Erntedankfestzug, der den Höhepunkt des 65. Erntefestes bildete, lockte am Sonntag nach zweijähriger Corona-Pause wieder Hunderte von Besuchern auf die Höhe. Durch die Straßen rollten einem Bandwurm gleich farbenprächtige, naturverbundenen Motivwagen, die liebevoll und üppig mit Blumen sowie heimischen Gemüse- und Obstsorten geschmückt waren und von den Menschen bejubelt wurden.
„Erntedankfest 2022: „Das Erntefest ist wieder da, wir feiern es wie’s immer war““ weiterlesenKronenfest 2022: „Wo Kultur gepflegt und gelebt wird, da ist Heimat“
Die Sonne brannte erbarmungslos vom wolkenlosen blauen Himmel, aber selbst die Hitze konnte die vielen Gäste – ebenso wie der für das Alten- und Pflegeheime vorgeschriebene Corona-Test – nicht von einem Besuch des Kronenfestes abhalten.
„Kronenfest 2022: „Wo Kultur gepflegt und gelebt wird, da ist Heimat““ weiterlesen
Jahreshauptversammlung des Adele-Zay-Vereins: Große Herausforderung durch gutes Miteinander bewältigt
„Die ganze Welt und wir haben unter Corona gelitten.“ Jeder Mitarbeiter habe enormes Engagement gezeigt, um die Menschen durch die Pandemie zu bringen. Fast täglich habe es neue Auflagen gegeben, die die Mitarbeiter unter ihrer Maske bewältigen mussten. Zu wenig Sauerstoff ließ sie schnell ermüden. Es sei eine große Herausforderung gewesen, die nur durch ein gutes Miteinander bewältigt werden konnte. Für diese „großartige Leistung“ bedankte sich zu Beginn der Jahreshauptversammlung am 21. Mai Ulrike Horwath, Vorsitzende des Adele-Zay-Hilfsvereins bei allen Mitarbeiterin des Altenheims Haus Siebenbürgen. „Jahreshauptversammlung des Adele-Zay-Vereins: Große Herausforderung durch gutes Miteinander bewältigt“ weiterlesen